Desweiteren wiegt die A-Klasse sicherlich keine 1600kg.. Die ja beim E46 auch erstmal in Bewegung gehalten werden müssen.
Der Luftwiderstand der A-Klasse ist daher, wie ich finde, zu vernachlässigen.
Und das ist halt schlichtweg unwissen. Das Gewicht hat einen sehr marginale Auswirkung auf den Verbrauch. Hast du dir schonmal angeschaut inwieweit sich 3er und 5er voneinander unterscheiden? Das ist nichtmal ein halber Liter.
Der Luftwiederstand hat bei hoher Geschwindigkeit hingegen eine enorme Auswirkung. Der nimmt mit steigender Geschwindigkeit nämlich quadratisch zu.
Die Mercedes Dieselaggregate sind definitiv Konkurrenzfähig. Die Lebensdauer allein ist enorm. Zumal der M47 auch nur ein einfacher Motor ist. Wenn schon ein BMW Diesel es verdient hat, hervorgehoben zu werden, dann der N47D20 aus dem 123d bzw die neuere Version ausm 125d.
Wer hat denn eigentlich M41 und M51 entweickelt, wenn der M47 BMWs erster eigener Diesel war?
Mal abgesehen davon, dass BMW vor 1939 schon Flugzeugdiesel baute 