Wie lange willst du den Wagen denn fahren? 20-30 kkm sind ja nicht grad wenig. LPG ist ja "nur" noch 6 Jahrer Subventioniert, aber schätze mal, dann wirst du den Wagen eh nicht mehr haben.
Ich persönlich bin jetzt nicht so der LPG Freund. Hab meine Bedenken vor Umrüstungspfusch, auch wenn das ja eigentlich der Vergangenheit angehören sollte. Wenn man genug Tankstellen in der Gegend hat sicher eine gute Alternative.
330cd bin ich bis jetzt 2x probegefahren. Vom reinen Fahrverhalten hab ich da jetzt nicht wirklich Unterschiede zu meinem 323ci gemerkt. Leistung wollen wir mal nicht vergleichen, ist ja klar wie das ausgehen würde.
Mich hat der D voll und ganz überzeugt. Zieht gut durch, die Lärmbelästigung hält sich in Grenzen und läuft auch ziemlich ruhig.
Einen e46 Benziner würde ich ehrlichgesagt nicht mehr kaufen. Juni 2010 hatten wir nen Super+ Preis von 1,40, 2011 warens dann 1,50 und 2012 bewegen wir uns auf 1,70 zu. Wenn das so weiter geht, dann sind wir bald bei 2€. Dann wird der Verbrauch vielleicht doch langsam relevant und einen 330 kann man schnell im zweistelligen Bereich bewegen. 9l wären zwar auch möglich, dann aber eher verhalten. Nen CD liegt da gute 4 Liter drunter. Ganz vernachlässigen sollte man diesen Faktor, in meinen Augen, nicht.
Der Soundpunkt geht natürlich ganz klar an den I, aber so schön ein R6 auch klingen mag, mit einem Boxer6 kommen beide sowieso nicht mit 
Ich würd den Diesel nehmen. Ist einfach die etabliertere Technik. Es wird wohl auch seine Gründe haben, das Taxen und Firmenwagen meistens immernoch Diesel sind.
€: Um 3:30 Uhr geschrieben, wie passend.
