Alle 4 Zylinder Benziner vor dem Motorenupdate haben die Viergangautomatik.
Beiträge von ELB
-
-
Vor 3 1/2 Monaten hast du dir noch versprochen, nie wieder einen BMW Diesel zu kaufen.
Hab mein BMW mit dem oben genannten Schaden verkauft und habe mir versprochen nie wieder ein E46 diesel zu holen...
Mehr Glück mit dem Neuen, aber wo ist dein Mazda in der Liste?
-
Darf man fragen welches Baujahr dein 123d war und wie der Wagen gefahren wurde?
Bei der Laufleistung war es ja vermutlich noch einer mit Klappnavi und folglich auch mit dem empfindlicheren Motor?
bzw als Übergreifende Suche
-
Wenn die 160 Kilometer Arbeitsweg sind, dann hast als reinen Arbeitsweg jährlich 40.000km. Fände 160.000 km Ausgangsleistung dafür schlichtweg zu viel. Jetzt werden gleich wieder welche kommen und dir erklären, dass so ein Motor ewig hält. Der Motor wird, wenn auch mit möglichen Defekten, sicherlich die 300.000 erreichen, aber der Rest wird größere Probleme haben. Das Fahrwerk ist wirklich sehr empflindlich. Bin die letzten beiden male beim Tüv wegen den Querlenkern durchgefallen
Bilanz auf 60.000 Kilometer (140k-200k) 2x Querlenker rechts, 1x Querlenker links, 2x Pendelstütze, 2x Spurstange, Federn Hinterachse(links gebrochen), Stabis Hinterachse. Find ich eher ernüchternt.Der Wagen sieht sonst aber schick aus. Ausstattung ist auch vollkommen ok, nur hätte ich bei der Fahrleistung kein Bock auf Schalten.
Der M54 ist ein verdammt einfacher, aber solider Motor. Der hat keine Probleme mit Gas.
-
Zitat
Guten Abend,
Ich bin soeben auf folgendes Angebot gestoßen:
http://www.gebrauchtwagen.at/d…t.php?id_fahrzeug=2391179
bzw hier ein Alternativ Link:
http://www.mg-automobile.at/details?id=2391179&hid=638905
Es handelt sich dabei um einen 316 i, mit 90 000 km, 4 Gang Automatik Getriebe, und Österreich Paket, Baujahr 1/2000.
Ich hätte zu diesen Auto nun einige Fragen:
- Sind
eventuell die Kilometer zurückgedreht worden? Dies müsste man ja
eigentlich anhand des Steuergerätes herausfinden können oder? - Hat jemand erfahrungen mit der 4 Gang Automatik?
- Ist
der Preis vielleicht wegen der Automatik, bzw der Stoff Ausstattung,
des Modelles ohne Facelift, und ohne Alufelgen so billig?
Danke im Vorhinein
1. Wenns gut gemacht wurde, dann findest du da nichts raus. Rausfinden tust es nur bei Amateurfehlern.
3. Der Wagen ist so "billig" weil er keine Ausstattung hat.Zitatviel zu teuer, ders nich mehr als 3k wert.
such mal anderen 318i ab bj 98
Vergiss mal nicht, dass es sich hier um Österreich handelt, die haben andere Preise als wir.
Nur mal zur Veranschaulichung, für 4k bekommt man da sowas
http://www.gebrauchtwagen.at/d…t.php?id_fahrzeug=2412119 - Sind
-
Du hast ja keine Ahnung. Spiel mit deinen Barbiepuppen und rede ned so blöde daher.
Haben sie sich nicht wegen Erfolglosigkeit aus der DTM zurückgezogen?Was hat Opel denn in den letzten Jahren gebaut, was man wirklich als tolles Auto bezeichnen kann. Der Calibra ist über 20 Jahre alt. Der GT war ein Flop. Speedster sieht man auch nicht mehr fahren. Was bleibt dann noch?
Opel baut nur noch Schrott. Die Zeiten, wo Opel wirklich tolle Autos gebaut hat, sind doch schon lange vorbei. Die stehen zurecht vorm Abgrund.
-
Ein Blick in den Fahrzeugschein oder gar die Bedienungsanleitung würde dir das doch schon beantworten.
Beim Coupe stehen doch ganz klar die 16er drinn. Das 28er hat sogar seine völlig eigene Seite.
Originalfelgen vorausgesetzt. Wenn die Felgen vorher Eintragungspflichtig waren, sind sie es natürlich wieder.
-
Spürbar ist relativ, messbar schon eher.
Es macht auch nen Unterschied ob du 205/50/17, 225/45/17 oder 245/40/17 mit 255/35/18 vergleichst.
Teilweise merkst dus an der Endgeschwindigkeit, messen könntest dus auch schon beim Durchzug. -
Nicht ohne Zusatzmodul.
-
Mein Auto wurde jetzt 2x von Gutachtern durchgecheckt, (auch Unfallbedingt) niemand hat sich an den 225ern auf den M68 hinten gestört. Da würde dir wohl nie was passieren.