Beiträge von 6pott

    Ha !
    Grad ist mir noch was GANZ Wichtiges eingefallen, das hier noch gar nicht genannt wurde :


    DIE HELDEN, DIE NICHT IN DER LAGE SIND, DIE NEBELSCHLUSSLEUCHTE KORREKT ANZUWENDEN ! X(


    Sobald der geringste Küchendunst über die Fahrbahn wabert, glüht das Ding dem Hintermann konzentrische Brandspuren auf die Netzhaut.


    Selbstredend haben die entsprechenden Experten auch noch nie vom begleitenden Tempolimit von 50 km/h gehört (was sich bei richtiger Benutzung der Leuchte von selbst erklärt..)


    Wieso ist das Einschalten irgendwelcher Lampen für viele einfacher, als die Benutzung des 1300 Gramm schweren, grauen Zellhaufens hinter der Stirn? :?:

    Bei Ampelrennen ist es wichtig, bei der Wahl des Gegners nicht nur das Fahrzeug sondern auch den Fahrer zu berücksichtigen.


    Ein Sprint gegen einen Rentner? Der hat vermutlich nicht mal bemerkt, dass er Teil eines Rennens ist.. ;)



    (Und überhaupt: Werdet erwachsen!) :D

    Sehr launig, hier mitzulesen !


    :D



    Aber:
    Es wurden zwei Dinge vergessen, die MICH (noch immer) mürbe machen..


    1.) Man will linksrum irgendwo rein/rauf und steht und blinkt vor sich hin. Der Gegenverkehr kommt durch städtisches Stop&Go fast oder ganz zum Stehen - glaub ja nicht, dich lässt einer von denen rein! Nee, Lücke lassen? UNDENKBAR! :evil: Man wird eiskalt "zugestellt". (Und der nachfolgende Verkehr hinter einem somit auch.)


    2.) Grad bei uns im Landkreis (UE) hat´s eine enorme Vermehrung der "Spendendosen" gegeben, machen scharfe Bilder wenn man die 70 oder 100 ignoriert. ;) Da gibt´s jetzt aber Leute, die vor so einem Ding den Bremsartisten mimen und das Tempo um mindestens 15km/h unterschreiten, nach dem Motto "Bloß kein Foto! Mich kriegen die nich´!" DA FLIPP ICH IMMER AUS !


    Ansonsten habe ich mir aber nach 15 Jahren im Lieferverkehr mit täglich rund 400 gefahrenen Kilometern ´ne ziemliche Hornhaut wachsen lassen.
    Man lernt quasi den Verkehr zu "lesen" und wird von Blödheiten aller Art nur noch selten überrascht. Und Dinge, die den gemeinen Autofahrer zur Weißglut bringen, kosten mich meist nur noch Stirnrunzeln oder ein müdes Lächeln..
    Gibt halt ´ne Menge Autofahrer, deren Talente ganz offensichtlich woanders liegen. That´s Life.


    PS:
    Mein Rennrad meidet Radwege auch meist... Aber: An Oberlehrer mit Hupe gewöhnt man sich irgendwann. ;)

    ..nich schlimm, wenn Du nicht weisst, was ´n E36 ist.


    Meiner Meinung nach der strunzödeste 3er überhaupt.
    Den muss man echt nicht kennen.
    :D




    (Sorry for OT)

    @Revo
    Jemandem, der sich offensichtlich in den E46 verguckt hat, einen Corsa andienen zu wollen finde ich, gelinde gesagt, mutig.


    Wie würdest Du an seiner Stelle wohl auf einen solchen Vorschlag reagieren?


    Mir durfte vor rund 20 Jahren schließlich auch keiner mit ´nem AUDI Cabrio kommen.. ;)


    Aber im Grunde hast Du natürlich recht.
    Habe auch mit´nem Golf I angefangen und die Erfüllung meines roten, dachlosen Traumes musste bis zum Jahr 2000 warten.


    Waren aber auch andere Zeiten damals..

    Oft gibt auch der Innenraum Auskunft darüber, ob am Km-Stand geschummelt wurde.



    Zugegeben, bei (von mir bevorzugten) älteren Kisten ist das einfacher zu erkennen als bei einem 2000er, aber abgegrabbeltes Lenkrad oder auch Schaltknüppel sowie sichtbar oft benutzte Schalter lügen nicht..


    Blankpolierte Schweller auf der Fahrerseite und die berühmten Pedalgummis lassen natürlich auch Schlüsse zu (lassen die sich beim E46 eigentlich noch wechseln?).


    Also, mit Blick für´s Detail mal den Innenraum begutachten.
    Aber vermutlich ist Dein 318i dafür wirklich noch zu frisch..

    Hallo!


    Bei hartnäckiger Feuchtigkeit im Innenraum unbedingt mal den Pollenfilter checken und ggf. erneuern.
    Häufige Ursache.



    Ansonsten mal genau beobachten, wann das Problem auftritt (Außentemperatur/Standzeit/gab´s Regen etc.)


    Der Klassiker: Ab in die Waschstraße, drin sitzen bleiben und schauen, wo´s reinkommt!
    (Ist aber vielleicht nur für Cabrioten wie mich nützlich..) :)

    Hallo RoyalDog09 !


    Da ich auch ein echter E46-Neuling bin, möchte ich auch meinen Mostrich mal absondern:


    Du stehst auf das E46-Coupé ? Sehr gute Wahl - der ist wirklich schick ! (Für mich übrigens der allerletzte, wirklich schöne BMW !)
    Warum aber so unentschlossen?


    Meist ist der erste Gedanke der richtige !


    Ich persönlich wusste schon 1986 welches Auto es sein soll, und musste einen Golf I und 2 "Fremd-Cabrios" mein Eigen nennen, bis es im Jahr 2000 endlich soweit war..(siehe Avatar)


    Apropos Cabrio:
    Sowas zu fahren ist eigentlich eine Lebenseinstellung. Daher kann ich nicht begreifen, wie man sich eins "aus einer Laune heraus" anschafft.
    Aber gut - da bin ich halt Purist und seehr konservativ.


    Was die Motorisierung angeht:
    Ich bin über das Auto meiner Liebsten zu diesem (netten) Forum gelangt, und unser 318i Touring (ungemein praktisch und sehr schick, by the way!) hat den 143 PS Valvetronic-Motor an Bord.
    Glaub mir eins:
    An Leistung mangelt es dieser Maschine ganz sicher nicht !


    Natürlich gibt es kräftigere, elastischere und meinetwegen auch laufruhigere Motoren - aber die gibt es eigentlich immer, wenn man nicht gerade einen Bugatti Veyron fährt.. ;)


    Meine Empfehlung lautet also:
    Leg Dich erst auf eine Karosserieform fest und teste dann solange, bis Du den Motor gefunden hast, der Dir gefällt !

    Hallo, grad über diesen alten Thread gestolpert.


    Mein Tipp hierzu:


    5teiliges Cabrio-Pflegeset bestehend aus :
    - 200 ml Kunststoffpflege
    - 200 ml Baumharzentferner
    - 250 ml Verdeckimprägnierung
    - 500 ml Verdeckreiniger
    - 1000 ml Autoshampoo


    BMW-Nummer : 83 120 395 085


    Die BMW-Imprägnierung zum Verdünnen und Auftragen per Pinsel heißt 83 129 407 802.


    Passt nicht zur Jahreszeit, ich weiß; aber ich hoffe, ich konnte helfen. :)