Beiträge von alinapapa

    Hallo.


    Habe mir kürzlich einen 320i (2003) gekauft (mit dem Navi-Prof. und dem Cassettendeck hinter dem Navi ;( ) und bin sehr happy damit. :)


    Allerdings weniger, was den Sound betrifft. Hatte vorher einen 535i (E34), das sind Welten. Beim 320i ist lautstärkemäßig schnell die Luft weg, Volumen (Bass, Druck, Wärme) gibt es nicht, Verstärker (und/oder) Boxen übersteuern recht schnell und klingen flach. Nun bin kein HiFi-Fetischist und gehöre nicht zu denen, die man trotz geschlossener Fenster schon von Weitem hört... ;) Trotzdem würde ich gerne den Sound ETWAS verbessern, wenn sich das halbwegs günstig realisieren lässt?!


    Habt Ihr Tipps, wo man als erstes ansetzen sollte? Könnte mir vorstellen, dass bessere Speaker schon mal einiges ausmachen. Doch gibt es Lautsprecher, die sich mit dem eingebauten Verstärker "vertragen"? Wollte nicht extra noch nen Zusatzverstärker o.ä. einbauen. Vielleicht sorgt auch ein Subwoofer für besseren Sound? Aber welcher? Und kann man den problemlos anschließen? Sorry, ich kenne mich da einfach wenig bis null aus.


    Außerdem würde mich noch ein CD-Player (optimalerweise mp3-fähig) interessieren. Gibts da eine Möglichkeit, das zu kombinieren? So viel ich weiß, gibt es einen Aux-IN irgendwo (wo?). Aber wie den CD-Player dann steuern? Geht das über den Monitor vom BC/Navi irgendwie (oder gar übers Lenkrad)?


    VIelen Dank schon mal, und sorry, falls einiges hier schon besprochen wurde...


    VG, alinapapa

    Ich habe mit dem Händler telefoniert, und er sagte wörtlich "Ich will das nicht bezahlen - ich bin Ihnen im Kaufpreis schon so entgegen gekommen" (Naja, 4% waren es, ich würde sagen, das fällt in den "üblichen Bereich". Dann fing er an, auf die Tränendrüse zu drücken ("ich muss auch von was leben, wenn Sie wollen, dass ich verhungere, dann kann ich Ihnen auch nicht helfen").


    Ein bisschen leid tut er mir, aber ich meine, hey, es geht um 150 EUR (so habe ich ihm das gesagt), da wird er nicht verhungern deswegen - und letztenendes will ich nicht darüber verhandeln. Wie ich inzwischen von mehreren Seiten einsilbig erfahren habe, muss ein Händler min. 12 Monate Gewährleistung geben. Er ist also verpflichtet, den Defekt zu beseitigen. Ich habe jetzt selber das Teil ausgebaut und zur Reparatur geschickt - wird 150 Euronen kosten, alles in allem.


    @ Ago: Ich hoffe, Du nimmst mir nicht übel, dass ich jetzt doch die o.g. ebay-Geschichte ausprobiert habe. ;)
    Ich habe mit dem Menschen telefoniert, er war sehr nett und wirkte auch sehr kompetent. Und die mehr als 1000 guten Bewertungen (100%) geben eine gewisse Sicherheit.
    Ich werde hier im Thread berichten, wie es ausgegangen ist. :)


    Euch allen nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.


    VG, alinapapa

    Wow, Ihr seid ne Wucht!!! Vielen Dank für die gute Auskunft und für die Anleitung, wie der Rechner auszubauen ist, etc.!!! :)


    Ago, darf ich Dich fragen, wieso Du von dem Angebot bei ebay abrätst? Immerhin gibt es 24 Monate Garantie und der Preis (149,-) scheint doch mehr als ok, beinhaltet sogar den Einbau und die Überprüfung und das Porto. Hast Du schlechte Erfahrungen gemacht / schlechtes gehört?


    Desweiteren schreibst Du, auch ein Laie kann den Einbau des Laufwerks vornehmen. Nun habe ich nach einer Anleitung gesucht. Ich finde etliche, die den Einbau eines neuen Lasers beschreiben, aber keine, das den Einbau eines neuen Laufwerks beschreibt. Entweder bin ich blind, oder es ist zu "einfach", als dass jemand danach fragt... :whistling: Egal, ich tu´s jetzt: Wie kann man das Laufwerk im Rechner wechseln? :)


    Vielen Dank schon mal,


    VG, alinapapa


    Danke Ago. Kennst Du Dich damit aus?


    Ich erwarte ja kein neues MK4. Bin völlig einverstanden mit dem von Dir vorgeschlagenen Austausch des Laufwerks, nur sehe ich nicht ein, dafür die Kosten zu tragen, bei einem Fahrzeug, das ich vor nicht mal drei Wochen erworben habe. Mann, was die ganze Navi-Geschichte mich jetzt schon an Zeit gekostet hat (und Geld...). Da hat mans mit so nem TomTom einfacher... :whistling:


    Was die Rechtslage betrifft, recherchiere ich gerade. Soweit ich bis jetzt gekommen bin: Es geht nicht um Garantie, sondern um Gewährleistung, und angeblich muss der Händler nachbessern, wenn die Kaufsache mangelhaft ist - unabhängig von Rabatten und Verhandlungen.


    Zum Laufwerk: Was ist denn von sowas hier zu halten? http://cgi.ebay.de/Navi-Repara…turen&hash=item1e5eae2e2b?


    Wie würde denn das vonstatten gehen? Ich muss das Teil ja ausbauen aus dem Kofferraum?! Da sind so vier Löcher drin, ähnlich wie bei nem Autoradio. Kann ich mit diesen "Radiobügeln" das Navi rausziehen? EInfach Kabel abstöpseln und das ganze Teil einsenden? Muss ich was beachten vor dem Ausbau (Zündung aus, Batterie abklemmen oder sonstige Gimmicks)? Funktioniert der Bildschirm dann in der Übergangszeit? Und Radio, BC?


    VG, alinapapa

    Hi und danke für Eure Antwort.


    Da die original DVD nicht erkannt wird, ist die Frage nach dem geeigneten Rohling obsolet. Trotzdem danke für den Tipp.


    Doch zurück zum Ausgangspost! Habe weiter oben noch meinen Händler gelobt wg. telefonischer Zusage. Jetzt schreibt er mir per Mail, dass er in seinen Unterlagen ja gesehen hat, dass ich gehandelt habe und daher den Wagen günstiger bekommen habe, als ursprünglich angeboten. Hallooo...??? 8|


    Den Preis verhandeln ist obligatorisch und hat keinen Einfluss auf die Garantie! Ah mann, jetzt kann ich mich DOCH rumärgern!!!
    Ich muss rauskriegen, wie die Rechtslage ist.


    Ich war der Meinung, ein Händler muss 12 Monate Garantie gewähren.....?!?


    alinapapa

    Hast du schonmal geschaut, ob dein Navi wirklich die neuste Version bekommen hat?
    [...]
    Ggf. kannst du deine Navi DVD als 4,7GB DVD Brennen indem du die Sprachen außer Deutsch entfernst, um das DL-DVD Thema zu klären.


    Das eine CD lesbar ist, eine DVD aber nicht, find ich unnormal.
    Das ist doch die gleiche Laseroptik. Es gibt keine extra Optik für CD und eine für DVD.
    ABER, erstmal bei BMW schauen, was die sagen. Hast ja schließlich dein geld dort gelassen und dann muß auch alles gehen!


    Hi Micha.


    Ja, ich habe die neuste Firmware V32 mit Birdview. Die Original-Karten-DVD von BMW wird dennoch nicht gelesen, ebenso eine auf 4,2 GB abgespeckte DVD nicht. Er mag einfach gar keine DVDs. Dass CD geht, DVD aber nicht, habe ich oft gelesen, scheinbar ist das ein häufig vorkommendes Problem.


    btw. habe ich den Wagen nicht bei BMW gekauft, sondern bei einem Gebrauchtwagenhändler, wie es bis jetzt ausschaut, einem Freundlichen, denn beim heutigen Telefonat hat er mir Ersatz/Reparatur zugesagt. :)



    Du willst nicht ernsthaft reklamieren, dass dein Navi Rechner keine gebrannten DVD`s liest oder ?!?!?!! :whistling: :thumbdown:
    Damit tust du dir sicher selbst keinen gefallen !
    Mal abgesehen davon, dass er sich mit sicherheit nicht drauf einlassen wird.
    Dir wird nichts anderes über bleiben als den Laser oder das laufwerk zu tauschen.


    mfg


    Hööö...? 8|


    Natürlich reklamiere ich, dass der Navi keine DVDs liest (original wie selbstgebrannt).
    Der Navi hat ein DVD-Laufwerk und das habe ich schließlich mitbezahlt. Wieso sollte ich
    das nicht reklamieren?


    Ich verstehe Deinen Beitrag nicht, vielleicht hast Du meinen aber auch nicht verstanden... ;)


    VG, alinapapa

    Deine Anzeige arbeitet korrekt. Der kurzzeitig beobachtete Verbrauch (quasi eine Momentaufnahme) variiert extrem. Von theoretisch unendlich hoch (wenn der Wagen steht) bis hin zu nahezu null (beim Bergabfahren ohne Gas zu geben). Den korrekten Durchschnittsverbrauch kann man deshalb auch nur über eine längere Zeit ermitteln.


    Beim E46 wird dem Fahrer was vorgemogelt. Damit er keinen Herzstillstand erleidet, wenn die Nadel an der roten Ampel auf unendlich hoch geht, wird die Nadel "künstlich" auf Null runtergeregelt, wenn eine bestimmte Geschwindigkeit unterschritten wird, obwohl sie eigentlich auf Rechtsanschlag gehen müsste.


    Bei meinem alten 535i (E34) ist das noch anders. Dort geht die Nadel richtigerweise auf Rechtsanschlag, wenn der Wagen steht. Damit das nicht so schrecklich unökonomisch aussieht, haben die BMWler den Rechtsanschlag prakisch "unsichtbar" gemacht, indem die Nadel seitlich neben der Skala verschwindet.


    Das war mein Wort zum Sonntag. ^^


    VG, alinapapa

    Wenn der Händler den defekt nicht ausdrücklich genannt hat muss der Händler soweit ich weiß einen äquivalenten Ersatz besorgen (neues Radio + Einbau bzw. Reperatur, das ist auslegugnssache seinerseits).


    Setz dich doch einfach mit ihm in Verbindung, normalerweise sollte er sich recht kulant zeigen.


    Gruß,
    Sebastian


    Danke für die Antwort.


    Der Händler hat den Defekt nicht genannt, ich gehe davon aus, dass er ihm selber nicht bekannt war.
    Dennoch habe ich den Preis, den ich bezahlt habe, bezahlt in der Annahme und der Erwartung, dass das Navi voll funktionstauglich ist.


    Ja, ich werde ihn morgen kontaktieren, vielleicht zeigt er sich ja gleich kulant.
    Ich hätte nur gedacht, dass sowas klarer geregelt ist.


    Falls jemandem dazu noch etwas einfällt, nur her damit. Ich verfolge den Thread weiter und ich werde auch berichten, wie´s weiter geht.


    VG, alinapapa

    Hi allerseits.


    Habe vor drei Wochen einen E46 320i gebraucht erstanden und bin auch sehr happy mit dem Wagen.


    Allerdings hat sich jetzt rausgestellt, dass das DVD-Laufwerk im Navi nicht funktioniert. CD-Laufwerk geht, aber der DVD-Lesekopf scheint hinüber. Ich habe das Auto von einem Händler gekauft. Muss dieser die Reparaturkosten übernehmen, oder ich?


    Danke Euch schon mal,


    VG, alinapapa