Beiträge von ELB

    Du willst nen Tempomat, der Wagen hat keinen.


    Die e46 Preise sind zwar enorm abgestürzt, aber für 6000 kannst du das ziemlich sicher vergessen. Wirklich top 328er sind verdammt selten, da es einfach das seltenste Serienmodell ist. Hinterachsproblematik ist das größte Hindernis.
    Zu der Vollausstattung sag ich mal nichts. Xenon, Memory, Spiegelpaket, MFL,...? Unseriöser Händler. Noch dazu völlig verbastelte Karre. Bei den Blinkern muss ich schon Kotzen.

    Auch wenn es nicht ganz im Sinne vom TE ist, aber warum nicht in richtung 320d gucken? Da ist es zwar schwieriger was zu finden, aber wenn noch 100.000 raufkommen sollen, dann wäre der imho eine Alternative. Ich denke mal, du willst den e46 nicht noch 10 Jahre fahren. In spätestens 4 Jahren wirst du merken, wie alt der e46 doch schon ist und willst was anderes. Die Form kann noch so schön sein, die Technik ist einfach hoffnungslos veraltet.

    @maenuu in der Stadt würde mir ein 316 reichen, auf der AB bei konstanten 130-150 km/h auch (naja, Sound fehlt halt).


    Stingray es wird IMMER über die Schwächeren hergezogen. Ein 330i-Fahrer findet den 320i schlapp, ein 320i-Fahrer den 316i... Ist halt einfach so, oder? ;)


    Bis 120 hör ich nur Radio, ab 180 hör ich Wind und Radio. 120 im 4. Gang was ca 3500 Umdrehungen sind ist bestenfalls wahrnehmbar. Also so viel Sound verpasst man da auch nicht^^


    Normalerweise hebt sich nur die 330i Elite ab. Aber das ist auch ein völlig anderes Auto, das kann Dinge, davon träumt der Rest der e46 Fahrer nur.


    Ein Auto besteht aus mehr als nur dem Motor und insbesondere das Fahrwerk wird bei den hohen Kilometerleistungen teuer. Einen 330d für 5000 Euro würde ich nicht kaufen. Das kann nur Schrott sein.
    Ich hab lange nach nem e46 330d mit 204 PS gesucht und für einen wie oben hat man vor nem halben Jahr fast 10.000 Euro aufgerufen. 8.000 mindestens. Ich bezweifle, dass die Preise in der kurzen Zeit um über 50% gefallen sind.


    Bin mir nicht ganz sicher, aber kann man bei den Automaten wirklich nen DPF nachrüsten? Dachte immer die fallen da raus


    Was mir noch auffällt, Garantie aber Verkauf im Kundenauftrag.

    das ist es halt, in deutschland braucht man für alles ein ausweiß, erlaubnis oder sonstiger mist. Da ist die Sache aber das meine BMW Werkstatt es auch nicht dürfte, die haben im Moment keinen der am Rahmen schweißen darf.


    Das haben die dir nur gesagt, weil die da kein Bock drauf haben. Die hassen diese mühselige Arbeit^^


    PS.
    Lieber übergründlich, als bei allem weggucken :lehrer:

    Nunja ich hatte nen 323cia. Nicht weil ich großartig nach gesucht hab, er war einfach da. Vor 3 1/2 Jahren sahen die Preise bei den M54 ja noch gewaltig anders aus. Unter 10.000 hat man da nur fahrenden Schrott bekommen. Problem war nur, ich hatte das Geld nicht wirklich.
    Hab mir zwar widerwillig ne 325er Limo angeschaut, aber die war komplett nackt innen und außen, abgesehen von hässlichen roten Ledersitzen. Bin durch halb Deutschland gereist, um mir diverse 328er anzuschauen, was eigtl der Motor war den ich wollte und hab nur Mistkarren vorgefunden. Wollte dann eigtl die Limo kaufen, da hatte der Händler das blaue 323er Coupe mit recht üppiger Ausstattung grad reinbekommen. Navi, Ledersportsitze mit Memory, Glasdach, DSC, Regensensor, Xenon, Hifilautsprechersystem, MFL, Klimaautomatik, Automatik, Armlehne. War der Moment wo ich mir dachte, scheiß auf den Motor, die Ausstattung willst du. Damals hab ich halt nicht gewusst, was das für ne Saufkuh ist. :thumbdown:


    btw
    Die Umfrage sagt dir aber nur, wie die Verteilung hier im Forum ausschaut und da werden die großen (Serien-)Motoren unverhältnismäßig häufig auftauchen.


    Die Realität wird ungefähr so aussehen


    • 318i
    • 320d
    • 316i
    • 320i
    • 325i
    • 330i
    • 330d
    • 318d
    • 323i
    • 328i
    • M3
    • B3
    • B3s

    Ja hab gerade so ein diesel oder benzin rechner. Grob eingetippt spar ich im ersten jahr erst ab einer Laufleistung von 28.000 KM. Und das auch nicht gerade viel... Aber im zweiten und dritten jahr sieht es schon ganz anders aus. Und ja verschleißkosten sind nciht mit einberechnet.


    Darf ich fragen, mit was du da gerechnet hast? Du brauchst nie und nimmer 28.000 km damit sich der Diesel rentiert! Grob 12.000 reichen da. Durch die höhere Haftpflicht vielleicht 14-15k. Oder hast nen 3L Lupo dagegen gerechnet?


    Autogas find ich nur bei nem e46 Sechszylinder sinnvoll und die M52/M54 saufen so viel, dass man auch nicht wirklich günstiger kommt. Vorallem nicht günstiger als nen 320d.
    Ich hab die Rechnung selber durch, allerdings mit 130i (welcher so viel braucht wie die e46 6er) und mitm 123d (e46 4zyl Diesel) und kriege es selbst mit schönrechen nicht hin den 3l günstiger zu fahren. Nen Z4 könnte man da nehmen, selbst VK is bei denen nen Witz.


    €:
    Die Turboprobleme waren nur am Anfang vom 150PS Diesel. Ich fürchte aber, mit 4000€ wirst du keinen guten 150er kriegen. Der Compact kommt mir auch relativ billig vor. Dann noch die ganzen falschen Angaben :rolleyes2:

    Der 1.8T ist kein Diesel sondern der GTI Motor...
    bzw welcher 1.8er wars denn? Der mit 150 oder der mit 180 PS? Das 180+Chip besser gehen sollte eigtl logisch sein.
    Durch den Turbo hast du subjektiv aber immer den Eindruck, der geht besser. Der Sauger muss schon deutlich mehr Leistung haben, dass du diese, ohne Blick aufs Tacho, überhaupt wahrnimmst.


    Ach falls dich Daten interessieren:
    Von 0-160 ist der GTI gut ne Sekunde schneller, danach verliert er deutlich und braucht von 0-200 gut 2 Sekunden mehr.


    Für mich war DSC ein Kaufkriterium und ich habs nie bereut. War allerdings auch Allradverwöhnt und hätte nie gedacht, wie schlecht so eine Heckschleuder sich bei Regen fährt.