Beiträge von ELB

    Sieht gut aus, nur das Leder gefällt mir gar nicht. Ein Kofferraumbild wär aber noch ganz interessant gewesen, ist ja immerhin eine Familienkutsche.


    Dass der 2.0 TDI schlecht geht, kann ich nicht bestätigen. Ein alter 320d kommt da nicht ganz mit und bei 140 PS sollte man halt nicht mehr erwarten.


    5,5l bei 140 km/h halte ich für schwer in Ordnung, immerhin fährt man da ja eine halbe Schrankwand.


    Und ganz ehrlich, der Zafira ist potthässlich. Da macht der Touran mehr her. War ne gute Wahl das Fahrzeug.

    Von einem 330i für 7000€ würde ich abraten. Für was solides solltest du da entweder tiefer in die Tasche greifen oder einen kleineren Motor wählen. Selbst für nen 325i sind 7000€ sehr knapp kalkuliert.


    Die 6Zylinder Motoren unterscheiden sich im Verbrauch so gut wie gar nicht. Entweder du suchst bei allen nach LPG oder es ist dir egal. Der Unterschied zwischen 320 und 330 liegt bei ungefähr einem Liter. Bei nur 10.000 km pro Jahr sind das knappe 170€. Nicht wirklich der Rede wert.

    Fahrzeug einfach mal etwas häufiger ausfahren. Iwann ist er dann wieder willig seine 240 zu laufen. Viel fehlt ja nicht.


    Aber schön mal einen "mein 325i schafft keine 240" Thread zu lesen. Sonst liest man immer nur "mein 323i läuft 250".

    Das hat hier im Forum mal einer erklärt, ich hab mir aber nur gemerkt, dass es eine Fehlkonstruktion ist.
    Die unteren 3 LEDs fallen irgendwann wegen Überhitzung aus. Findet man bissl was zu, wenn man das mal etwas intensiver mit google sucht. Als meine angekommen sind, waren bei einem Ring auch gleich die unteren 3 kaputt. War mir schlechtes Omen genug.

    Also beide Fahrzeuge, die du gezeigt hast liegen in etwa bei 5.000 Euro. Wenn das dein Budget ist, dann würde ich dir raten, dich nach einem anderen Fahrzeug umzuschauen.


    Den 328 würde ich nicht nehmen. Keine Angabe über Zustand der HA und gerade der Gastank dürfte diese zusätzlich belasten. Hoher Kilometerstand und viel älter kann ein e46 nicht sein.
    Aber wenn dich das alles nicht interessiert kauf ihn ruhig.


    Bin gespannt, wann du dich dann in die Liste derer einträgst, die Risse an der HA haben.


    Bei 30.000km pro Jahr wirst du, denke ich, nicht viel Freude mit dem Wagen haben.

    Selten soviel Schrott nur in einem Beitrag gelesen. :meinung:


    Bitte beleg die fett gedrückte Aussagen mit zuverlässige Quellen.

    Dein Niveau war auch mal höher :/


    • Kennst du die Gebrauchtwagenpreise?
      Guck dir mal an, was du für unter 5.000€ bekommst. Da ist nichts
      bei, was auch nur ansatzweise was taugt. Meine dämlicher 323 würde
      noch für mehr als 6k weggehen, wenn die HA iO wär.


    • Wo ist das Problem dabei? Ich werde
      niemandem zu einem Auto raten, was nach einem Jahr eine vermeidbare
      Reparatur in Höhe des Kaufpreises von Nöten hat.


    • Muss ich das wirklich beweisen? Es ist
      ja wohl bekannt, dass Automatik den Spritverbrauch in die Höhe
      steigen lässt. Die Automaten brauchen 1-2 Liter mehr, als ein
      Schaltwagen. Bei meinem Fahrprofil wäre ein Schaltwagen bei 8-8,5l,
      mein Automatik bewegt sich zwischen 9,6 und 10,2l.


    • Achso ich soll meine Empfehlung mit Quellen belegen? Kannst mir
      mal sagen, wie das gehen soll? Persönliche Empfehlungen sind nun mal
      etwas persönliches. In meinen Augen sind die anderen Motoren einfach
      zu ineffizient. Würde ich mir nochmal einen e46 kaufen, dann kämen
      halt nur noch die Motoren in frage. Die M52 sind mir inzwischen zu
      alt, die 4 Zylinder zu lahm und die kleineren 6 Zylinder nicht
      effizient genug. Ein 325i hat das schlechteste Hubraum/PS Verhältnis
      unter den M54 Motoren. Da zahl ich lieber nen paar Euro mehr für den
      30er, zumal die auch Wertstabiler sind


    ---(zu faul Zitat einzufügen)---
    Was den e90 mit Vollausstattung angeht, da fehlt einiges. Großes Navi, H/K System, Rollo, Automatik, Sportsitze mit Memory um nur mal ein paar Sachen zu nennen ;) Außerdem musst natürlich auch zwei ähnliche Motoren miteinander vergleichen. Ein e90 325i mit der Ausstattung liegt schon noch bei 16.000€ aufwärts.







    was ist den bullshit du vogel ?!?
    :rolleyes:

    Deine Rechtschreibung.

    Ein e46 6 Zylinder unter 5000 Euro ist schrott. Sowas brauchst du gar nicht versuchen. Wenn du Spaß mit dem Auto haben willst, dann musst du entschieden mehr investieren.
    323 und 328 würde ich nur empfehlen, wenn das Bodenblech schon getauscht wurde. Die Kosten für einen nachträglichen Tausch sind höher, als das, was die silberne Schrottkarre da oben noch wert ist. Ausschäumen ist zwar eine effektive Methode, aber verlassen sollte man sich am Ende nicht darauf.
    Von Automatik würde ich ebenfalls abraten, die treibt den Spritverbrauch enorm in die Höhe.


    Wenn du nen Coupe willst, dann guck dir ganz genau das Fahrerfenster an. Viele Leute(insbesondere die Mitarbeiter in BMW Werkstätten!) fassen nämlich am Fenster an, wenn sie die Tür von außen zu schmeißen. Mit der Zeit gibt die Führung nach und die Scheibe wackelt ein wenig. Öffnest du das Fenster dann während der Fahrt, liegt sie beim schließen nicht richtig an und du hast sehr laute Windgeräusche im Fahrzeuginnenraum. Bei Fahrzeugen ohne Schiebedach hilft dann nur anhalten, da die Windgeräusche schon bei 100 km/h sehr laut sind. Bei Autobahngeschwindigkeit eigentlich nicht auszuhalten.


    Empfehlen würd ich nur noch 330er. Entweder als I oder als D und Baujahr nach 2003. Bei den Dieseln auf ne grüne Plakette achten, die 03er haben meistens keine.


    Nur noch als Info am Rande. Bei Fahrzeuge mit M52TÜ Motoren wird oftmals angegeben, dass sie ESP haben. In den meisten Fällten stimmt das nicht, da die Fahrzeuge nur mit ASC+T (ASR) ausgestattet sind. Ist bei deinem Silbernen auch der Fall. BMW nennt das ESP allerdings DSC.


    also echt bei manchen leuten muss man sich auf den kopf langen :D

    So wie bei dir, du schreibst eigentlich nur Bullshit.