Beiträge von ELB

    Viele Mängel ist quatsch, das Problem war, dass die HA Aufnahme bis 6/2000 Risse bekommen kann, welche sehr kostenintensiv werden können.


    Mit 4500€ sollten sich fahrbare 316 und 318er finden lassen.

    ...aber am 325xi wurde nichts "rumgebastelt" !

    Ach dann sind die Spiegel serie? Ich glaube kaum.


    Die Beschreibung beim 325xi ist nicht wirklich prickelnd. Entweder kennt sich da einer nicht aus oder keine Ahnung. Aber seit wann hat ein 325i einen 3,0l Motor? :huh:

    Seit kurz vor 2008 :D


    Der e46 Allrad ist ok, aber nichts besonderes. Fährt sich, unspektakulär, gut.
    Finde den schwarzen von der Preis/Leistung teurer als den blauen 330. Zumal bling bling Felgen und wirkt der nicht auch leicht tiefergelegt? Lässt vermutungen aufkommen, wie der Wagen bewegt wurde.

    EDIT: Für 12000 bekommst auch nen e91 ;) nur wesentlich neuer

    Mit den Kriterien des TE findet man keinen e91 für 12.000 Euro.
    Der erste e91 der dem TE passen könnte und vom Händler ist, kostet weitaus mehr.
    Wenn meine Spionagekünste nicht versagt haben, dann wäre es dieser hier.


    Was die e46 angeht, die beiden 325er sagen mir nicht so zu. An beiden wurde ein wenig rumgebastelt, der schwarze hat Automatik und keine Sportsitze :thumbdown:
    Der 330 sieht wirklich gut aus. Sogar neue Radschrauben. Der Preis ist zwar hoch für ein so altes Auto, aber Marktüblich.
    Wenn der Wagen wirklich Scheckheftgepfelt ist, dann wäre er zumindest eine Probefahrt wert.

    Also das zum hin- und herschieben beim Spiegelschalter ist immer zum hin- und herschieben, habe das bei bmw noch nie mit 2 Knöpfen gesehen.
    Und der muss links sein, damit die Bordsteinautomatik aktiviert ist. Nachdem dein Spiegel ja immerhin irgendwas macht, scheint das ja schonmal zu stimmen.
    Vllt liegt es auch schlichtweg an Motor/Spiegelglas, wenn du normal den Spiegel in alle Richtungen verstellst, ist das der "normale" Bereich, oder vllt. in irgendeine Richtung oder sonstige unnormale Bewegungen?

    Ist die Boardsteinautomatik im Car&Key Memory deaktiviert, dann fährt der Spiegel einfach auf die unterste Position bei einlegen des Rückwärtsgangs. Das passiert nur, wenn der Schieber auf Fahrerseite steht.
    Ist die BA im C&K aktiviert, dann fährt der Spiegel weiterhin in die unterste Position, wenn der Schieber auf links steht. Ist er rechts, dann fährt er auf eine individuell eingestellte Position. Beim ersten mal passiert nichts. Anfangs muss erst eine Position eingestellt werden und auf eine der Memorytasten am Sitz gespeichert werden.


    Im C&K wird also nicht die Funktion als solche aktiviert/deaktiviert sondern lediglich die individuelle Einstellmöglichkeit.

    Das hängt von dem Gerät ab. Bei manchen geht es überhaupt nicht. Das könnte ich mir bei deinem vorstellen, da du über das Radio nicht steuern kannst. Vermutlich kein Gerät, dass den Wechsler emuliert.
    Wenn die Bezeichnung auf dem Gerät zu finden ist, dann versuch mal die Funktionen bzw eine Anleitung zu googlen.

    Warum man ein Navigationssystem mit Farbbildschirm gegen ein normales Radio tauschen will, ist mir zwar nicht ersichtlich, aber das ganze wird ziemlich aufwendig.
    das Radiomodul selbst ist im Kofferraum (da wo auch der Wechsler wäre) und nach vorne gehen nur Übertragungskabel. Du musst also Kabel verlegen, den Grundträger vorne tauschen, die Klimaautomatik nach oben legen, dir eine Blende besorgen.


    Ich an deiner Stelle würde einen SD Kartenleser einbauen. Das imho beste Gerät dafür ist das CP600 BMW von Maintronic. Eigentlich sollte der Wechsel Plug & Play funktionieren. CD Wechsler müsste sich allerdings auch Plug&Play rückrüsten lassen. Ich finde aber, der Originalwechsler taugt nicht viel.

    Vom 328i würde ich einfach vom Alter her abraten. Wenn dann nur einen mit getauschtem Bodenblech. Aber wie gesagt, die Autos sind einfach alt. Wenn dir der 320i reichen würde, dann kannst ihn nehmen. Wenn du sagst, ich brauch mindestens nen 325i, dann solltest auch so einen suchen. Ansonsten hast du an dem 320 nicht lange Freude.

    Kann man den gestrichelten roten Bereich nicht total ignorieren? Ab 2003 (glaube ich) wurde doch das Design des Drehzahlmesser geändert und es gibt nur noch den komplett roten Bereich ab 6500rpm mit 2 weißen Strichen davor. Beim Diesel ab 5000 rot statt ab 4500 gestrichelt. Der gestrichelte war also mehr eine Optiksache als wirklich wichtig.

    EZ 2000 und gebaut 1999 wird wohl so lange unangemeldet beim Händler gestanden haben.


    Von M52 ohne gemachte Hinterachse würde ich abraten. Das kann immernoch kommen und dann wirds teuer.


    Der 328 klingt zwar net, aber mir wäre da zu viel dran rumgebastelt worden. Beide Embleme, Standlichtringe, Blinker vorne, Rückleuchten, die Ungereimtheit mit den Stoßstangen, Fahrwerk und Auspuff. Ansonsten ist er wegen der gemachten Hinterachse sicherlich nicht schlecht, wenn er denn vernünftig bewegt wurde.
    Ich mein den oberen, von diesem Schrotthaufen für weniger als 4.000 Euro kann man nur abraten. Taugt sowieso nichts. Zumal die Tasten vom MFL doch sehr stark abgegriffen sind. Da sieht meins noch besser aus und ich das hat 197k km drauf.


    Ein Coupe zu verkaufen hab ich übrigens auch :D