Alles anzeigenDie Kerzen sind niemals "nur" 30.000 km alt. Normalerweise sehen die NGK nach 100.000 km noch besser aus. Mit LPG sollte die Kerze auch nicht schwarz, sondern eher weiß sein von den LPG-Verbrennungsrückständen.
Es gibt nur drei Möglichkeiten:
- Kerzen wurden nicht gewechselt (Ich hab bei BMW schon sehr viel erlebt und denen würde ich das zutrauen...)
- Du fährst Rohöl
- Dein Luftfilter oder dein LMM ist sowas von dicht, dass dein Wagen dauerhaft "massiv Fett" läuft, aber auch dann sieht eine ZK nicht SO aus.
Also, ich finde auch, das diese ziemlich mitgenommen aussieht. Ich habe vor ca. 4.000 km (01/2011) umgeölt (fahre viel Kurzstrecke - 8km zur Arbeit), von original BMW-Castrol auf Mobil 1 New Life 0W40, weil mit Castrol hat er gut Öl verbraucht (schätze so 1 -1,5l auf 1000km). Seit Mobil1 ist der Ölverbauch ein wenig zurückgegangen (aktuell 1l auf 1500km) Hoffe, es geht noch weiter runter nach dem nächsten Ölwechsel. Meinst Du, das hat vielleicht mit dem (Castrol-) Ölvebrauch zu tun?
Habe gerade nochmal in den Rechnungen nachgeschaut: Die Zündkerzen sind von 10/2009 und knapp 30.000km drin. Das wäre ja der Hammer, wenn BMW die Zündkerzen in Rechnung gestellt, jedoch diese nicht gewechselt hat.
Sollte ich wieder die gleichen Kerzen nehmen oder spezielle LPG-Zündkerzen? Mein Umrüster meint, das die Original-NGK völlig ausreichend sind für LPG. Er hält nichts von LPG-Zündkerzen.
Der Luftfilter sieht neuwertig aus. Wie kann ich den LMM prüfen, ob dieser "dicht" ist?