2 Autoleben Garantie 
Das heißt wenn meiner komplett wegrostet, baue ich diese Querlenker wieder aus, und in meinem nächsten e46 wieder ein 
nicht schlecht 
2 Autoleben Garantie 
Das heißt wenn meiner komplett wegrostet, baue ich diese Querlenker wieder aus, und in meinem nächsten e46 wieder ein 
nicht schlecht 
Hallo,
Der Link funktioniert leider nicht 
Bei dem LMM würde ich die raten nicht zu sparen. Der Motor läuft nur mit dem Bosch LMM perfekt. Habe selber einen Nachbau drinne, und will ihn schnellstmöglich loswerden 
http://www.maf-shop.com/produc…21438687-13627566986.html in diesem Shop findest du die Bosch LMM relativ günstig.
Wurde mir selber empfohlen 
Finger Weg von Nachbauten kann ich nur sagen.
Gruß,
Marcel
Das Erfreut mich doch alles umso mehr 
Habe mir auch das Komplett-Set gegönnt, werde sie nächste Woche verbauen.
Werde auch noch berichten 
Gruß,
Marcel
Hallo,
ich hab des selbe Modell mit 140.000 km und habe erst letztens nen OBD-tuning machen lassen.
hier kannst du die Erfahrungen durchlesen 
Gruß,
Marcel
Ok das wollte ich hören  Vielen Dank an euch alle
 Vielen Dank an euch alle 
Werde alle Teile dann mal heute bestellen.
Gruß,
Marcel
Das alles macht mir ja bei Stadtfahrten nichts aus, doch wie verhält sich das ganze auf der Autobahn.
Ich fahre ja eigentlich nur mit einer Hand auch wenns mans anders gelernt hat in der Fahrschule 
Ist der Kraftaufwand zu groß um es nur mit einer Hand festzuhalten ? Und wie verhält sich nun das Lenkrad bei schnelleren Autobahnfahrten.
Ich werde längere Strecken, auch mal 900km und mehr zurücklegen, da will man natürlich kein vibrierendes Lenkrad 
Danke und Gruß,
Marcel
Hm ok, das wusste ich nicht  wieder mal dazugelernt
 wieder mal dazugelernt 
Dann werde ich wohl die Spurstangen auch direkt austauschen, wenn man schon die Spur einstellen muss, dann richtig 
Danke nochmal 
Gruß,
Marcel
hast du deine Spur nach dem Querlenker + "Hydrolager" tausch einstellen lassen ?
Gruß,
Marcel
Achso, ja dann bin ich doch mal auf deine Meinung gespannt 
Gruß,
Marcel
Eigentlich verändert man doch gar nichts an der Spur, oder verstehe ich da was falsch ?
Das Spureinstellen nach dem wechsel habe ich so noch nicht gelesen.
 
		