Moin moin Phrsk.
Vielen vielen Dank für Deine coole und ausführliche Antwort! 
Da sind alle Infos drin, die ich so aufs erste haben wollte. "Leider" auch das, was ich schon geahnt hatte; dass es mit 2, 300 Euro eher nicht getan ist. 
Daher gleich zu Deiner Frage Nr. 1: Ich dachte so an 2, 300 Euros, auf keinen Fall über 500.
Da es mir weniger um die maximale Lautstärke, als um die Fülle des Sounds ginge (also "Volumen", sprich 80 - 400 Hz) hatte ich die Hoffnung, mit einem Subwoofer - "irgendwo" versteckt - einiges an Klangqualität gewinnen zu können - und das Ganze für vll. 150 Öcken.
Die Hochtöner+Mitteltöner Komponentensysteme von Audio System und Rainbow schau ich mir gleich mal an, danke für den Hinweis!
Mein Navimodul möchte ich nicht austauschen, richtig geraten.
Zumal ich gerade einiges an Geld investiert habe, um den Navi auf aktuellen Stand (was die Software und die Karten betrifft) zu bringen.
> Wenn du nur Wert auf MP3-CDs legst, könntest du dir einen Wechsler mit dieser Funktion holen und den übers Navi bedienen...
Echt, dat jeht? Das wär doch ein Fest !!! Hättest Du da ein Beispiel parat?
USB-Stick + Interface wäre auch eine Alternative - genial wäre halt eine Fernsteuerung übers Navimodul. 
> Ob sich das mit den BC/Navi Monitoren verträgt, und inwiefern man sowas dann steuert, kann ich dir leider nicht sagen
Hier tummelt sich doch einiges an Kompetenz. Vielleicht weiß jemand anderes hier nöheres zu?
> [...] dann kannst du dir einfach eine der o.g. Lautsprechersysteme kaufen, [...]wirst du mit dem Resultat fürs Geld höchstwahrscheinlich trotzdem nicht zufrieden sein...
Das nehm ich Dir direkt mal ab. Vermutlich wird man ohne Zusatzverstärker auch mit anderen Boxen nicht sehr viel gewinnen. Der Tipp mit dem Experten, der das für mich edel und sauber erledigt, ist sicher gut - sprengt allerdings meine finanziellen Vorstellungen. Aber jetzt weiß ich ganz gut bescheid. Vielen Dank nochmal für Deine tolle Antwort!
VG, alinapapa