Beiträge von ColaMix

    Habe bei mir das 16:9 navi prof. Verbaut, mit Bluetooth. Alles funktioniert, koppeln und freisprechen kein Problem. Auch habe ich ein Lenkrad mit der SES Taste. Mein BMW ist EZ 05.2004

    Würde auch gerne das SES nutzen. Kann man es nun freischalten lassen, oder wie geht man jetzt da korrekt vor?
    Ich habe gelesen, dass die ULFs ab 03.2003 die SES beherrschen. Es muss nur aktiviert werden.

    Vielen Dank!!!!

    P.s.: falls das hier bereits jemand erfolgreich durchgeführt hat, wäre ich auch bereit einen weiteren Weg auf mich zu nehmen, um mir das codieren zu lassen.

    Meine BMW Niederlassung hat leider sofort abgelehnt... Warum wundert mich das nicht...

    so, das problem wurde heute behoben.


    es war keine falschluft und auch kein VANOS problem...die ursache lag bei zündspule nummer 6!


    diese wurde bereits vor ca. 3 wochen bei BMW gewechselt. die spezialisten hatten vergessen, die zündkerzen richtig anzuziehn! diese war komplett lommelig und wacklig im steckplatz und hatte keinen richtigen kontakt! der zündfunke ist über die kerze gelaufen, anstatt am pol...


    zündkerze gerinigt, fest verschraubt --> problem gelöst! :D


    da zahlt man einen haufen geld ( 200,- euro für einen zündspulenwechsel )und dann soetwas... wenn es kein notfall gewesen wäre, wäre ich bestimmt nicht zum wucher :) gegangen!


    bis bald und eine knitterfreie fahrt euch allen!

    Hi Leute...


    seit kurzem bin ich besitzer eines 325i, EZ 08.2002 mit Prins VSI.


    habe im leerlauf regelmäßig drehzahlschwankungen... auf benzin, wie auf gas. die anzeige schwankt so zwischen +- 100 u/min... dabei schüttelt sich der motor, geht aber nicht aus. eine zündspule wurde vor 2 wochen bei BMW gewechselt. AU ist tadellos.


    kenne mich leider nicht so gut aus... die injektoren der gasanlage ( oder wie die dinger heissen ) sind bei mir auf die ansaugbrücke gekelbt. also gebohrt und dann reingeklebt. jetzt wurde in einer freien werkstatt festgestellt, dass am zlinder nr. 2 falschluft gezogen wird. man hatte das fahrzeug an den tester angeschlossen und die jeweiligen injektoren mit bremsenreiniger abgesprüht. bei zylinder nr. 2 stiegt immer die drehzahl an.


    jetzt meine frage... kann das die ursache der drehzahlschwankungen sein? lässt sich sowas neu abdichten? wenn ja, wie und wieviel kostet sowas ca.?


    vielen dank schonmal!

    Hi Leute!


    Ich möchte euch hier mal meine Erfahrung zur Vanos-Überholung mit den neune Dichtungsringen von Beisan-Systems schildern.


    Ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen!!! Meine alte Ventildeckeldichtung war schon knüppelhart und in den Kerzenschächten stand das Öl schon so weit, dass man die Zündkerzen schon garnichtmehr gesehn hatte! Die alten Vanosdichtungen waren ebenso unbrauchbar gewesen und die Zylinder hatte zuviel Spiel...


    Nach dem erfolgreinen "Vanos-Update" habe ich dien Unterschied sofort bemerkt! Er fährt sich viel spritziger, dynamischer, giftiger und spricht im unteren Drehzahlbereich viel besser aufs Gas an! Es macht einfach viel mehr Spass zu fahren!


    Mein 3er hat nun 165km runter und fährt sich wieder wie ein neuer!!! Dabei wurde auch gleich die WaPu, Keilriemen, Thermostat usw. mitgemacht, was den Fahrspass zusätzlich anhebt! ;)


    Ich kann es jedem nur ans Herz legen, die Vanos-Einheit überholen zu lassen...


    LG


    Cola