Beiträge von lion76

    shadow-line ist schön. aber nur in verbindung mit dem M-paket. Ansonsten finde ich chrom schöner.....gibt dem wagen etwas edles :)


    Hecklippe, siehe punkt 1 :)

    Ok, sehe ich auch so, obwohl zumindest die Heckspoilerlippe mich reizen würde. Bringt diese denn technisch (Abtrieb etc.) etwas, oder merkt man das nicht?

    Danke für Eure Meinungen.


    Die Philips Silver Vision sind drin und sehen echt gut aus.


    Vom M-Paket bin ich weg, der gefällt mir so besser. Allerdings überlege ich jetzt folgendes und hätte ein paar Meinungen:

    • Shadowline - würde das gut aussehen?
    • M-Heckspoilerlippe - wie sieht es hiermit aus?

    Sonst lasse ich den Wagen optisch so. Vielleicht hole ich mir noch ein paar gebrauchte Styling 96 für den Sommer (passen meiner Meinung nach am besten zu der Optik, meine Lieblingsfelgen M135 sehen irgendwie nicht so gut aus bei diesem Wagen ohne M-Paket und Tieferlegung).

    So,habe am Samstag mal das SD ausgebaut....war tatsächlich so,das der Schieber verbogen und unter`s Dach gerutscht war,genau wie von lion76 vermutet!


    Habe den Schieber dann wieder nach vorne gezogen,zwischen die beiden Mitnehmer des Schiebehimmels gesetzt,ein wenig zurechtgebogen und alles wieder montiert....seitdem klappt alles bestens;der Schiebehimmel wird beim öffnen des Schiebedachs nach hinten gezogen und beim schliessen wieder ein Stück mit nach vorne,so das man es dann wahlweise geöffnet lassen kann oder von Hand wieder schliessen kann! So soll es sein :thumbup:


    Nochmals besten Dank an lion76 für die echt wertvolle Hilfe!!


    Freut mich und danke für das Feedback (ist immer gut, und besonders dann, wenn man bestätigt wird :D )

    Ist glaube ist Torx 25.


    Mit den "Plastikaufsätzen" verstehst Du glaube ich falsch, die Anleitung ist nicht persönlich von mir. Du brauchst keinen Aufsatz. Und denke daran, das wir immer von der Fahrerseite sprechen. Die Kleinteile auf beiden Seiten kannst Du alle bei BMW einzeln kaufen oder als Bausatz (ich denke 20-30 Euro), ist aber nicht zwingend notwendig, solange da nichts abgebrochen ist (meine sehen auch nicht mehr so toll aus, aber funktioniert wieder wie geschmiert). Nachher einfach auf die Schiene ein wenig Silikonspray drauf, fertig.


    Nochmal eine Kurzanleitung: Schließ das das Dach komplett zu. Schraub die 3 Torxschrauben auf jeder Seite raus, und nimm das Glas vorsichitig nach oben raus. Dann schiebst Du den Himmel komplett nach vorne (also von unten "schließen"), suchst Du den "Metall- Mitnehmer" auf der Fahrerseite (meistens weit im Dachhimmel - eine Taschenlampe erleichtert das Suchen), diesen ziehst Du den Mitnehmer manuell mit den Fingern nach vorne und über den hinteren Schieber des Dachhimmels hinweg (weiter geht er auch nicht). Dann noch den Metall-Mitnehmer ein wenig nach unten biegen (damit dieser nicht wieder über den Schieber rutscht), die Schiene mit Silikonspray ein wenig einsprühen, das Glas wieder dranmontieren und sch freuen. Achte bei der Montage des Glases noch auf den Abstand 1mm vorne/hinten. Sollte in 10 Minuten gegessen sein. :thumbup:




    Viel Spaß

    Ja, der Mitnehmer ist dafür da, das der Sonnenschutz beim schliessen des SD wieder mit nach vorn gezogen wird. Den Mitnehmer kannst Du nicht abnehmen, sondern nur komplett manuell nach vorne üb den hinteren Schieber drüber schieben/ziehen (sitzt ein wenig fest, also vorsichtig mit den Fingern sein - Quetschgefahr), und dann wie gesagt ein wenig nach unten biegen, damit dieser nicht mehr über den Scieber drüberrutscht. Anleitung maile ich Dir heute Abend zu (bin auf der Arbeit).


    Hallo FlotterDreier,


    nein, das ist damit nicht gemeint. Das ganze ist aber halb so schlimm und in 10 Minuten repariert.


    Hier die Kurzanleitung:


    Der Mitnehmer ist auf der Fahrerseite (ich nenne es mal Metallplättchen). Bei mir war der ganz verschwunden im Dachhimmel. Diesen mußt Du manuell nach vorne holen/ziehen und zwischen den beiden schwarzen "Schiebern" setzen. Warscheinlich rutscht der Mitnehmer über den hinteren Schieber (wie auch bei mir), dann einfach den Mitnehmer vorsichitg mit dem Schraubenzieher nach unten biegen. Hat bei mir auch geklappt. Habe Dir mal ein Bild mit Erklärung drangehängt. Schau mal nach und meld Dich. Feedback ist immer gut.


    P.S. Ich habe auch eine bebilderte Anleitung. Die Datei ist aber leider zu groß zum Hochladen (1,07 MB). Wenn Du Interesse hast, schick mir einfach Deine E-Mailanschrift.