Das Gewicht. Autos für die Stadt müssen m.M.n. vorallem leicht sein.
Bei Autobahn ist das nat. was andres.
Und VW würd ich wegen der Preispolitik auch nicht kaufen.
Aber wem nen Compact oder nen Einser gefällt, dem werd ich das sicher nicht ausreden wollen.
Beiträge von uml
-
-
So, wie gesagt hab mir einen angeschaut:
Kein Rost, etliches erneuert. Sieht man, aber keine Rechnungen (seltsam). Sehr guter Zustand, fast schon traumhaft.Aaaaaaber jetzt mal ne Frage wegen Automatik:
Wie oft habt ihr den Behälter für die ATF schon geöffnet?
Wie häufig muß man die ATF tauschen?
Was sagt es, wenn der Vorratsbehälter von außen beschmiert ist?Ich sag euch mal wie oft ich mich während 260.tkm Cali-Autom. drum gekümmert habe: NULL mal.
Den Deckel hatte ich noch nie-nimmer-nich kein einziges mal offen.
Automatik heißt für mich drauftreten und wohlfühlen, aber ansonsten nicht dran denken.Bei dem heute gesehenen war aber der Behälter von außen beschmiert.
Meine einzige Idee bisher war: da wurde nachgefüllt. Nur: warum?
Find ich seltsam und verdächtig.
Bitte um Anmerkungen.Achso, aber ein Gutes hatte die Probefahrt:
Bisher dachte ich ich möchte gerne nen 6-Zylinder. Ab sofort bin ich sicher, absolut sicher, ich will einen haben -
Meine pers. Meinung: Wenn man sich nen BMW kauft, dann nen Sechszylinder (oder 8 oder 10 oder 12, wenn man Geld hat).
Wenn man nen 4-Zyl. kauft, dann braucht man keinen BMW.
Wenn man fast nur Stadt fährt sind 6-Zyl. Quatsch.
Wenn ich in der Stadt wohnen würde und nur für nen paar km durch ebendiese nen Auto suchen würde, dann würde ich nen Toyota Aygo oder nen Opel Corsa etc. nehmen.
Und der 1er BMW sieht für meinen Geschmack einfach häßlich aus. -
Hey Leute,
morgen geh ich mir in Berlin einen anschauen: Bj 2003
Großraum Berlin heißt bei mir, ich wohne im sog. Speckgürtel und meine Suche geht 200km Umkreis um meine PLZ.
Noch Anregungen für mein Date morgen?
Wie ist das mit km-Ständen? Ab wann ist was kritisch?
(Vorderachse ist schon klar.) -
WOW, der ist ja fast neu.
Und super Ausstattung.
Preis, naja - sag, es ist schon fast Winter und du nimmst ihn zum Winterpreis.
Jetzt ist November und nicht April und Winterreifen sind auch nciht dabei.
Ist ne richtige Garantie mit im Preis?
Notfalls gib dem Händler Deine Rufnummer und geh vom Hof. Wenn er bereit ist runter zu gehen, kann er dich ja anrufen, denn die Winterräder müßtest du ja auch noch extra blechen.... Aber ob bayram calim sowas tut...Und laß dich nicht blenden, weil er so super aussieht. Innerlichen Abstand bewahren und kritisch bleiben.
Viel Glück wünscht
uml -
motor,bj wären vielleicht von interesse
Also wenn dann am ehesten einen 320 vlt. 325 (ganz vielleicht sogar 330 - Unterhalt teuer)
Traggelenke, Querlenker und Koppelstangen. Das sind immer noch die Schwachpunkte bei BMW.
Wichtig bei meinen Kriterien sind auch immer die hinteren Radläufe. Die müssen frei von Rost und Aufwellungen sein. Kofferraum trocken?
Bodengruppen / Schweller sauber, frei von Rost und Hohlraum versiegelt?
Aha, also richtig mit runterlegen. Aber alte Klamotten und Taschenlampe sind sowieso ein MUSS.
-
Guten Tag liebe Gemeinde,
nach 12 Jahren und 260.000 km mit zwei Opel Calibra Automatik
(nacheinander: einmal von 60tkm- 220tkm und jetzt von 54tm-154tkm)
denke ich nun stark über den Kauf eines 3er Coupe FL nach.
Die Checkliste hier aus dem Forum hab ich schon.Aber was sind sonst noch eure Tipps beim Anschauen eines E46 bei einem Privatverkäufer?
Also beim Calibra wüßte ich genau wo ich drauf achten müßte.
Und so hoffe ich, daß ihr das genauso bei nem E46 wüßtet und mir jetzt sagt.Oder ist die Community hier so cool wie die Calibrafreaks, wo man sich auch schon mal trifft, um gemeinsam ein potentielles Kaufobjekt zu besichtigen? (Hier konkret: Großraum Berlin)
Wie hoch wäre für euch die maximalen km, die ein gebrauchter E46 haben dürfte um noch in die engere Wahl zu kommen? Sollte man bei über 80tkm lieber die FInger von lassen?Ach so, ganz wichtig: gibt es Automatikprobleme?
Soviel mal als Einstiegsbeitrag.
Es grüßt
UML