Beiträge von lion76


    Also, ich finde auch, das diese ziemlich mitgenommen aussieht. Ich habe vor ca. 4.000 km (01/2011) umgeölt (fahre viel Kurzstrecke - 8km zur Arbeit), von original BMW-Castrol auf Mobil 1 New Life 0W40, weil mit Castrol hat er gut Öl verbraucht (schätze so 1 -1,5l auf 1000km). Seit Mobil1 ist der Ölverbauch ein wenig zurückgegangen (aktuell 1l auf 1500km) Hoffe, es geht noch weiter runter nach dem nächsten Ölwechsel. Meinst Du, das hat vielleicht mit dem (Castrol-) Ölvebrauch zu tun?


    Habe gerade nochmal in den Rechnungen nachgeschaut: Die Zündkerzen sind von 10/2009 und knapp 30.000km drin. Das wäre ja der Hammer, wenn BMW die Zündkerzen in Rechnung gestellt, jedoch diese nicht gewechselt hat.


    Sollte ich wieder die gleichen Kerzen nehmen oder spezielle LPG-Zündkerzen? Mein Umrüster meint, das die Original-NGK völlig ausreichend sind für LPG. Er hält nichts von LPG-Zündkerzen.
    Der Luftfilter sieht neuwertig aus. Wie kann ich den LMM prüfen, ob dieser "dicht" ist?

    Hallo zusammen,


    habe soeben interesseshalber mal eine Zündkerze ausgebaut, um zu schauen, wie die aussieht. DIese sind seit 1,5 Jahre und 30.000km drin (Inspektion II bei ca. 98.000km), aber dafür sehen die meiner Meinung nach schon ziemlich abgenutzt aus. Habe mal ein paar Bilder gemacht. Kann mir jemand sagen, ob diese noch gut ist? Und ist die NGK standard bei BMW?


    Zur Info: Der Wagen startet und läuft super. LPG habe ich seit 1.500km drin, "0" Probleme bisher.


    Es wird doch so sein das ganz einfach das Geschwindigkeitssignal genommen wird und ab 250km/h wird einfach die Einspritzung gedrosselt. Somit verliert der Motor Leistung und die Grenzgeschwindigkeit wird nicht überschritten. Das fühlt sich dann natürlich wie ein Drehzahlbegrenzer an. :thumbsup:


    Im 5. Gang läuft er in den Begrenzer (ca. 265 km/h lt. Tacho) und im 6. Gang ist er bei gleicher Geschwindigkeit bei ca. 5.600 u/min und will nicht mehr, auch nicht bergab. Also denke ich, das es die 250-V-Max-Abrieglung ist. Man sieht es ja im Video!

    Ich gebe euch natürlich recht, das Gas "heißer" verbrennt als Benzin. Mein Umrüster hat aber gesagt, das BMW-Motoren gasfest sind, also könne ich so fahren wie ich auf Benzin fahre - kein Problem, auch nicht bei Vollgasfahrten. Auch die normalen NGK-Zündkerzen sind völlig ausreichend. Jetzt frage ich mich, welcher Umrüster seriöser ist. Ich denke meiner, weil er a) schon sehr viele Autos umgerüstet hat und bisher keine Reklamation gehabt hat, und b) warum soll er so etwas erzählen, wenn er nicht von sich als Umrüster und der Prins VSI Anlage so überzeugt ist? Wer will schon Reklamationen?


    Und ich kenne jemanden aus einem anderen Forum, der mit seinem Z4 2,5i mit LPG oft auf dem Nürburgring unterwegs ist. Das sagt doch alles, oder?

    hast du schaltwippen oder wie kann man bitte SOOO SCHNELL schalten ???


    Und ich weiss nicht mit LPG über 180 fahren soll man ja nicht nee...


    Nein, kann halt schnell schalten. Aber warum sollte man mit LPG nicht schneller fahren als 180 km/h? Blödsinn!


    Zitat

    Der Wagen ist bei 250 km/h abgeriegelt. Egal in welchem Gang du bist, bei 250 ist immer schluss


    Ok, das dann ist der 6. Gang gedrosselt, weil er sonst bergab ja auch schneller fahren würde.

    Wenn Du 6 Gänge einlegen kannst, ist es ein 6 Gang, muss man sich keine weiteren Gedanken machen ...
    Ich glaube nicht das das getriebe ersetzt wurde und wenn, wäre es ja nur zu Deinem Vorteil.


    Offensichtlich hat der Vorbesitzer die Komfort Variante gewählt, also normales Fahrwerk.
    Ich würde ihn lassen wie er ist, sieht ganz gut aus. Eine Tieferlegung würde ich nur ivm 18" Umrüstung machen, sonst sieht das ziemlich bescheiden aus.


    Er hat ja in der Ausstattungsliste 6.Gang drin, also ist es auf keinem Fall nachgerüstet. Ich denke, dass es vielleicht mit dem "Pressewagen" (steht auch in der Ausstattungsliste) zu tun hat. Vielleicht ist es ja einer der ersten, die es offiziel erst ab 03/2003 gab.


    Und beim Fahrwerk ist meine Frage: wenn man kein Sportfahrwerk nimmt, was ist dann standardmäßig drin? Kann ich das irgendwie sehen? Das Fahrwerk an sich gefällt mir sehr gut, ein wenig straff aber trotzdem komfortabel, da wird auch nichts verändert.

    Hallo Gemeinde,


    wollte meinen "kleinen" mal testen im Hinblick auf LPG-Topspeed und bin letztens mal auf die leere Bahn gefahren.


    Er schafft sowohl mit Benzin, als auch mit LPG "Anschlag", also im 5. Gang bis in den Begrenzer, wobei ich subjektiv meine, das er mit Benzin einen kleinen Tick besser/leichter hochdreht, kann mich aber auch irren.


    Auf Benzin habe ich nachdem er im 5. Gang in den Begrenzer war auch mal in den 6. Gang geschaltet, hatte aber das Gefühl, das auch im 6. der Begrenzer bei ca. 5.600 u/min einsetzt - kann das jemand bestätigen?


    Habe mal zwei Videos gemacht, leider nur mit dem Handy, also sorry für die Quali (komischerweise hakt das eine Video).


    Mit Benzin: http://www.youtube.com/watch?v=BC0Pi9N8684


    Mit LPG: http://www.youtube.com/watch?v=QvGX8K50kq0

    Hallo Gemeinde,


    ich habe mal Fragen zu meinem Schmuckstück. Es ist lt. VIN-Decoder 01/2003 gebaut worden, EZ ist 23.02.2003. Lt. altem Fahrzeugbrief steht auf der letzten Seite "ausgegeben" 11/2002.


    Fragen:
    a) Mein 330i hat aber schon ein 6-Gang Getriebe. Das Facelift mit 6-Gang Getriebe gab es aber erst ab 03/2003. Kann sich das einer erklären?
    b) Was habe ich für ein Fahrwerk drin? In der Ausstattungsliste (siehe Signatur ) steht leider nichts von Fahrwerk.


    Gruß
    lion76

    Ist das ein Festeinbau oder über Bluetooth verbunden? Was hast Du für ein Navi?