Klingt für mich auch stark nach der Unterdruckverstellung des Turboladers. Wenn da was undicht ist oder nicht regelt verhält sich der Motor wie beschrieben.
Beiträge von Steffem
-
-
Dann mach sie doch einfach Schwarz. Habe ich jetzt auch gemacht und ich finde es sieht so am besten aus wenn es nicht auffallen soll.
-
Bremsen fertig, Fahrwerk fertig, Radaufhängung fertig. Vorne bin ich soweit durch. An der Hinterachse geht es nicht sehr schnell voran weil ich auf die Radlager warten muss.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140402/temp/asig8267.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140402/temp/kjn7wvb2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140402/temp/c2jqmy7z.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140402/temp/btvgebke.jpg] -
Also was ich so hier lese kann ich nicht bestätigen. Ich hatte ja vorher auch ein 5 Gang in meinem V5 Seat aber das jetzt im meinem 320d schaltet sich wunder bar. Schön leicht, präzise und verschalten oder so was habe ich damit auch nicht. Schalthebel macht genau das was er soll. Da war der Seat etwas hakliger. Der Seat hatte aber Seilzug. Der Skoda meines Vaters mit Schaltstangen hakelt da viel mehr und mein Peugeot 205 schaltet richtig schlecht. Da rührt man wie in einer dicken Erbsensuppe rum.
-
Das hoffe ich auch, was da an Geld drin steckt. Morgen gibt es dann Bilder von den neuen Bremsleitungen.
-
Was hast du den für ein Motor im Moment im Seat verbaut? Möchtest du mehr Leistung? Wie viel möchtest du den Ausgeben?
-
Und der Unterboden ist fertig. Mit einer Hebebühne wäre das zwar einfacher gewesen aber gut, so ging es eben auch. So jetzt geht es los mit den neuen Kunifer Bremsleitungen verlegen
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140322/temp/btg4zh4o.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140322/temp/bd65jtr8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140322/temp/p8tu8996.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140322/temp/upumnmh4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140322/temp/46l8pmoi.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140322/temp/82ltefur.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140322/temp/fgpaagnc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140322/temp/f7yyotpp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140322/temp/bhvza2nf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140322/temp/8f4fbenq.jpg] -
Ich muss da mal kurz mich einklinken. Ich habe in meiner Limo auch das H/K verbaut. leider bin ich nicht ganz zufrieden. Mit dem Serien Radio klingt das alles etwas schwach. Mit meinem Zubehörradio klingt es schon besser. Da aber das Serienradio drin bleiben soll muss ich was ändern und würde gerne den Blaupunkt Verstärker verbauen. Passt das aber wirklich einfach so beim H/K? Ich habe mal gelesen das sowas nur für den E46 ist die kein H/K verbaut haben. Da war irgendwas von Frequenzweichen die rede die ja im H/K Verstärker verbaut sind.
MFG Steffen
-
Offen finde ich auch besser.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140321/temp/utubqx93.jpg]Am Diesel müssen sie aber so oder so Offen sein.
-
Es geht bei mir weiter. In 4 Wochen soll er wider selbstständig fahren.
Habe mich heute an die Türen hinten gemacht und mit der Motorhaube angefangen.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140319/temp/8bkaz8bq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140319/temp/fe3wmndm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140319/temp/44qgk6bk.jpg]Freitag wird erst mal Unterbodenschutz gespritzt und am Sonntag Hohlraumkonservierung. Damit wäre der Unterboden und die Radkästen fertig. Danach werde ich dann noch die Bremsleitungen und Bremsschläuche tauschen, nebenbei muss ich die Bremssättel noch komplett überholen.