Beiträge von ELB

    Geht es dir nicht um die Optik von hinten? Bilder von der Seite bringen dann recht wenig ?(


    Allerdings ists doch egal ob 18 oder 19" Felgen, die Breite käme doch eh von den Reifen. Finde 255er sehen von hinten schon breit genug aus. Überbreite Felgen sehen eher hässlich aus. Vorallem wenn die Felgenkante dann so "frei" liegt. Sieht in meinen Augen immer so aus, als könne man sich keine passenden Reifen mehr leisten.


    Finde das 18er dem e46 am besten stehen. Bei den meisten 19" Felgen siehts schon nach Kutschenrädern aus. Der e46 ist halt nicht so groß. Bin auch kein Fan von den Ultraniederquerschnittsreifen.


    Würde bei den 18ern bleiben, die passen und sehen gut aus.

    Heißt das wirklich Traumrot?
    Hab mir ja auch mal einen mit roter Volllederausstattung angeguckt und bekam dann dreimal die Bemerkung "Schwu**telkarre" zu hören. Aber soll jeder fahren was er mag und wenn man sich den Innenraum wegdenkt, dann sieht er ja auch schick aus :D

    Die 6,1s von 0-100, die nicht erreicht werden, sind jetzt eigentlich nicht so beeindruckend. Interessant ist doch eher, dass der Wagen von 0-200 immernoch mit nem e46 330i gleichauf liegt. Lässt imho die Kraft schon eher erahnen.
    Fährt sich wirklich klasse und lässt so manch älteren "Sportwagen" alt aussehen. Schade dass beim Kofferraum nicht an Hundebesitzer gedacht wurde :(


    btw erkennt man den IS nicht schon am Tacho? Der hat doch, wie alle Topversionen damals, die grauen Ziffernblätter.

    Als 7*17 Felge ist von BMW auch nur eine 205/50er Freigabe vorhanden. Für die 225er Bereifung Rundum hat BMW immer 8*17 Felgen genommen, bzw bei Mischbereifung waren die vorderen 7,5*17.


    Ich bezweifle ehrlichgesagt, dass sich mal jemand die Mühe gemacht hat die Felgen mit 225ern einzutragen.


    Entweder einfach so 225er aufziehen und hoffen dass es nie jemand merkt, was zu 99,99% der Fall sein wird oder andere Felgen/Reifenkombination aufziehen.

    - SWR Zeitverzögerung einbauen

    Welchen Effekt soll das haben, außer dass sie dir bei langsamer Fahrt das Zeug auf die Scheibe klatscht, nachdem die Scheinwischer schon aus sind? Die Nachwischzyklen auf 20 hochzuschrauben käme imho auch nicht so gut.


    Aber ansich ein schickes Fahrzeug. Innen wär er mir zwar etwas zu dunkel, aber außen macht er dafür einen umsobesseren Eindruck. Aber...

    - US Standlicht

    bin froh, dass du nicht in meiner Gegend unterwegs bist.

    @ mrzip19


    Wenn du noch altes Fahrzeugbrief zu Hause hast, schau mal da nach , bei mir zumindest steht diese größe (7 1/2Jx17 mit ET41 oder ET47 und 8 1/2Jx17 mit ET50) im alten Fahrzeugbrief schon ab Werk eingetragen. Und die M135 Felgfen (8Jx18, mit ET 47 und 8 1/2Jx18, mit ET50) sind auch ab Werk im alten Fahrzteugbrief ab Werk mit dabei.

    Da brauch er nicht nachgucken. Die 17" Mischbereifung kam erst irgendwann 2000 auf dem Markt. Die dafür erforderlichen Felgen sind also bei keinem der früheren e46 auch nur erwähnt. Nur die 8*17 für 225/45 rundum stehen drin :)

    Steht ja eigentlich ganz gut da.. vor dem Kauf auf jeden Fall die Hinterachsaufnahme checken.. bei dem Baujahr und Motorisierung ist er ja durchaus ein Kandidat..

    Checken alleine nutzt nicht viel. Die kann trotzem nen halbes Jahr später anfangen zu reißen.






    Mir wäre der Wagen nichts. Händler die so miserable Fotos einstellen machen auf mich einen sehr unprofessionellen Eindruck.


    Auf das Scheckheft würde ich gar nichts geben.


    5 Jahre 43k km


    2 1/2 Jahre 22k km


    5 Jahre 40k km


    Entweder Wartungsstau oder so Lückenhaft, dass es gar nichts aussagt.




    Der Wagen ist auch ungewöhnlich günstig, eigentlich schon billig.
    Bilder mit Kennzeichen gemacht.
    Es soll eine andere Nummer angerufen werden, als bei Mobile hinterlegt wurde.
    Fuhrpark des Händlers ist merkwürdig. Hochpreisige Kisten und Schrottkarren. ?(

    Mit 5000 nen schönen Diesel zu finden ist höchstens im Traum möglich. Entweder wirds ein sehr alter, ein leerer oder einer mit vielen Kilometern. Bei dem Preis würd ich eher Privat kaufen. Viele seriöse Händler stellen sich solche Fahrzeuge gar nicht mehr auf den Hof. Die Händler die sowas verkaufen, sind oft auch die, die dann am KM Stand nen bissel drehen.


    200.000 haben die alle runter. Fände ich schon ziemlich viel für einen reinen Arbeitsweg von 27.000 km pro Jahr.

    Es geht darum möglichst effizient die Strecke zu bewältigen.
    Das würde Diesel bedeuten. Darum gehts also nicht :P


    Wenn der Wagen BMW Scheckheft gepflegt ist sollten doch Querlenker und Achsprobleme der Vergangenheit angehören oder?
    Die Teile wurden nicht nachgebessert. BMW baut also nur Teile ein, die auch iwann wieder ausfallen werden.


    Ich werde den Man heute einmal anrufen, was würdet ihr Ihn den direkt Fragen -> Reifen mm, Tüv Probleme, anstehende Reparaturen und on die AHK häufig im Betrieb war dachte ich mir. Hättet ihr noch Ergänzungen? 8|

    Kopie vom Scheckheft, Vorbesitzer, seit wann ist die Gasanlage verbaut