Beiträge von alinapapa

    Hi Folks.


    Ich hätt da ma ne Frage. Der Verkehrsfunk wird - im Vergleich zum "normalen" Radio - lauter wiedergegeben, damit man auch ja nix verpasst.
    Ist ja auch schön so, wo kann man aber den Grad der Lautstärkeanhebung justieren, bzw. ganz deaktivieren?


    Mir bläst´s nämlich jedes Mal die Ohren weg, wenn der VF kommt.....


    Radio siehe Bild (MK4, V32)


    Danke schon mal,


    alinapapa

    Wow, so ne Schei*e, neue Karre, und dann gleich sowas.... - da können wir beide uns ja die Hand geben, hab nämlich leider auch nur Probs mit meinem Neuen.


    ....
    Morgen bekomme ich ne neue Motorentlüftung und hoffe auf besserung...


    Mann, ich drück Dir die Daumen, dass es da war!!!


    Wenn ich höre: Qualmt weiß wie Sau, dann schellen bei mir alle Alarmglocken: Weißer Rauch = Dampf = Wasser im Kolben = Zylinderkopfdichtung hinüber oder noch besser Zylinderkopf selber im Oarsch!
    Da aber in den vielen Postings von Leuten, die sich sicher 1000x besser als ich auskennen, niemand diese Idee hatte, trifft´s auf Dich wahrscheinlich nicht zu, was ich jedenfalls ganz stark hoffe!


    Wenn Du den privat gekauft hast, hast Du kaum Chancen, es sei denn, der Verkäufer hat Gewährleistung NICHT ausgeschlossen (in der Regel tut das aber JEDER private Verkäufer), siehste ja in Deinem Kaufvertrag. Bei nem Händler siehts schon anders aus, der hat 24 Monate Gewährleistungspflicht, aber fast alle schrauben diese 24 Monate (legal) auf 12 Monate runter, weniger geht nicht. Die ersten 6 Monate muss der Händler beweisen, dass der Defekt/Schaden/Mangel zum Zeitpunkt des Verkaufs noch nicht vorlag (was selten möglich ist). Nach 6 Monaten kehrt sich die Beweislast um, dann muss der Käufer beweisen, dass der Mangel schon vorlag, als der Wagen gekauft wurde - auch selten möglich. Unterm Strich kann man sagen: Kauft man n Auto von nem Händler, hat man 6 Monate Gewährleistung, da kann sich der Händler auf den Kopp stellen. Kenn mich damit ein bisschen aus, ist nämlich gerade meine "Freizeitbeschäftigung!... :evil:


    Viel Glück mit Deinem Neuen!


    VG, alinapapa

    Danke al1 und driver88, ihr habt sicher recht.
    Anwalt ist eingeschaltet, es zieht sich alles wie Kaugummi......



    Hab ich das richtig verstanden, die haben bisschen Getriebeöl aufgefüllt und jetzt fährt er wieder normal?


    In diesem Fall (und vorrausgesetzt du willst den Wagen jetzt doch behalten) würde ich dir eine Getriebespülung nach Tim eckard empfehlen, nicht das in 1Jahr wieder was auftritt.


    Hi.


    Sorry, hab das jetzt erst richtig gelesen.
    So wie ich es verstanden habe (siehe auch Protokoll) hat BMW den Ölstand kontrolliert und etwas Getriebeöl nachgefüllt.
    Bitte erkläre mir Laien, wieso du zu einer Getriebespülung rätst (und wer ist Tim Eckard? Ich kenn nicht mal Tim Melzer richtig).


    Danke Dir/Euch


    VG, alinapapa

    Aber er hat dir einen Unfall verschwiegen, somit hast du ebenfalls was.
    Und dein Unfall wurde ja Protokolliert, was defekt war und was gemacht wurde somit hat er eine Wertsteigerung. Sein Unfall den er verschwiegen hat wurde nicht Ordnungsgemäß behoben zudem wusstest du das nicht.


    Das ist völlig korrekt.


    Irgendwas muss gewesen sein sonst hätte das Getriebe nicht so gezickt, ....... Ich muss mich auf ein Fahrzeug verlassen können, ......


    Auch hier hast du völlig recht.


    So ein Fahrzeug in deiner Farbe, Motor und Ausstattung wirst du wieder finden. Das wird zwar dauern aber du findest Ihn ;-).


    Wahrscheinlich hast du auch hier recht. ;)
    Das Problem ist ein bisschen die Zeit. Als ich nach dem 3er geschaut hab, hatte ich´s nicht eilig, weil ich einen 5er hatte, den ich dann, als ich den schönen 3er gefunden habe, quasi zeitgleich verkauft habe. Jetzt müsste es zackzack gehen, weil ich auf ein Auto angewiesen bin.


    VG, alinapapa

    Hi und danke Euch.


    Der Fehler ging weg aufgrund des Löschens der Fehlermeldung, nicht aufgrund des Nachfüllens von Öl. So hab ich das jedenfalls verstanden.
    Dass da gleich ein neues Getriebe rein muss, halt ich auch für eine Mär! Das Getriebe läuft superrund! Der wirkt wirklich völlig gesund,
    für meinen Laienbauch war das eher eine Software-Frage. Kann mich natürlich täuschen...


    Was das zurückgeben betrifft: Ich bin da zwiegespalten.


    Einerseits würde ich ihn gerne behalten, weil er einfach genauso ist, wie ich ihn haben will, von der Ausstattung, Farbe, Motor etc.
    Wirklich mit allem Schnickischnacki, bloß Schleudersitze fehlen noch.


    Andererseits, bei dem was alles schief gelaufen ist in der kurzen Zeit - das macht kein gutes Gefühl!
    Problem dabei: Ich hatte in dieser Zeit ja selber einen Unfall (ich berichtete). Der wurde zwar fachmännisch
    bei BMW gerichtet, und dadurch hat der Wagen imho sogar eine Wertsteigerung erfahren (Stoßstange hatte nen
    kleinen Riss -> zack, nagelneue Stoßstange druff + Lenkgetriebe mal eben neu gemacht). Aber der Händler wird
    natürlich sagen: "Wooos? Jetzt kommste mit deinem Unfall und willst das Auto zurückgeben???"


    Ist einfach alles sch*** gelaufen irgendwie. Echt Pech gehabt!


    VG, alinapapa

    Mein Beileid, hoffen wir das Beste..


    Danke schööön. :)


    Also, es hätte schlimmer kommen können.


    Es wurde etwas Getriebeöl nachgefüllt, was aber lt. dem Servicemann nicht der Grund gewesen sein sollte.
    Ansonsten wurde nur der Fehlerspeicher gelöscht, das war´s.


    Falls es interessiert, hier das genaue Protokoll:


    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    1 - Fahrzeugtest durchführen - 4 AW 42,00,-
    2 - Ölstand im Automatikgetriebe prüfen/ergänzen - 5 AW - 52,50,-
    3 - Fzg. im Getriebenotprogramm, FSA durchgeführt - Festbremsdrehzahl gespeichert. Kein Testmodul vorhanden.
    Dieser Fehler wurde vor 20tkm schon mal gelöscht! Fehlerspeicher gelöscht, und Getriebeölstand kontrolliert und
    aufgefüllt. Fehler tritt im Moment nicht mehr auf. Jedoch sollte das Problem beobachtet werden, da evtl. ein Defekt
    im Automatikgetriebe vorliegt.


    Zwischensumme: 94,50,- + MWSt.= 112,46,-
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Einen unschönen Beigeschmack hat halt die Tatsache, dass die eigentliche Ursache nicht gefunden wurde, das eigentliche
    Problem nicht behoben wurde. So kann der Mist wohl jederzeit wieder auftreten (ist ja schon mal vor 20 tkm aufgetreten).
    Wenn´s ungünstig läuft, so Hr. BMW, muss ein neues Automatikgetriebe rein, hahaha.....


    *grummel*


    VG, alinapapa

    49 für fehlerspeicher auslesen? lol willste nciht in eine andere werkstatt? ich löas hier immer so 24-25 max 30 €pro auslesen..


    Jou, is direkt BMW München. Die Preise sind deftig, der Service dafür feudal.
    Der Preis relativiert sich allerdings auch dahingehend, dass ich für 10 EUR Tickets für U-/S-Bahn bekommen hab + eine Außenwäsche.



    Danke! :)


    Bis morgen. VG, alinapapa