Du musst einfach auf die cd taste drücken.. damit kannst du zwischen cd und interface wechseln...
Beiträge von phantom_sh
-
-
Mit der Unterdruckhandpumpe hab ichs noch nicht versucht....fehlerspeicher wurde gerad ausgelesen...aber war kein fehler da...lmm läuft auch richtig....
der meister meinte dann würd es nur noch am turbo liegen....die Klappenverstellung im Turbo würde festsitzen...er wird sich es mal ründlich am donnerstag anschauen....
bin schon gespannt ob es wirklich der Turbo ist..... -
?
-
Hab gerad auch gemerkt das der Schlauch ( Nr. 6) am Turbo lose sitzt...den konnt ich ohne Widerstand einfach abziehen und draufstecken...
und es war ein bisschen Öl drin...ist das normal? -
Hab ich gerade gemacht....
Drehzahlschwankung merk ich jetzt nicht so aber geräusch verändert sich beim abstecken.... -
so habe heute mal die Druckdose manuell getestest....per Hand lässt sich die stange bewegen..also müsste die feder in der Druckdose noch in ordnung sein....
Aber beim gas geben bewegt sich die Stange nicht...kann ich jetzt davon ausgehen dass der Turbo kaputt ist?
Habe auch mal den Lmm abgeklemmt und probegefahren aber merke kein Unterschied....hat es vllt damit was zu tun? -
Wenn nur die Druckdose kaputt wäre, würde es dann im Fehlerspeicher stehen?
Der Meister meinte auch wenn ich ein Turbo besorgen würde, würd er es auch einbauen für ca. 150 euro....
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen austauschturbo und generalüberholten Turbo?
Beides sind ja "alte Turbos" die reparieret worden sind oder? -
Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen....wird am Montag gemacht.
Man weiß noch nicht genau ob die Druckdose Kaputt ist oder ob im Tubo irgendwas defekt ist.
Der Meister meinte bei der Laufleistung würde sich ein neuer Turbo lohnen...(175000km) -
Hier ist der Link vom Turbo (Generalüberholt)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo,
ich hatte in letzer Zeit gemerkt, dass mein Auto keine Leistung mehr hatte (e46 320d 136ps).....bin dann deshalb zur Werkstatt gefahren und dort wurde herrausgefunden, dass der Turbo nicht funktionierte...(Der Meister meinte: Turbogestänge blieb stecken)
Ein Austauschturbo würde mit Einbau um die 1200-1500 kosten (den genauen Preis werd ich noch bekommen)....jetzt habe ich im Internet gesehen, das eine Firma Genaralüberholte Turbos von Garrett verkauft.....was haltet ihr davon?Liebe Grüße
Shin