Afaik gibts dafür keine Möglichkeiten, also auch nicht über Zusatmodule.
Aber so ein bisschen Nachdenken hält den Geist jung und so schwer ists nun nicht sich zu merken auf wie viel Km/h der Tempomat eingestellt war^^
Afaik gibts dafür keine Möglichkeiten, also auch nicht über Zusatmodule.
Aber so ein bisschen Nachdenken hält den Geist jung und so schwer ists nun nicht sich zu merken auf wie viel Km/h der Tempomat eingestellt war^^
Gecleante Autos sehen einfach scheiße aus, ob Motorhaube, Heckklappe oder Türgriffe..
this
ZitatSA877: Entfall Überkreuzbedienung DWA
bedeutet, dass DWA nur über Fernbedienung und nicht über Türschloss zu deaktivieren ist.
Ich muss mich noch korrigieren: Überkreuzbedienung deaktiviert bedeutet genauer, dass es ge- und entschärft über genau dieselbe Bedienstelle (entweder Türschloss oder FB) werden muss. Über "Kreuz" wird's dann nicht mehr gehen.
Wenns nicht stimmt, priitv8 aus dem e39 Forum steinigen.
Ansonsten sieht er recht gut aus. Nur schade, dass es nen Automatik ist und diese hässlichen Blinker vorne müssen weg.
Dann vllt noch Sportsitze nachrüsten
genaue Ausstattung ist wichtig.
Aber bei gutem Zustand würd ich so 5-5,5k sagen. Ausstattung ist halt nicht enorm und eher kleiner Motor.
12l? Fährst du nur in den Gängen 1-3? Die schaff ich nichtmal auf der Autobahn bei Tempo 220 und ich hab slowtronic...
Aber über so codierkrams darf nicht mehr öffentlich geredet werden.
Google *hust*
Du kennst mich nicht, liest vermutlich auch im Forum nicht und bildest dir ein mit deiner 6 bis 10 Jahre alten Schüssel was besonderes zu sein und erträgst es nicht, wenn einer die Wahrheit sagt und dir den Wagen schon (bevor du ihn hast!) madig macht. Ganz einfach. Wer mich kennt, weiß das ich diverse E46er schon von ganz vorne bis ganz hinten selbst auseinander genommen habe inkl. Automatikgetriebetausch und unendlich vieler Fahrwerksveränderungen o.ä. - ich hatte ein Jahr lang einen E46 318iA, dann den E46 330xiA. Der E36 von meinem Vater ist seit 2000 in unserem Familienbesitz und wenn jemand Probleme mit seinem BMW hat, kommt er zu mir oder ruft mich an. Ungeachtet deiner sinnlosen Äußerung: Es ist so wie ich geschrieben habe. Ich kenne kein anderes Auto was so extrem Anfällig am Fahrwerk ist wie der E46. Poltern, Knacken, Knarzen und Schrabbeln gehört da zum Standard. Leider.
Also von dir lese ich eigentlich immer nur "blablabla mein BMW ist scheiße bzw später halt mein BMW war scheiße blablabla" Das e46 Fahrwerk ist empfindlich, da geh ich bedinungslos mit. Aber die meisten anderen Punkte, vorallem die die du in deinem vorherigen Beitragt erwähnt hast kann ich nicht mitgehen.
Ich bin keineswegs Markenblind und wie man sieht auch nicht auf Autos aus einem Land versessen, sehe mich also schon als durchaus neutral an.
Nun haben wir auch diverse Autos, der von dir angesprochenen Hersteller auf dem Hof und allein im familiären Umkreis noch einige mehr.
Zum Beispiel einen Ford Explorer 5.0l V8. An dem Wagen hält eigentlich nur der Motor.
Dann wären dort noch 3 Benz. Ein C220 CDi der gerne mal in der Werkstatt ist, vorallem wegen der Elektronik/den Xenons. Ein W210er E320, der zwar solide ist aber bald nur noch aus Rost besteht und dann war doch noch ein E290, ebenfalls w210. Der war grundsolide und hat seine 8xxk km mit Bravour geschafft.
Dann wäre dort ein Passat, der zwar neuer als mein BMW ist, trotzdem schon viel heruntergekommener und das nicht wegen mangelnder Pflege. Der Fahrersitz ist durchgesessen (Fahrer wiegt weniger als ich!), die Scheibenwischer quitschen, der Diesel hört sich an wie nen Trecker, iwie bekommt VW das nicht hin Ein weiterer Knackpunkt ist die Automatik. Beim e46 zieht man den Hebel zum selber Schalten zu sich hin und er ist dann absolut perfekt zu bedienen. Da hat sich echt jemand gedanken gemacht. Beim Passat drückt man den Hebel von sich weg, so dass der Beifahrer besser rankommt als der Fahrer. Sowas ist einfach fail.
Passat R36 bin ich auch schon gefahren, allerdings nur paar Stunden. Den Innenraum fand ich jetzt aber, das Alter beachtend, nicht hochwertiger als vom e46. Bei mir knarzt und klappert auch nichts. Genaugenommen fand ich ihn sogar schlechter, die Sitze bieten ziemlich wenig Seitenhalt. Ganz genaugenommen find ich das Cockpit vom SVX da sogar ansprechender, natürlich nur von der Materialauswahl, ich liebe das Alcantara
Die Allrad ESP Kombination war allerdings klasse, der Wagen wurde auf der Schleuderplatte 1a wieder eingefangen. Nen Tacho der 270 km/h vorlügt muss jedoch nicht sein.
Hmm komisch, jetzt konnte ich an jedem Wagen meckern und ich könnte noch weitermachen. Wenn man will, dann findet man wohl immer was. Sowas blödes
/// keine Zeit mehr für RS Prüfung :x
Ja es ist immer leicht gesagt... "einfach vorsichtig fahren"
Bin ja nun mittlerweile auch 3 1/2 Jahre unterwegs ohne irgendeinen erfassten/geahndeten Verstoß! Und niemand kann mir erzählen das er 4 Jahre Auto fährt und immer die Geschwindigkeit einhält ;).
fixed, isn't it?
Ich fahre generell auch gerne etwas zügiger, aber meist dann doch nur 10km/h über dem Tempo Limit, da passiert wenigstens nichts!
Also ich wurde nun schon 3x mit 58 bei erlaubten 50 geblitzt. Nach tolleranzabzug 5 km/h zu viel, jeweils 15€. 45€ is schon nen halber Tank, als nichts würd ich das inzwischen nicht mehr bezeichnen
Also 9l mit nem 6 Zylinder E46?????? Ich hab bei den 6,5 Litern beim Diesel RS von sportlicher Fahrweise gesprochen und nicht von 500km Autobahn bei 120kmh. Niemals ist ein 6 ender mit 9 Litern so zu fahren wie ich den Skoda vorher bewegt habe
![]()
Nichts für ungut, auch wenn ich alle deine Aussagen bis jetzt für totalen bs halte, aber ich hab nur nen 323ia, meine Tachonadel sieht gerne mal die 200 km/h, ich beschleunige aus Ortschaften grundsätzlich im 3. herraus (Automatik sei dank..) und fahre auch sonst sicher alles andere als sparsam.
Jetzt hab ich nen Spritverbrauch von 9,6-10,4l (ohne Stadt). Die Automatik schluckt sicher mehr als 1l zusätzlich, von daher wär nen Schaltwagen locker mit 9l zu bewegen, noch dazu sind die spritziger.
Und dein Octavia bewegt sich leistungsmäßig unter nem 323 Schalter, eher sogar noch auf 320 Niveau, von daher ist dein Empfinden rein subjektiv. Das Skoda nicht gerade die spritzigsten Autos hat ist wohl inzwischen auch bekannt. Guck dir doch nur mal Fabia RS gegen Polo GTi an. Obwohl die Wagen fast identisch sind, ist der Polo weitaus agiler, vorallem im Durchzug.
Bei mir klappert, trotz baldigen 190.000 km nichts im Innenraum, außer der Schwebehimmel wenn er ganz zu ist, 1mm zurückgeschoben klapperts schon nicht mehr und in meinem Fahrschul 318d mit 290.000 km hat gar nichts geklappert. Von daher wundert mich schon, was bei dir klappern soll.
In meinen Augen hast dir einfach ne Gurke gekauft, die wahrscheinlich viel zu billig war und weinst dich jetzt hier aus und versuchst nebenbei dich zu rechtfertigen.
Zumal ich niemand bin, der den e46 sonst iwie groß lobt. Eher im Gegenteil, was wohl so manch einer hier bestätigen kann.
cheers
Von den reinen Fahrleistungen kann auch ein 330d (egal welcher), nicht mit dem 328 mithalten. Die sind eher auf 325 Niveau.
Ansonsten kann ich die meisten Punkte des TE nicht nachvollziehen. Aber hat sich jetzt vermutlich einen 328 für 5000€ gekauft und wundert sich warum der so scheiße ist.Für das Geld bekommt man noch keinen vernünftigen M52TÜ, sondern nur die heruntergewirtschafteten Kisten, zumindest hier in der Region. Denke nicht, dass es anderswo anders ist.
Oder ists ein 328iA?
Denn nen 328i kann man locker unter 9l bewegen, was ok ist, wenn du nen Diesel mit 6,5l als gut einstufst.
Sollte wohl Modelljahr heißen...
Ansonsten zum Wagen.
Einige der aufgeführten Ausstattungsmerkmale gehören zur Serienausstattung. Es sind aber auch einige der, in meinen Augen, wichtigen Extras vorhanden.
Was ist dein Einsatzgebiet für das Auto?
Stadt, Land, Autobahn?
Eher nachts, eher tags unterwegs?
KM Leistung?
Bei viel Nachtfahrten würd ich bsp noch Xenon empfehlen.
Der aktuelle KM Stand wär auch nicht schlecht. Du erwähnst ja nur das bei 190.000 viele Neuteile reinkamen, aber ob das schonwieder 100.000 km her ist steht nirgends