Beiträge von al1

    Au backe,


    das waren Zeiten.
    Angefangen hat es bei mir mit einem R4 TL mit 23 ungebändigten Brüll-PS. Entgegen aller Unkenrufe lief das Teil grandios. Keine Macken, keine Problem, moderater Verbrauch von 6,5 Litern in der Stadt. Damals hat der Sprit noch ne Mark gekostet. Und das Auto wurde nie langweilig. Man konnte beim rosten zusehen.


    Dann ging es weiter mit einem VW Käfer. Hmm, was soll man sagen. Original macht das Ding ja nun wirklich nicht viel her. Ist halt ein VW. Also wurde erst einmal ne Transportermaschine eingebaut. Mehr Hubraum, mehr PS, mehr Fahrspass. Dann gabs Pauma Achsen, Vergaser von Porsche, Kunstoff Kotflügel, Motordeckel und Kofferaumhaube. Ein paar sportlichere Felgen und breitere Reifen zusammen mit einer frischen Lackierung sorgten dann auch für den besseren Look. Die Innenausstattung wurde durch Recaros, Sportlenkrad und Porsche Armaturen ersetzt.


    Der nächste der dann folgte war ein VW Santana. Jepp, das hässliche Entlein aus China, das mal ein Passat werden wollte und sich dann doch für nen Kofferaumdeckel entschieden hatte um dann als Limousine vor sich hinzurosten. Die Dinger haben an einigen Stellen schneller gerostet als das man ne Dose Rostschutzfarbe öffnen konnte.


    Danach ging das dann mit BMW los.
    318 E21
    318i E30
    320i E30 mit Umbau zum 328i
    320i E36


    und jetzt eben meinen 323Ci E46.


    Mal sehen was dann kommt.

    Steuerrecht, au Backe.


    Verkäufe an Firmen, Gesellschaften oder juristische Personen werden auch immer mit der Mehrwertsteuer berechnet. Diese bekommen sie aber immer über den Vorsteuerabzug erstattet. Also Käufe von Firmen sind immer nachträglich netto. Verkäufe von Privatpersonen finden immer mit der Mwst. statt. Sind also Brutto. Kauft eine Firma nun einen PKW der in das Betriebsvermögen übergeht, also ein Geschäftsfahrzeug wird, dann wird die Mwst vom Fiskus erstattet. Wird dieser Wagen später an eine Proivatperson verkauft oder auch verschenkt, dann muss die Mehrwertsteuer wieder an das Finanzamt zurückgeführt werden. Da hat der spätere Nutzer aber nichts mit zu tun wenn er eine Privatperson ist. Eine vorherige Überführung vom Geschäfts- in das Privatvermögen ist auch möglich. Ich meine aber, das der Fiskus dann die Mehrwersteuer als Einkommenssteuer anrechnet. In jedem Fall ist der spätere (Private) Käufer oder Beschenkte aus der MWST-Nummer raus.

    Naja,


    bei knapp 30 Euro Netto für den Schalter würde ich auch erst einmal den Lötkolben schwingen um "Erste Hilfe" zu leisten. Erst wenn nichts mehr hilft kann man immer noch den Weg zum Dealer antreten. Ausserdem wird so die Freizeit mit sinnvollen Tätigkeiten gefüllt. ;)

    Moin elithezz,


    erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.


    Die Ausstattungsliste, zu denen auch die Scheinwerfer gehören, bekommst Du nach einer entsprechenden Mail vom kundendienst@bmw.de
    Du musst dazu nur deine VIN (Vehicle Identification Number) angeben. Das sind die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer im KFZ Schein oder Brief.


    Das mit der Blinkeransteuerung sollte eigentlich im Steuergerät codierbar sein. Einfach mal einen Codierer in deinem PLZ Bereich hier im Forum ansprechen.


    Das mit der Innenbeleuchtung kann ich dir nicht sagen, könnte aber möglich sein wenn die vorderen LEDs nicht mit einem Can-Bus versehen sind. Wie gesagt, könnte sein. Aber dazu gibt es sicherlich noch ne Antwort eines Users der sich damit auskennt oder seine Innenbeleuchtung schon geändert hat.


    Gruß
    Andreas

    Es kann alles, nichts muss. Diese Frage kann man schlecht beantworten. Bei einem Einbau kann es immer wieder mal vorkommen, das andere Teile (vor allem durch Unachtsamkeit) das Zeitliche segnen. Prinzipiell sollte es nicht so sein. Das Problem wird sein, sollte es Vorsatz gewesen sein, ihm das nachzuweisen. Das lässt sich in der Regel nur gutachterlich beweisen. Und da liegt die Beweislast aber leider bei dir. Natürlich gibt es immer wieder schwarze Schafe in diesem Bereich. Aber ein Vertragshändler, bzw. Vertragswerkstatt würde mit diesen Praktiken seinen BWM Vertragsstatus aufs Spiel setzen. Und ob das im Nachhinein so umsatzfördernd ist, wage ich zu bezweifeln.


    Ich tippe hier eher auf das einfachste Gesetz der Welt: Murphys Law, das besagt „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“ („Whatever can go wrong, will go wrong.“ )

    hey


    weil ich habe bei bmw nachgehakt und habe einen preis von über 1000euro für die leisten schwarz bekommen


    gruß 8)


    Moin moin,


    1000 Euro für ein paar Leisten? Ich habe jetzt nur mal eben die OEM für die Schachtabdeckung vorne aussen links rausgesucht. Die kostet knapp 18 Euro Netto (OEM 51 32 8 227 625)
    Die hintere Leiste am Ausstellfenster (OEM 51 36 8 194 741) kostet knapp 15 Euro netto.
    Zu finden unter Klick hier
    und
    Klick hier


    Ich kann mir nicht vorstellen, das der ganze Satz Fensterleisten in schwarz nen tausender kosten kann.

    So,


    für alle, für die es vielleicht von Interesse sein könnte. Es funktioniert auch mit einem MAC OS X Rechner. Hier ein Auszug der Antwortmail vom Support von www.maintronic.de


    Auch das Formatieren von Speicherkarten sollte kein Problem darstellen, da MAC OS X Windowskompatible FAT oder FAT32 Formatierungen vornimmt. Sideeffekte sollte damit wegfallen. Windows Emulationen über VM Ware oder Parallels ausgenommen.


    Also kann man auch als (reiner) Apple Nutzer ruhig zugreifen.