Beiträge von Puker

    Hallo,


    Gestern hatte ich mit einen anderen Forumsmitglied eine recht interessante Unterhaltung.
    Es ging darum, ob es möglich ist, zwei Steuergeräte auf das Fahrzeug anzulernen.
    Es soll eigentlich so sein, dass ein Steuergerät die Originalen Werte von BMW drauf hat und das andere Steuergerät hat eine Kennfeldoptimierung drauf.


    Hat so etwas schon mal Jemand gemacht, bzw. weiß wie schwer soetwas ist?


    Gruß Patrick

    Dann müsste es aber beim E60 Reihenweise zu Unfällen kommen. Da sind es zwar nicht die Blinker, welche leuchten, sondern so ein komisches Positionslicht, welches auch von vorne gut sichtbar ist.
    Ich werde mir jetzt dann auch ein US-Standlicht codieren lassen. Somit kann man es sehr schnell und einfach wieder rausschmeissen.


    Gruß Patrick

    In der letzten Zeit haben sich noch ein paar Kleinigkeiten geändert:


    - M-Lederschaltknauf
    - M-Logo im Tacho
    - Meilentacho wieder ausgebaut und km/h Tacho kam wieder rein
    - Gepäcknetz im Fußraum Beifahrerseite
    - das Ablagefach mit dem Rollladen unter der Armlehne wurde ersetzt durch einen Getränkehalter und der Münzbox


    Hier gibts dann mal noch ein paar Bilder:


    Der Innenraum, wie er Aktuell aussieht. Hier ändert sich auch nicht mehr viel, außer dass die Interieurleisten noch geändert werden:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag00096nh9.jpg]


    Das ist dann der Becherhalter mit der Münzbox (Beides original BMW-Teile):
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag0015qn18.jpg]


    Das M-Logo im Tacho:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag00184nls.jpg]


    Der (schon vor längerem) nachgerüstete, ebenfalls original BMW AUX-Adapter:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag0014luub.jpg]


    Die Kofferraumwanne:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag00075u8u.jpg]


    Die Arbeit der nächsten Tage:
    Bremsbeläge vorne u. hinten, das Zubehör für die M-Schürze, welche gerade beim Lackieren ist
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag0019bnow.jpg]


    Bis jetzt erligt wurde:
    - Philips X-Treme Vision H7 im Fern- und Abblendlicht
    - G7 Standlichtringe weiss
    - BMW AUX Adapter fürs Radio (damit kann dann das originale Radio drin bleiben)
    - Innenraumbeleuchtung in LED Weiss
    - Kofferraumbeleuchtung in LED Weiss
    - Fussraumbeleuchtung in LED Blau
    - Kennfeldoptimierung auf 184 PS
    - Tachonadeln mir Airbrush rot lackieren (wieder entfernt)
    - Kofferraumwanne
    - Notfalltasche
    - M-Logo für Tacho
    - Gepäcknetz im Fussraum Beifahrerseite (wartet auf Einbau)
    - M-Schaltknauf
    - Münzbox und Getränkehalter vorne


    Damit ist dann nur noch folgendes offen:
    - H&R Sportfahrwerk
    - Distanzscheiben (10mm vorne, 15mm hinten)
    - LED Seitenblinker klarglass
    - US Standlicht codieren
    - Domstrebe
    - E46 Forum Aufkleber anbringen (gaaanz wichtig!)
    - M-Paket 2 Frontschürze (ist gerade beim lackieren)
    - Schminkspiegelbeleuchtung in LED Weiss
    - Rot/weisse Leuchte im Kofferraumdeckel in LED Rot
    - Kennzeichen vorne und hinten komplett Rahmenlos
    - Dekorleisten im Innenraum folieren
    - Haubenbra


    Kritik/ Vorschläge / Anregungen sind natürlich erwünscht.

    Hallo,


    die Untersuchung ist - zumindest für heute - mal beendet.
    Der Turbolader ist es definitiv nicht. Ebensowenig ist es die Momentanverbrauchsanzeige (trotzdem Danke für den Tipp, Hennings!)
    Verschlauchungen sind auch alle dicht und da wo Sie hingehören.
    Der Fehlerspeicher wurde auch nochmal ausgelesen: Wie erwartet nur die Glühkerzen.
    Um das herauszufinden, wo das Problem ist, haben sich beide Freunde vorhin an die Straße gestellt und ich bin vorbeigefahren. Jetzt das nächste Problem: Während innen das Geräusch deutlich zu hören ist, hört man Außen absolut gar nichts.


    Also geht die Fehlersuche in die Nächste Runde.
    Über weitere Tipps bin ich natürlich dankbar!


    Gruß Patrick