Beiträge von ELB

    Beim e36 hatten wir mal ein ähnliches Phänomen.
    Alle Anzeigen sind auf der Autobahn eingefroren. Das blieb auch noch ein Weilchen so, sodass wir später mit "170" in der Stadt unterwegs waren. Das war nen einmaliger Fehler der nie wieder auftrat, zumindest in den 3 Jahren in denen wir den Wagen noch hatten.


    Beim e46 hatte ich es jetzt 3mal dass alle Anzeigen sich verdunkelt haben für wenige Sekunden. Das ging immer sehr langsam, als würde man die Helligkeit am Rädchen runterdrehen. Die blieben dann vllt 1 Sekunde dunkel und wurden dann ganz plötzlich wieder hell. Die ersten 2 male hab ich auch gedacht, ich habe mir das nur eingebildet, bis ichs mal definitiv mitverfolgt habe.


    Solange das nicht nochmal auftritt, würde ich mir keine allzugroßen Sorgen machen.

    Bei der Luft bin ich mir ziemlich sicher. Im Stand(Motor an) lässt sich die Bremse bis zum Bodenblech durchtreten und das ohne Mühe. Während der Fahrt kann man das Pedal auch weiter als sonst durchtreten, mehrmaliges Bremsen kurz hintereinander und man hat wieder normale Festigkeit im Pedal. Denke mal das lässt auf Luft im System schließen, oder?


    Was das andere angeht, so kann ichs nicht beantworten, da ich nicht dabei war. Würde sich das Problem auch von alleine beheben oder muss das zwingend nocheinmal auseinander genommen werden?

    Achso ja und an unsren 318i fahrer: klar kann ein diesel auch mehr schlucken, wenn er kalt ist oder auch einfach nur mehr hubraum hat als dein benziner :D dann genemigt sich das ding halt mal nen kräftigen schluck.

    In diesem Falls ists 1995 zu 1951 ccm³, da hat der Benziner mehr :P


    Heute schon wieder, nach ca 5 km leuchtete die Tankanzeige auf, soweit ich weiß, reicht der Tank ab diesem Moment noch ca 100 km, oder? Nach 30 km ist die Tankanzeige schon fast auf 0..

    Solange du nicht einfach mal testest, wird dir auch keiner helfen können. Am Ende haste die Tanknadel nur falsch aufgesteckt :rolleyes:
    Einfach mal volltanken und gucken obs dann passt. Wenns passt, kannste auch mal schauen wie weit du kommst.

    Hi,
    wenn ich im Stand von der Bremse gehe, dann hört man ein leises metallisches Geräusch. Klingt ähnlich wie nen Flaggenmast. Also wenn einer der Ringe auf den Mast knallt. Das Geräusch hört man eigentlich nur im Fahrzeug. Wenn ich ne Tür aufmache höre ichs so gut wie nicht mehr, was am lauteren Motorengeräusch liegt. Eine zweite Person zum Probieren hab ich auf die schnelle auch nicht da. Ist auch sehr schwer einzuordnen woher das Geräusch kommt.


    Dazu sei vllt noch gesagt, dass die Beläge(hinten) letzte Woche gewechselt wurden. Dabei ist wohl auch etwas Luft ins Bremssystem gelangt. Ich werd wohl heute noch nen Termin zum Bremsflüssigkeitswechsel machen (wär eh nächsten Monat dran), denke aber mit dem Geräusch hat das nichts zu tun.


    Jemand ne Idee?


    Fahrzeug ist nen 323ci mit Automatik.

    Da wird jemand einfach von irgendeinem e46 mit M Fahrwerk die Federn eingebaut haben. Federn kosten nicht die Welt, anhand der Ausstattung kann dir BMW die richtigen Federn raussuchen und idr machen die das auch. Auch wenns nachträglich M Federn werden sollen.

    Hmmmmm.....meiner ist auch Sienarotmetallic, bin noch am überlegen wegen der Felgenfarbe.....bin ja ein großer Fan von schwarzen Felgen....aber hab auch schon gedacht mir meine 17er felgen die ich mir grad geholt hab in Gold lackieren zu lassen......was meint ihr dazu......und bitte net gleich steinigen.....
    ach ja und das ecklige wurzelholz hab ich leider auch drin, wer die ganzen leisten haben will kann sich melden(Pn), würde auch gerne tauschen.
    Gruß
    Daywalker70


    Gold + rot sieht nicht gut aus. Habs beim SVX mal probiert. Aber generell gilt, goldene Felgen nur am Subaru ;)

    Alles ausgeben ist immer schlecht. Das Cabrio kannst du eigtl auch gleich knicken, mit gut 7000-7500 ist da auch im Winter nicht viel zu machen. Wenn nur ein Satz Reifen bei ist, dann müssen locker nochmal 400€+ eingeplant werden. Steuern sind kein Drama beim Benziner, Versicherung ist, wenn du keinen hast der für dich zahlt auch ne ordentliche Stange geld. ~900€ nur für Haftpflicht. Das alles mit einkalkuliert?


    Ein 318er Coupe dürfte aber dennoch drin sein, auch mit der 2l Maschine. Von der 1.8er Maschine würd ich abraten, die bietet doch etwas wenig Vortrieb. 323/328 entweder mit hoher Laufleistung oder nackt. Bei letzteren Beiden die Hinterachse checken lassen. Ansonsten gibts hier eine Liste mit interessanten Punkten, die solltest durchgehen. Ein ordentlich geführtes Serviceheft schadet nie. Bauchgefühl hilft auch ;)

    Benziner schalten sobald sie an den Begrenzer kommen hoch, egal ob in D, SD oder M. Wird bei Dieseln nicht anders sein, nur dass diese in D und SD schon früher schalten, weils eigtl keinen Sinn macht bis zum Drehzahlende zu drehen.