UPDATE:
Leute, mein Gedächtnis hat mir einen Streich gespielt. Im Kaufvertrag steht leider nix von unfallfrei. 
Als er mir den Wagen zeigte, sagte er mir, dass der Wagen einen Vandalismus-Schaden hatte und dass da überlackiert wurde.
Gut, ich hab nix gesehen, was mich gestört hätte. Der Vandalismusschaden ist auch im Kaufvertrag festgehalten ("Nachlackierungen wg. Vandalismusschaden, Farbunterschiede vorhanden"). Farbunterschiede habe ich keine gesehen. Ich bin von Kratzern oder so ausgegangen, und da ich keine sah, war´s mir egal.
Tjaaaa, jetzt sieht die Sache natürlich etwas anders aus.
Dennoch: Zwischen "Nachlackierungen" und "einem erheblichen Schaden, der dilettantisch zusammengewerkelt wurde und für dessen ordnungs-
gemäße Instandsetzung ca. 5.000 Euro anszusetzen sind" (lt. BMW) besteht für mich ein großer Unterschied und insofern fühle ich mich getäuscht!
Habe einen Anwalt konsultiert, mal schaun, was der sagt.
Das zeigt einmal mehr, dass man entweder einen Fachkundigen vor dem Kauf um Rat bitten sollte oder zumindest den Wagen auf die Bühne fahren lässt.
Dann wäre dieser Unfallschaden schnell ans Licht gekommen
Das ist ein interessanter Punkt. Gerade in dieser Hinsicht wähnte ich mich in geradezu beispielloser Sicherheit. Warum?
1. Jeder Händler muss 12 Monate Gewährleistung geben. Gut, ist Standard.
2. Bei der Preisverhandlung habe ich eine Extra Gebrauchtwagengarantie für 12 Monate rausgehandelt. Die deckt allerdings nur Motor und Getriebe ab, aber immerhin.
3. Punkt drei @ Eggman: Ich habe noch einen frischen TÜV/AU rausgehandelt. Es war schon spät am Abend und der Händler musste (ich war dabei) einige Werkstätten abtelefonieren, um so kurzfristig ("jetzt") noch einen Termin für TÜV/AU zu kriegen. Hat aber geklappt. Wir also zur ca. 15 km entfernten Werkstatt gefahren. Das Besondere war, dass a) wir (der Händler und ich) mit in die Werkstatt konnten und b) der TÜV-Mann auch noch sehr in Redelaune war und jeden Popel, den er sah, kommentierte. Natürlich hat er das Auto auch auf dem Bock gehabt. Er hat das Auto von vorn bis hinten gelobt, so Sätze gesagt wie "da hat der E46 gern ein Problem, aber hier.... alles super!" Er hat gesagt, der Wagen sei in einem Top-Zustand.
Manche Leute, denen ich das erzählt habe, sagen: "Wenn die ma nich unter einer Decke stecken... und das Ganze ein abgekartetes Spiel war!"
Nein, ich glaube, das kann ich wirklich zu 100% ausschließen. Das war eine völlig seriöse Werkstatt mit Empfangsdame, die den Händler noch nie gesehen hat.
Auch der TÜV-Mann und der Händler waren sich unbekannt. Sie müssten wirklich schon hollywoodreifes Theater gespielt haben. Nee, das kann ich mir nicht vorstellen.
So bin ich also mit meinem Neuen nach Hause gefahren und wähnte mich in völliger Sicherheit, alles dafür getan zu haben, nen ordentlichen Wagen gekauft zu haben.
Tja...
So sieht´s aus Leute. Ich halt Euch auf dem Laufenden...
VG, alinapapa