Beiträge von uml

    Kann man es deaktivieren, dass der Außenspiegel sich beim Rückwärtsfahren absenkt?
    Heute morgen bin ich das erste mal rückwärts aus der Einfahrt gefahren und durfte dabei meine Rasengittersteine bewundern. Abgesehen davon, dass die nicht so die überragende Ästhetik aufweisen, interessiert mich der Zaunpfeiler in dieser Situation weit mehr. Aber den konnte ich erst sehen, als ich mich entsprechend verkrümmt hatte.
    Das Absenken ist zwar sicher auch in manchen Situationen sinnvoll, aber eben nur in manchen.

    Also ich habe für diese Durchschnittswerte im BC alles zurückgesetzt.
    Während der Fahrt sind dann beide Anzeigen für den Durchschnittsverbrauch parallel gelaufen.
    Wann zeigt der zweite was anderes als der Erste?
    Oder was soll man drücken um davon in irgendeiner Form von zu profitieren zwei Anzeigen zu haben?


    (Abgesehen davon habe ich diese erste Fahrt zur Arbeit laut BC mit einem Durchschnitt von 9,3 L/100km beendet. Mit dem Calibra war ich - selbst gerechnet - bei 7,8 )

    Ehrlich gesagt, es amüsiert mich direkt ein kleinwenig, dass jemand diesen Miniaufkleber "M" für diskussionswürdig hält.


    Was die Innenausstattung anbetrifft, so finde ich das sehr gelungen. Ich wollte ja gerne Holzdekor, weils so edel aussieht und ich bin ja schon ein alter Knacker aus dem Bj. 65. Die meisten haben wenn dann dunkles Holz drin. Dieses helle ist seltener. Und mit dem kombiniert haben die meist das helle Leder und das ist eigentlich (fast) nie als Sportsitz. Und da hat der Vorbesitzer das raus gemacht und natürlich ALLE Sitze umgebaut und auch die Stoffspiegel. Nur die Armlehnen sind weiter Holz - logisch. Das Armaturenbrett ist doch sowieso schwarz und beige kombiniert. Da fällt es gar nicht ins Gewicht, dass woanders auch dunkel ist. Aber etwas Kontrast ist doch gut.


    Und dazu kommt noch, dass die meisten Sportsitze Leder sind. Aber das glatte Leder sieht nach den Jahren und Kilometern nicht mehr gut aus: brüchig, abgewetzt, speckig. Auch bei Teilleder. Und die Seitenwange, wo man beim Ein-/Aussteigen rankommt ist meist abgewetzt. Aber nicht bei meinem mit dem Alcantara.


    Nee, also ich finde, der Vorbesitzer hatte einen guten Geschmack und es wurde auch gut umgesetzt. Irgendwie schon ein ziemliches Unikat dadurch. Hätte ich gar nicht zu träumen gewagt so ein Auto zu finden. Farbe und Material der Sitze waren für mich eher zweitrangig, weil ich andere Kriterien vorrangig wichtig fand. Es waren erst mal wichtig:
    6-Zyl.
    Automatik (nicht SMG)
    Sportsitze
    Holzdekor
    Weiße Blinker
    CD statt Casette
    Facelift


    Und außerdem fahre ich ja mit Ding dem rum und nicht ihr.

    Guten Abend liebe Leute,
    danke für das Willkommen, hatte mich aber früher schon zur Vorbereitung mal blicken lassen.


    D_I_E_S_E Schreibweise ist Geschrei mit Unterstreichung auch ohne die modernen Formatierungsmöglichkeiten.


    Mit dem Auto fährt man echt souverän, weil man immer die schiere Gewalt spürt. Und weil man immer weiß/merkt, dass die da ist, braucht man sie auch gar nicht immer herauszufordern.


    Eine Frage hab ich gleich mal zur Ummeldung: Was braucht man wegen Abgasuntersuchnung? Also was wollen die auf der Zulassungsstelle sehen. Früher gab es ja ne extra Plakette und ne extra Bescheinigung. Jetzt nicht mehr. Jetzt steht im Prüfbericht nur, dass das durchgeführt wurde und das die eine Plakette (die ja für alles gilt) erteilt wurde. Reicht das neuerdings?

    Endlich!
    Heute!
    Ich habe es selbst nicht mehr geglaubt.
    Ich hab´s geschafft.
    Doch noch.
    Am Mittwoch gefunden, heute am Freitag G_E_K_A_U_F_T _ ! ! !


    :) :D :thumbsup: 8o :D :P :!: :)


    Natürlich sieht er sehr schön aus. Richtige Sitze. Holzdekor. Seltene Farbe - und überhaupt.


    Ansonsten: Hubraum statt Turbo: sechs mal nen halben Liter. :thumbup:


    Mit einem herzhaften
    Drauftreten und wohlfühlen
    grüßt
    UML

    Also gut, die möglichen Roststellen werd ich mir merken und wegen des fehlenden MFL ein bißchen meckern.
    Bin selbst mal gespannt, hoffe er hat morgen Zeit.
    Danke auch.

    Eben. Bei fast 11 Jahren und über 120tkm könnte Rost ein Thema sein. In wie weit muß man von sichtbarem Rost auf tiefer liegenden unsichtbaren Rost schließen?
    Wenn ich nen Auto wollte, was rostet, dann könnte ich auch wieder nen Opel kaufen :D


    Und, ähm, was genau hieß noch mal MFL?

    Tagchen Leute,
    ich wollte eigentlich schon letztes Jahr einen E46 kaufen, als Coupe mit 6Zyl., aber dann "durfte" ich eben mal spontan eine neue Familienkutsche anschaffen. Was das knetemäßig bedeutet dürfte klar sein...


    Also ist auch jetzt mein Budget nicht größer, als vor einem Jahr eher kleiner. Daher taucht bei mir die Frage auf, ob ich doch einen VORfacelift nehmen sollte? Abgesehen von ein bißchen Optik, was ist wirklich besser bei den neueren? ?(


    Konkret, ich werde wohl mal bei diesem hier anrufen:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cueyvkbrncai
    Ist der Preis in Ordnung? Oder doch ab Bj.03 - ach so ein Mist, ich weiß selbst nicht was ich will.


    Und bevor Fragen kommen: Ja, es soll eine Automatik sein. :thumbsup:
    Freue mich schon auf eure Anmerkungen :)

    Lieber Wolfgang,


    vielen Dank für die Antwort. Da ich mich offenbar geirrt habe, bin ich erstmal verwirrt.
    Stand da nich sogar ATF drauf?
    *nachdenk*
    Was bedeutet ATF, wenn nicht Automatic Transmission Fluid?
    *nachdenk*
    Wenn ich mich entwirre, komme ich zu dem Schluß, dass es dadurch nicht wirklich besser aussieht, nur graduell.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas nachgekippt wurde ist da genauso vorhanden. Wenn es nur um den O-Ring geht zum Preis von 1,20 Euro geht, dann würde den doch jeder sofort austauschen und da saubermachen. Oder mit Deckel zusammen für nen Zehner. Jedenfalls jemand, der sein Fahrzeug so pflegt, wie dieser Mann.
    Er hat auch gesagt, das er den Flüssigkeitsstand manchmal kontrolliert. Aber wozu? Für die Flüssigkeit der Servolenkung gilt für mich dasselbe wie für das Getriebeöl: Da schaut man normalerweise nie nach. Also ist hier was unnormal.
    Gibt es nicht sogar nen Sensor in dem Behälter, der nen Alarm auslöst (Anzeige in Armaturen)?
    Wenn es nur nen Schlauch sein sollte, wäre das verkraftbar. Aber wenn man das Lenkgetriebe tauschen muss, dann... Ach nee.


    Aber auch sonst hab ich nach dem Drüberschlafen nen paar Sachen, die mir da zu ungereimt sind. Insgesamt zu gefährlich für nen BMW-Neuling wie mich. Schade eigentlich. Falls ich mich bei dieser Entscheidung geirrt habe, dann werde ich es nie erfahren. Macht nichts. Aber anderesrum würde es was machen.


    schönen Tag wünscht
    uml