Beiträge von al1

    Moin moin,


    eine Frage habe ich zu dem Gerät.


    Ich habe hier zu Hause nur Rechner von Apple. Das lesen und Schreiben von Speicherkarten mit Musik ist kein Problem. Nur schreibt das Betriebssystem (MAC OS X 10.6.6) zusätzlich, wie Windows auch, noch Daten auf die Karte. Das wären unter anderem die .DS_Store, _Trash und so weiter. Stört das den Player in irgendeiner Art und Weise. Da ja dort eine .ini Datei vorhanden ist, tippe ich mal drauf das auf dem Gerät ein Windows CE läuft. Beißt sich das, oder kommt der Player mit den zusätzlich Dateien klar?

    Moin alinapapa,


    ich habe ja schon einiges von dem Theater zwischen dir, deinem Auto und dem "Herrn Händler" mitbekommen. Was sagt denn dein Anwalt dazu? Der sollte sich ja mittlerweile auch mal zu einer etwas konkreteren Aussagen hinreissen lassen. An deiner Stelle würde ich die Rückgabe des Fahrzeuges nebst Erstattung deiner bisher aufgelaufenen Kosten in Erwägung ziehen. Okay, mit der Neubeschaffung ist das immer so eine Sache, aber ich habe gerade gestern mal wieder interessehalber bei Mobile.de nach ein paar schicken Coupés Ausschau gehalten. Momentan gibt es da im gesamten Bundesgebiet eine Reihe interessanter Angebote zu guten Kursen.


    Diesen Lauf mit deinem Fahrzeug hätte ich mir nicht so lange angetan. Der stünde schon lange wieder dort wo er herkam. Das Ding ist ja, das man sich ein Auto kauft, auf das man schon lange ein Auge geworfen hat, an dem einem alles gefällt. Man spart, man hält sich bei anderen Ausgaben zurück um sich dann nach einiger Zeit etwas zu kaufen, an dem sein Herz hängt. Und dann wird man auch noch ganz augenscheinlich über den Tisch gezogen. Da kann einem schon die Halsschlagader anschwellen. Und dann sollte man auch handeln. Es geht schliesslich nicht um einen 2 Euro Artikel, bei dem man sagen kann: "Scheiss drauf".


    Wie gesagt, ich käme mir veräppelt vor. Und wenn das Gefühl auftritt kann ich ganz schön giftig werden.

    Ich weiß nicht wie das beim Diesel ist, aber der Lastwechsel wird ja teilweise auch durch das Steuergerät geregelt. Dabei werden Nockenwellensensor und Leerlaufsteller beeinflußt. Beim Schieberuckeln oder beim Ruckeln beim Lastwechsel auf Volllast würde ich da mal ansetzen.

    Ich habe meine damals von einem örtlichen Zubehörhändler bekommen. Ich glaube der Preis lag pro Kolben bei 22 Euro plus Märchensteuer. Hat aber nicht jeder Händler im Sortiment.

    Das mit dem Sattel scheint ein dauerhaft nerviges Problem zu sein. Ich habe meine mittlerweile schön öfter instandsetzen dürfen.


    Wichtig ist immer, erst einmal nachschauen wie dein Kolben aussieht. Rostige Kolben sollten erneuert werden. Ohne wenn und aber. Nachschleifen oder Abdrehen ist keine geeignete Lösung. Staubschutzkappen (OEM 34 11 1 153 202 (Vorne)) sollten immer frei von Rissen sein.
    Beim Zusammenbau empfehle ich immer den Kolben mit Liqui Moly Kupferpaste 3080 oder mit Aluminiumheißpaste einzusetzen. Die Dichtungslippe, in der der Kolben rein und rausfährt muss nach der Reparatur oder Kontrolle peinlichst vom Dreck befreit werden. Bremsenreiniger ist dafür unumgänglich. Der Kolben sollte nach dem Einbau vorsichtig auf freien Lauf getestet werden. Ein Stück Holz zwischen Sattel und Kolben reicht um ihn gegen herausfallen zu sichern.


    Es muss nicht immer zwingend ein komplett neuer Sattel sein. Die Teile bekommt man bei BMW oder im Zubehörhandel auch einzeln. Ist auf jeden Fall günstiger.

    Wenn ich die Position und das Bild richtig deute/erkenne müsste vielleicht das Schloß an der Fahrerseite neu justiert werden, sodass die Tür enger schließt...also näher an den Gummis anliegt. Sieht für mich so aus als würde die Tür nicht bündig schließen, kann das sein? Ansonsten bleibt wohl nur neue Dichtung einbauen, ...aber vielleicht meldet sich hier noch wer dazu.


    Genau das war auch mein erster Gedanke. Das sieht mir sehr stark danach aus, als wenn der Türfänger an der B-Säule ein wenig weiter nach innen eingestellt werden könnte. Wie weit das Schloss noch in Richtung nach aussen eingestellt werden kann, sieht man auf den Bildern ja leider nicht. Aber das wäre die einfachste aller Lösungen.

    Tja,


    mit mir scheint es wohl dasselbe zu sein, wie bei den meisten hier. Man sucht sich "sein Forum" meistens rein aus dem Bauch aus. Wie bei den meisten hier, war mir das Syndikat zu "versnobbt" und (mir vor allem) zu groß. Ich war zwar, auch nach meiner fast 20 jährigen BMW Hochzeit, noch nie in einem BMW Forum, aber hier habe ich die Entscheidung nicht bereut. Freundliche, nette und vor allem hilfsbereite User, die auch nur mal über belanglose Sachen quatschen, bereichern ein Forum ebenso wie öffentlich sichtbare und vor allem auch präsente Moderatoren. Die Reaktionsrate ist hier sehr gut und von vielen kann man kompetente Tipps und Tricks erwarten und lesen. Das wichtigste finde ich aber, das auch ein BMW Owner etwas zählt, der keinen M3 oder einen anderen Hubraumboliden sein eigen nennt. Hier werden auch die Besitzer eines kleineren Beamer freundlich in die Gruppe aufgenommen und beraten ohne das es von "oben herab" klingt. Ich finde so etwas macht ein Forum aus.


    Wie BlutgruppeM schon so treffend bemerkt hat, man nimmt nicht das Erstbeste, sondern das Beste.


    Gruß
    Andreas

    Ich würde auf jeden Fall mal die Spur messen und ggf. einstellen lassen. Es ist schon sehr wahrscheinlich, das dein rechtes Vorderrad nicht mehr parallel zum linken läuft und sich auch der Sturz verstellt haben könnte.
    Zumindest solltest Du das mal kontrollieren lassen.

    Moin moin,


    hier mal die Bedeutung von ASC aus dem BMW Techniklexikon:



    Quelle: http://www.bmw.de/de/de/insigh…ic_stability_control.html

    Einfach mal in die Werkstatt fahren und an den Tester gehen. Der kann auslesen ob das ASC / DSC aktiv ist und funktioniert. Wenn ja, bleibt immer noch die Möglichkeit das es einen kleinen Defekt in der Anzeige des Tachos gibt (Defekte Lampe) oder ob der Schalter einfach abgeklemmt wurde, bzw. evtl. ein Kabelbruch vorliegt.


    Auf jeden Fall sollte die Funktion des ASC / DSC gecheckt und bestätigt werden. Sonst kann es im Winter auf Schnee ein böses Erwachen geben.