Ist erste Hand und das war ein ältere Herr. Ein Lehrer. Der hat noch nie was im Kofferraum gehabt. da war nicht ein Krümel zu sehen, geschweige denn ein Abdruck von irgendwas. Selbst auf dem Wechsler im Kofferraum war Staub gewischt.
Da Krieg ich die Kriese wenn meine Frau unsere Tochter während der Fahrt Kekse gibt
Beiträge von badboy-72
-
-
So, heute war mal "Waschwetter" und ich hab schnell ein paar Fotos gemacht.
Im Moment ist noch alles Serie. Ich denke die Basis ist aber ganz gut. Es wird noch ein paar Änderungen geben. Steht weiter unten.Hier allgemeine Daten:
BMW 318i Touring
Bj. 01.2002
KM bei Kauf 63.000, November 2010
N47 Motor, 1995 ccm, 105 kW = 143 PS0475 Black sapphire Metallic
H9AT Stoff Jacquard uni anthrazit0210 Dyn. Stabilitäts-Controlle DSC III
0249 Mutifunktion f. Lenkrad incl. Geschwindigkeitsregelung
0255 Sportlenkrad
0279 BMW LM-Räder Sternspeiche 45
0386 Dachreling
0434 Interier-Oberfläche Alu Pat.
0441 Raucherpaket
0473 Armauflage vorne
0520 Nebelscheinwerfer
0521 Regensensor mit Fahrlichtautomatik
0530 Klimaanlage
0550 Boardcomputer
0606 Navigationssystem Business
0672 CD-Wechsler 6-fach
0676 HiFi Lautsprechersystem
0785 weisse BlinkleuchtenDas will ich noch machen:
Tieferlegung 30 / 20 H&R oder 40 / 20 Eibach
Fussraumbeleuchtung
PDC hinten
Tachoringe in Black - Chrome --> erledigtDas wurde schon Codiert:
- US- Positionslicht
- US- Tagfahrlicht
- Blinkerquittung beim verschließen
- öffnen der Heckklappe mit dem Schlüssel (vorher Glasdeckel)
- Heizbare Heckscheibe nicht an bei 3°CViel mehr eigentlich nicht. Es sei denn mir läuft was günstiges über den Weg.
Und nun ein paar Bilder.
[Blockierte Grafik: http://img829.imageshack.us/img829/2910/vorne2p.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img255.imageshack.us/img255/7822/vornejq.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img218.imageshack.us/img218/5950/hintenc.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img267.imageshack.us/img267/9159/innenvornek.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img220.imageshack.us/img220/8076/soundsystems.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img412.imageshack.us/img412/1151/innen3a.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img715.imageshack.us/img715/4065/innenhinten.th.jpg]
-
Hallo
Ich war heute bei take me sfz zum codieren. Dabei haben wir meinen Fehlerspeicher mal ausgelesen. Es war nur ein Fehler eingetragen, womit wir beide allerdings nicht wirklich was anfangen konnten.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee was das sein könnte. Hier Screenshots von der Fehlermeldung. Nächste Woche habe ich eh einen Termin beimwerde es dort auf jeden Fall mal mit ansprechen. Hab ja noch Garantie.
-
...
Eventuell noch nen roten Rand als Kontrast!Gruß
Rot? ne... oder?
Ich komme morgen in deine Richtung, dann gibt es
haha....
nicht böse gemeint
-
Gibt doch gute Anleitungen. Zum Beispiel hier.
So schlimm kann das nicht sein. -
-
Hier mal eine Zusammenfassung DSC und ASC (+ T)
DSC
Die Dynamische Stabilitäts Control (DSC) optimiert sowohl die Fahrstabilität beim Anfahren und Beschleunigen als auch die Traktion. Sie erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände wie Unter- oder Übersteuern und hilft, das Fahrzeug innerhalb der physikalischen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten. Hochempfindliche Sensoren erfassen die Raddrehzahlen, die Querbeschleunigung sowie die Gierrate (Drehung um die Hochachse). Aus diesen Messwerten wird der Ist-Zustand ermittelt, in dem sich das Fahrzeug aktuell bewegt. Der Soll-Zustand des Fahrzeugs wird über den Lenkradwinkel und das Gaspedal vom Fahrer vorgegeben. Weichen Soll- und Ist-Zustand so voneinander ab, dass dies eine instabile Fahrsituation zur Folge hätte, wird die DSC aktiv und greift in das Bremssystem bzw. in das Motormanagement ein. Gefährliche Schleudervorgänge werden dadurch bereits im Ansatz verhindert.ASC(+T)
Die Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T) als Unterfunktion der DSC verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder, z.B. beim Beschleunigen, und gewährleistet bestmögliche Traktion und Fahrstabilität. Befindet sich dabei ein Rad der angetriebenen Achse auf griffigem und das andere auf glattem Untergrund, wird das zum Durchdrehen neigende Rad so weit abgebremst, bis das andere Antriebsrad wieder Kräfte auf die Fahrbahn übertragen kann. Um einen höheren Radschlupf zu erzielen, z.B. beim "Freischaukeln" aus Schnee, kann die ASC+T auch abgeschaltet werden.Quelle: BMW / Motor Talk
-
hehe, geh mal gucken... wir sagen auch nix
-
Mal blöd gefragt, wann wäre die denn an, wenn es eine Originale wäre? Bei: Licht an, Innenlich an oder immer an?
-
Echt klasse das Auto. Wirklich! Nur das Armaturenbrett würde ich bei Gelegenheit ändern. Da gefällt mir die Farbe nicht so. Ansonsten 1A