Hm ok, das wusste ich nicht wieder mal dazugelernt
Dann werde ich wohl die Spurstangen auch direkt austauschen, wenn man schon die Spur einstellen muss, dann richtig
Danke nochmal
Gruß,
Marcel
Hm ok, das wusste ich nicht wieder mal dazugelernt
Dann werde ich wohl die Spurstangen auch direkt austauschen, wenn man schon die Spur einstellen muss, dann richtig
Danke nochmal
Gruß,
Marcel
Alles anzeigenHm ok, das wusste ich nicht
wieder mal dazugelernt
Dann werde ich wohl die Spurstangen auch direkt austauschen, wenn man schon die Spur einstellen muss, dann richtig
Danke nochmal
Gruß,
Marcel
Das ist dann ein Abwasch !
Bei Nichteinstellen bzw. nicht korrekter Einstellung kann es zu Problemen mit dem LWS (Lenkwinkelsensor) kommen.
Dadurch kann es passieren, dass auf einmal das DSC nicht mehr will. Und viele Lampen an sind im Tacho.
Also ich hab alles komplett von Meyle verbaut. Querlenker, Lager und Koppelstangen.
Fährt sich sehr direkt aber ist etwas mehr Kraftaufwaufwand nötig. Auch muss man etwas aktiver zurück in die Mittelstellung zurücklenken.
Wie gesagt, ist gewöhnungsbedürftig, vermittelt beim Kurvenräubern aber echt ein gutes Gefühl.
Ich kann es nur empfehlen!
Das mit selbst etwas aktiver in Mittelstellung zurücklenken müssen hat der Manuel (BlutgruppeM) auch seitdem er die Meyle Komponenten verbaut hat.
Lebenslange Garantie ist natürlich auch ein Argument.
Das alles macht mir ja bei Stadtfahrten nichts aus, doch wie verhält sich das ganze auf der Autobahn.
Ich fahre ja eigentlich nur mit einer Hand auch wenns mans anders gelernt hat in der Fahrschule
Ist der Kraftaufwand zu groß um es nur mit einer Hand festzuhalten ? Und wie verhält sich nun das Lenkrad bei schnelleren Autobahnfahrten.
Ich werde längere Strecken, auch mal 900km und mehr zurücklegen, da will man natürlich kein vibrierendes Lenkrad
Danke und Gruß,
Marcel
HI,
als ich fahre seit 13tkm mit Meyle Querlenkern und kann mich nicht beschweren, klasse Teile...
Dazu hab ich noch Koppelstangen von Meyle, einfach TOP Produkte, habe kein Lenkradzittern mit 18" Felgen!
Alles anzeigen
Das alles macht mir ja bei Stadtfahrten nichts aus, doch wie verhält sich das ganze auf der Autobahn.
Ich fahre ja eigentlich nur mit einer Hand auch wenns mans anders gelernt hat in der Fahrschule
Ist der Kraftaufwand zu groß um es nur mit einer Hand festzuhalten ? Und wie verhält sich nun das Lenkrad bei schnelleren Autobahnfahrten.
Ich werde längere Strecken, auch mal 900km und mehr zurücklegen, da will man natürlich kein vibrierendes Lenkrad
Danke und Gruß,
Marcel
man merkt das etwas straffere nur in der Stadt oder Überland. Autobahn fährt sich ganz normal.
Auch ganz relaxed mit einer Hand
Ok das wollte ich hören Vielen Dank an euch alle
Werde alle Teile dann mal heute bestellen.
Gruß,
Marcel
So jetzt kannich auch etwas über die Querlenker schreiben.
Die neuen meyle Hd Querlenker sind jetzt verbaut, die erste Probefahrt war ganz ok.
Konnte jetzt keine vielen Kilometer abklappern, aber immerhin 4 km Landstrasse und 2 km Innenstadt.
Kein Lenkrad zittern oder ähnliches!!!!! Aber morgen kann ich viel mehr drüber schreiben, da ich einige Kilometer fahren werde.
Erster Eindruck
Habe bei mir auch das Meyle-Komplettpaket seit 30.000km verbaut.
Zuerst hatte ich auch leichtes Zittern und etwas schwereres Zurückgehen in Nullstellung. Das zitten habe ich mit Nachwuchten der Räder wegbekommen (Durch die Vollgummi-"hydros" wirken sich leichte Unwuchten (bei mir waren es lediglich 5g) stärker am Lenkrad aus). Nach Spureinstellung geht auch das Lenkrad wieder so leicht wie mit den Originalteilen in die Nullage zurück.
Alles in allen durchweg positiv
Das Erfreut mich doch alles umso mehr
Habe mir auch das Komplett-Set gegönnt, werde sie nächste Woche verbauen.
Werde auch noch berichten
Gruß,
Marcel