Beiträge von ELB

    Bei den KM Stand würde ich eher gegen 4500€ ansetzen.
    Checkheft sollte Lückenlos sein! Und der Zustand natürlich angemessen.


    So billig kriegt man kein vernünftigen 6 Zylinder. Der Preis ist schon in Ordnung. 200-300 Euro drücken wär noch ok. Die Ausstattung lässt wünsche offen. Kein Xenon, kein DSC (für mich ein Grund nicht zu kaufen), kein Navi, kein Vollleder, kein Soundsystem.


    Unbedingt gucken in welchem Zustand die 8 Reifen sind. Wenn da welche abgefahren sind ist der Preis zu hoch angesetzt.

    Ich habe das Auto nach meinen Vorstellungen umgebaut - nicht nach Deinen! Alpinafelgen sind nie prollig sondern zeitlos schön! Die Felgen sind auch nicht weiss sondern in Alpinasilber lackiert (Originalfarbe). Sei aber beruhigt - in Deutschland gibt es nur diesen Einen - das Du den mal auf der Strasse siehst, ist wohl höchst unwahrscheinlich.


    Oh, bitte entschuldige mein Fehlverhalten. Ich wusste nicht, dass dein Selbstwertgefühl an den Felgen hängt. Ich werde es in zukunft unterlassen, meine Meinung in deinen Threads zu posten. Zukunftig werde ich in deinen Threads nur noch deine Meinung wiedergeben.


    Alter der Wagen ist so geil das ich ihn mir sofort als hintergrund gemacht habe vorallem die felgen sind richtig hammer!!!!! hoffentlich kann ich mir das auch irgendwann leisten

    Lies mal dein Handbuch richtig, das ist garantiert mehrstufig, nämlich erst DSC und dann ASC.


    Drückt man nur den DSC Knopf ist auch nur DSC aus (aber ASC weiterhin an), sprich richtige Drifts sind nicht möglich da weiterhin geregelt wird. Erst wenn man das zweite mal mehrere Sekunden drückt und zusätzlich noch das (ich glaub) Handbremslicht im KI angeht ist auch das ASC aus, aber das sollte wie schon gesagt im Handbuch stehen.


    Und entgegen einiger Aussagen hier gabs DSC sehr wohl auch bei den VFL-Modellen, nämlich als Sonderausstattung.

    Immer wieder liest man diesen Mist. Es stimmt trotzdem nicht.


    Es wurde ja auf Seite 1 schonmal angesprochen. Es gibt das DSC in 2 Versionen. Mk 20 und Mk 60.
    Mk 20 ist entweder komplett an oder komplett aus. Mk 60 hat die Stufe wo nur noch teilweise geregelt wird.


    DSC war von anfang an für die 6 Zylinder lieferbar. 4 Zylinder Benziner hatten während der Serienfertigung eine ganze weile kein DSC. Es war auch nicht als extra bestellbar.


    Man sollte mal ein großes FAQ Topic zum DSC machen, damit die grundlegenden Sachen mal schön übersichtlich zusammengefasst sind.

    Also ich persönlich finde, die Felgen passen überhaupt nicht zu dem Auto. Viel zu prollig, viel zu groß. Durch den schwarz-weiß Kontrast fällt das sogar noch stärker auf. Zerstört die schöne Linienführung des 8er komplett, weil man viel zu viel Augenmerk auf die Felgen zieht.


    Absolutes no-go. Zumal der e31 eigentlich der schönste aller BMW ist.

    - Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (15x)


    - Koppelstangen Vorderachse (8x)


    - Gebläseendstufe (6x)


    - Ölstandsensor Motoröl (5x)
    - Thermostat (5x)
    - Scheinwerferdüsen (5x)


    - Luftmassenmesser (LMM) (4x)
    - Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (4x)
    - Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (4x)
    - Xenon Brenner (4x)
    - Ventildeckeldichtung (4x)
    - Federn Hinterachse (4x)


    - Servopumpe (3x)
    - VANOS-Dichtringe (3x)
    - Höhenstandsensoren Xenon (3x)
    - Domlager (3x)
    - Fensterhebermechanik (3x)



    - Tubolader - mit allem was dazugehört (2x)
    - Radlager (2x)
    - Motorkühler (2x)
    - Unterdruckschläuche verrottet (2x)
    - Druckwandler Turbolader (2x)
    - Nockenwellensensor (2x)
    - ABS-Sensor (2x)
    - Drehmomentwandler (2x)
    - Airbag-Matte/Sitzbelegungsmatte (2x)
    - Scheibenwaschwasserpumpe (2x)
    - Wasserpumpe (2x)


    - Hinterachsaufnahme (1x)
    - Differential (1x)
    - Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
    - Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (1x)
    - Kühlwasserausgleichsbehälter (1x)
    - Kühlerlüfter (1x)
    - Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (1x)
    - Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
    - Ölfiltergehäusedichtung (1x)
    - Spurstangen (1x)
    - Hardyscheibe (1x)
    - Diesel-Injektoren (1x)
    - Steuerkettenspanner (1x)
    - Drosselklappe (1x)
    - Schwebehimmel Schiebedach (1x)
    - Lichtmaschine (1x)
    - Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (1x)
    - Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (1x)


    Unterteilen nach Motoren ist so eine Sache. Viele Bauteile sind Motorunabhängig. Die Federn brechen beim 316 genauso wie beim 330. Beim M3 eigtl auch? Probleme mit den Traggelenken haben sie auch allesamt.
    Wenns direkt den Motor oder Getriebe betrifft, dann wär es vllt ganz sinnvoll.


    Schöner wärs aber, wenn die Leute das Schema der Liste beibehalten würden.

    Ich hab meinen Wagen auch in Berlin gekauft und weniger dran machen müssen als manch anderer hier. Also übertreibt ma nicht.
    Imho wären 9.000 Euro für ein Cabrio < 80.000km und 1. Hand auch schon billig.


    Die Unstimmigkeiten wurden ja schon aufgezählt.

    - Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (13x)


    - Koppelstangen Vorderachse (7x)


    - Ölstandsensor Motoröl (5x)


    - Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (3x)
    - Servopumpe (3x)
    - Ventildeckeldichtung (3x)
    - VANOS-Dichtringe (3x)
    - Höhenstandsensoren Xenon (3x)
    - Domlager (3x)
    - Scheinwerferdüsen (3x)
    - Xenon Brenner (3x)
    - Thermostat (3x)


    - Tubolader - mit allem was dazugehört (2x)
    - Radlager (2x)
    - Motorkühler (2x)
    - Unterdruckschläuche verrottet (2x)
    - Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (2x)
    - Druckwandler Turbolader (2x)
    - Nockenwellensensor (2x)
    - ABS-Sensor (2x)
    - Drehmomentwandler (2x)
    - Luftmassenmesser (LMM) (2x)
    - Federn Hinterachse (2x)


    - Hinterachsaufnahme (1x)
    - Differential (1x)
    - Automatikgetriebe ZF 5Hp19 (1x)
    - Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (1x)
    - Kühlwasserausgleichsbehälter (1x)
    - Kühlerlüfter (1x)
    - Wasserpumpe (1x)
    - Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (1x)
    - Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
    - Ölfiltergehäusedichtung (1x)
    - Spurstangen (1x)
    - Hardyscheibe (1x)
    - Airbag-Matte/Sitzbelegungsmatte (1x)
    - Fensterhebermechanik (1x)
    - Gebläseendstufe (1x)
    - Injektoren (1x)
    - Steuerkettenspanner (1x)
    - Drosselklappe (1x)
    - Schwebehimmel Schiebedach (1x)

    Naja ganz so teuer sind die BMW Batterien ja auch nicht. Ne 80AH gibbet für ca. 120€


    Welche Batterien verbaut BMW denn standardmäßig? Also Hersteller / Modell?

    Da würde mich ja glatt interessiere wo.
    Meine ist nun 12 1/2 Jahre alt und schwächelte bei den Minusgraden ein wenig. Jetzt wo wir fast sommerliche Temperaturen haben funktioniert sie wieder 1a.
    Natürlich würd ich gern wieder BMW einbauen, aber die wollten 196€ von mir haben und noch 12 1/2 Jahre hält das Ding eh nicht.
    Also wo willst du eine 80er für 120€ kaufen? :P