ich verweise mal auf e46fanatics. da findet man genug Infos zu allen 3 Geräten, mit Erfahrungen und auch wo man es günstig kaufen kann.
Beiträge von Steffem
-
-
Das Teil nennt sich Timelesslong. Es gibt drei Hersteller die für den e46 Navis anbieten. Dynavin, Timelesslong und Hualingan.
Alle drei geräte haben ihre Nachteile. Wobei das Timelesslong das beste zu sein scheint. das teil gibt es aber auch günstiger bei Wolfsat. -
-
Kontrolliert auch euren Zuheizer, wenn der Defekt ist kann sowas auch auftretten
-
MAl ne kleine Frage an die, die ihr AGR still gelegt haben. Habt ihr ein eintrag im Fehlerspeicher? Ich hab ein und zwar Regelabweichung Abgasrückführung, Luftmasse zu hoch.
Ich dachte es kommt kein Fehler? Ich hab den Unterdruchschlauch abgezogen und dicht gemacht.
Kann da mal bitte jemand helfen? -
Da wo es leckt sind aber die Einspritzdüsen. wie Botezz schon sagt alles sauber machen, Dichtung neu und gut ist
-
So Problem endlich gelöst.
Also ich fasse mal kurz zusammen was ich nun alles gemacht habe, bzw was Schuld an der ganzen Sache war.
-Kaputte Tuningbox
-Poröse Unterdruckschläuche vom AGR und VTG Steuerung
-Dichtung vom Turbolader zum Saugrohr
-Dichtung Lmm zum Saugrohr
-Luftmassenmesser defekt
-AGR Stillgelegt und sauber gemacht
-Auspuff nach dem Kat weggerissenDas alles war Schuld an der ganzen Sache. Bin jetzt aber Froh das alles wider so läuft wie es soll.
Danke für die Hilfe und Tipps.MFG Steffen
-
Ich find den 320d an sich ganz schön Drehmoment schwach im unteren Drehzahlbereich. erst ab 1700Umin merkt man den Turbo dann, also da ist woll ein 6Zylinder Sauger besser dran.
Untertourig fahren macht nicht so den Spaß ein bisschen Drehzahl brauch der Diesel schon.MFG Steffen
-
Ich habe das Selbe Problem, aber habe ich das schon bei Nässe. Gullideckel, Straßenfugen und Schlaglöcher lösen bei mir das Problem aus.
Ich merke richtig wie das Auto hinten leicht versetzt wird. ASC regelt dabei aber nicht. Winterreifen sind von Dunlop und 2 Jahre alt.
So fährt sich das Auto normal. Wenn die Straße richtig gut ist merkt man auch nichts, sobald aber der Straßenbelag etwas schlechter wird.MFG Steffen
-
Turboschäden sind beim VFL aber sehr selten,bzw hab ich bis jetzt keinen gehört. wenn es kommt dann betrifft es eher die ersten Baujahre des FL. aber wie schon gesagt, das kann man nicht verallgemeinern.