Laufunruhe besonders mit lpg

  • Dat scheint ein bekannter Fehler zusein beim E46 aber der kann sehr unterschiedliche Ursachen haben.
    Da ist irgendwas mit der Kraftstoffversorgung nicht in Ordnung, oben hab ich ein Bild davon, vom Fehler.
    Es heißt mal es sei GEMISCH ZU MAGER oder ZU FETTIG, also laut verschiedenen Foren.
    Ich weiß jetzt nicht was davon richtig ist.
    Ich weiß auch nicht wo ich anfangen soll bei der Fehlersuche, LMM scheint in Ordnung zusein, vielleicht Falschluft, vielleicht Benzinfilter.
    Keine Ahnung, gibt noch andere Möglichkeiten.

  • So, ich war jetzt insgesamt 8 mal bei dem. 3 mal davon leihwagen -> citroen-.-


    Als ich ihn abgeholt hab lief sie super und die Abgasleuchte ist auch ne woche lang ausgeblieben.


    Jetzt leuchtet sie dauerhaft, wegen den ständigen regelabweichungen (zu fett) und er spackt in der vollen innenstadt im leerlauf so wie vorher. Ein paar mal auch morgens nachm umschalten, ein paar km weiter war dann alles gut.


    Ich werd demnächst mal die kerzen wechseln, um diese auszuschließen und dann mal mit dem geschäftsführer ein gespräch vereinbaren, um meine forderung erstmal ohne anwalt durchzusetzen.

    Das problem ist nur: was genau soll ich fordern? :D

    Andere Gasanlage einbauen:
    Ich darf wieder alles eintragen lassen und ich glaube kaum, dass seine angestellten es da besser können.


    Nachbessern: bringt ja nix.


    frontkit ausbauen und teilerstattung: wäre für mich am sinnvollsten, nur dann geht das ganze mit nem anderen umrüster weiter, den ich auch erstmal suchen muss


    Jemand tipps? ?(

  • Was für eine anlage ist den verbaut? Welche injektoren sind verbaut? Kannst mal bitte ein bild machen vom motorraum?

  • Also wo fangen wir mal an. Auf Benzin läuft alles wie es soll? Auf Gas halt nicht, da stottert er und hat weniger leistung.
    Die Eingasung ist ganz schön weit weg, die könnte viel näher ran, auch ist der Umbau ans ich sehr komisch palziert, Beim E46 kann man das so schön machen, dass man kaum was sieht.
    Die Valteks müssten mal fein justiert werden, das ist bei denen ein Problem. Auch läuft die KME bei sehr vielen BMWs nicht sehr gut, bei manchen schon, aber eher selterner.
    Unterdruck wurde Vorne an der Saugbrücke abgenohmen. Ok KME braucht das noch.


    Ich denke einfach mal dein Umrüster kann mit der KME nicht umgehen. Es ist halt eienr sehr billige Anlage und das macht sich da bemerkbar.
    Da LPG etwas zündunwilliger ist merkt man Probleme an den Kerzen, Spulen und kabeln ganz gut beim LPG Betrieb, im Benzin Betrieb ist aber eben alles ok.

  • Besorg dir ein KME Interface Kabel und die Diego Software.
    Dann kannst du hier paar Bilder machen von den Einstellungen der LPG Anlage, dann kann ich dir sagen ob das falsch eingestellt ist oder nicht.
    Hab meine KME Anlage auch selbst eingestellt weil der Umrüster keine Ahnung hatte.