Beiträge von Steffem

    Meine polski downpipe war tip Top. Nix mit flansch zu dünn. Ich hab jetzt meinen übrigens bei bhp chippen lassen und es ist mit Allrad jetzt ganz schön pervers. Hab jetzt auch rausbekommen das die Automatik vom 330d 650nm mitmacht. Meiner soll jetzt laut Angabe ca 250ps haben und knapp 500nm :D ich finde das 200ps bei nem 2ltr Diesel ganz schön krass ist zwecks kopfdichtung und Lader. Die Literleistung ist bei 100ps und das ist für nen Diesel schon ziemlich hart. Ich wäre da vorsichtig. ;)



    Das Getriebe macht es mit, aber kann mir nicht vorstellen das der Wandler das verkraftet.


    200PS aus einem 2L sind schon machbar, der motor an sich Packt auch noch mehr, Nur der Lader schafft es nicht. Aber da gibt es ja möglichkeiten um an die 280PS dran zu kommen

    Beim Vorbesitzer wurde mal die Kupplung und das Zweimassenschwung getauscht. Ich nehem an das die dafür den vorderen Teil der Gelenkwelle abgebaut haben. Es sind auf der Welle aber zwischen vorderen Teil und Mittlerem Teil Markierungen, damit man es nicht verkehrt zusammen steckt. Die Markierungen stimmten beim ausbau nicht überein. sondern waren um rund 90° verdreht. Ich habe es jatzt aber nach den Markierungen zusammen gebaut

    Hi


    so nun muss ich mich doch mal melden mit meinem Problem. Dachte zwar das es erledigt wäre, aber dem ist nicht so. Es geht um einem 320d VFL, Baujahr 2001, gechippt, 171000km.


    Problem ist das im 4. Gang und 5. Gang ab etwa 1600Umin- etwa 2100Umin ein Vibrieren und Dröhnen warnehmbar ist. Gefühlt kommt es aus dem Mitteltunnel richtung Hinterachse.
    Im 5. Gang ist das Problem stärker zu spüren, im 4. Gang ist es nicht ganz so stark. Auto Beschleunigt aber normal weiter.


    Zu erst habe ich die Hardyscheibe getauscht, brachte aber kein Erfolg.
    Heute habe ich dann die beiden Mitellager der Kardenwelle getauscht aber auch das ohne Erfolg. Komisch ist nur das die Vibrationen jetzt nicht immer sind und immer unterschiedlich stark sind. Auch habe ich festgestellt das der Vordere Teil der Kardan um 90° verdreht zusammen gesteckt waren. Wurde anscheind falsch gemacht damals wo Kupplung und ZMS neu kammen. ( super Werkstatt)
    Motorlager und Getriebelager sehen gut aus und haben kein Spiel. Difflager und die Lager der Rahmenkonstruktion von der Hinterachse sehen nicht mehr ganz so gut aus. Die müssten also mal neu, glaube aber nicht das es davon kommt. Antriebswellen sehen soweit gut aus, naja die Beschichtung geht ab und der Rost setzt sich langsam an.


    So nun bin ich Ratlos was das noch sein könnte. Habt Ihr zufällig ne Idee?


    MFG Steffen

    Kannst auch den Schmiedmann Fächer verbauen, der ist günstiger. Wenn du dabei bist dann verbaue gleich noch andere Nockenwellen. Da lohnt sich dan auch alles. Was dabei raus kommt ist immer die Frage wei dein Motor im Futter steht, hat er seine 231PS sollten zwischen 250-260PS drin sein je nachdem wer die Abstimmung macht, die sollte dann schon Individuell sein für dein Auto.
    Zum Klang findet man ja bei Youtube was, ich find es klingt mit Fächer so wie ein R6 klingen muss.