Beiträge von alinapapa

    Mooorgen. :)


    Was hab ich denn für ein Radio? Und wo ist das "Radiomodul" verbaut??? :D


    Hintergrund: Ich will ein "USB Interface BMW 16:9 Navigation MK4 E46" anschließen,
    weil ich mp3´s abspielen können will. Aber nur, wenn dieses Teil samt USB-Stick
    schön unsichtbar im Kofferraum plaziert werden kann. Jetzt ist die Frage, wo
    das Teil angeschlossen wird. Der Händler sagt mir: Am "Radiomodul".


    Hmmmm, aber wo IST mein Radiomodul?


    Ich bediene das Radio ja direkt am Navi, d.h. ich sehe gar kein Radio in dem SInn (siehe Bild).


    Sehen kann ich vorne den 16:9 Navimonitor (mit Cassettenteil) und hinten im Kofferraum die
    MK4 Einheit mit DVD. Ich weiß nicht, wo das Radio Modul ist...?


    Plz help!!! :rolleyes:


    Danke im Voraus,


    alinapapa

    ?


    Das würde mich auch interessieren!!! :)


    Der zweite Link (69 Euro) klingt ja auch interessant, vor allem bei dem Preis.
    Ich habe kürzlich bei dem Anbieter eines 113 Euro Angebots
    - Dension Gateway Lite - GWL1BM4 - BMW (40Pin) Interface (FLACHKONTAKT) -
    genau das gefragt.


    Er schrieb (Zitat):


    "Sie können eigentlich bei dem Interface
    alles über das Radio steuern. Die Titel sollten angezeigt
    werden,
    klappt
    aber manchmal nicht, warum auch immer!
    Sie können 6 Ordner anlegen mit
    Musik ."


    Also, sollte gehen, vielleicht auch nicht... :D


    Erfahrungsberichte wären hier Gold wert! :)


    alinapapa

    okay danke, schau ich gleich mal ob das funktioniert :)


    ...und? Hats funktioniert? :)


    Und schreib mal dazu, wie der neue Sound ist (aber bitte ohne Übertreibungen).
    Bin nämlich eher enttäuscht vom Standardsound, und wenn neue Boxen (in gleicher Passform)
    wirklich was bringen, dann überlege ich mir das auch.


    Danke Dir,


    alinapapa

    Sooo..., Update. :)


    Habe das MK4 bei dem oben verlinkten ebay Menschen reparieren lassen.
    Hat eine Woche gedauert und 150 Euronen gekostet. Das Laufwerk wurde erneuert.
    Jetzt läuft das Teil wieder 1a.


    Ich geb gern Info weiter, wenn ich gute Erfahrungen gemacht habe, so auch hier:


    Elektronik-Idee Weber GmbH Tel. 08535 91 27 47
    Wolfakirchen 54, 94542 Haarbach


    Sollte das nicht erwünscht sein, bitte einfach löschen. @amins


    Mein Händler hat sich nach einigem Hin- und Her bereit erklärt, für die 150 Öcken
    aufzukommen. Rechtlich war er auch dazu verpflichtet, es war also keine "Kulanz".


    Tja, jetzt läuft mein Navi also mit der 2011er Map mit akustischen Blitzerwarnern.
    Wer an einem subjektiven Erfahrungsbericht dieser Software interessiert ist,
    kann diesen im Nachbarfred lesen.


    Viele Grüße und danke an alle.


    alinapapa

    [...] desshalb wird es noch länger dauern, bis es läuft.


    Berichte auf jeden Fall, das interessiert sicher noch andere. :)


    [...]besitzt deine limo einen Skisack? wenn nein kannst du das leider vergessen, einen Subwoofer in den Kofferaum zu stellen


    Ne, Skisack habsch nisch. Nur ne Mittelarmlehne. Aber jetzt mal so´n Gedanke: Ihr wisst ja vielleicht, wie das so ist mit den tiefen Frequenzen: die lassen sich nämlich kaum wegdämmen und ich möchte mal fast behaupten, dass es reicht, den Subwoofer einfach so in den Kofferraum zu legen - Skisack hin, Skisack her. :D


    Phrsk:

    Zitat von Phrsk

    Morituri Te Salutant, Alinapapa


    Gratias ago, docendo discimus.
    Danke für Deine erneut ausführliche Antwort!!! Die muss ich erst mal studieren. ;)
    Melde mich asap, kann aber 2, 3 Tage dauern. Bis dann... :thumbup:
    (P.S. Der Link zu selfmadehifi ist schon mal geil)


    VG, alinapapa

    Salve PhoenixGT.


    ich bin seit heute mittag dabei einen 55€ Subwoofer (inklusive HI input Endstufe) reinzubasteln, ich werd mal über das Subjektive Ergebnis berichten.


    Yep, mach das unbedingt! Ich bleib im Thread.
    Ich erwarte jetzt keine Wunder, einfach einen etwas wärmeren und volleren Sound bei mittleren Lautstärken. Am Clippen (Krachen) bei hoher Lautstärke ändert ein Subwoofer natürlich nix, das is klar...


    Soooo, jetzt kommen ma n paar doofe Fragen von nem Carhifi-Noob :D


    Womit speist man denn den Input des Amps, sprich, was fürn Kabel geht da rein? Und wo kriegt dat Dingen seinen Strom her? Und wo verbaut man das am besten?


    aber für dich ist so nen mp3 interface optimal.


    Hätte mal jemand nen Link zu so nem mp3 Interface, das zu nem "Prof. Navi" passt?


    @e46Limu: Danke für die Tipps, ich kuck ma in die Bucht.


    VG, alinapapa

    :thumbup: Moin moin Phrsk.


    Vielen vielen Dank für Deine coole und ausführliche Antwort! :)


    Da sind alle Infos drin, die ich so aufs erste haben wollte. "Leider" auch das, was ich schon geahnt hatte; dass es mit 2, 300 Euro eher nicht getan ist. ;)
    Daher gleich zu Deiner Frage Nr. 1: Ich dachte so an 2, 300 Euros, auf keinen Fall über 500.


    Da es mir weniger um die maximale Lautstärke, als um die Fülle des Sounds ginge (also "Volumen", sprich 80 - 400 Hz) hatte ich die Hoffnung, mit einem Subwoofer - "irgendwo" versteckt - einiges an Klangqualität gewinnen zu können - und das Ganze für vll. 150 Öcken.


    Die Hochtöner+Mitteltöner Komponentensysteme von Audio System und Rainbow schau ich mir gleich mal an, danke für den Hinweis!


    Mein Navimodul möchte ich nicht austauschen, richtig geraten. ;) Zumal ich gerade einiges an Geld investiert habe, um den Navi auf aktuellen Stand (was die Software und die Karten betrifft) zu bringen.


    > Wenn du nur Wert auf MP3-CDs legst, könntest du dir einen Wechsler mit dieser Funktion holen und den übers Navi bedienen...


    Echt, dat jeht? Das wär doch ein Fest !!! Hättest Du da ein Beispiel parat?
    USB-Stick + Interface wäre auch eine Alternative - genial wäre halt eine Fernsteuerung übers Navimodul. 8)


    > Ob sich das mit den BC/Navi Monitoren verträgt, und inwiefern man sowas dann steuert, kann ich dir leider nicht sagen


    Hier tummelt sich doch einiges an Kompetenz. Vielleicht weiß jemand anderes hier nöheres zu?


    > [...] dann kannst du dir einfach eine der o.g. Lautsprechersysteme kaufen, [...]wirst du mit dem Resultat fürs Geld höchstwahrscheinlich trotzdem nicht zufrieden sein...


    Das nehm ich Dir direkt mal ab. Vermutlich wird man ohne Zusatzverstärker auch mit anderen Boxen nicht sehr viel gewinnen. Der Tipp mit dem Experten, der das für mich edel und sauber erledigt, ist sicher gut - sprengt allerdings meine finanziellen Vorstellungen. Aber jetzt weiß ich ganz gut bescheid. Vielen Dank nochmal für Deine tolle Antwort!


    VG, alinapapa