Würds mal checken lassen, vllt ist sie ja nu leer.
Beiträge von ELB
-
-
Warum Automatik mist ist?
Ein 328CiA hat schlechtere Fahrleistungen als ein 323Ci. Mitm 325ia fällt man genauso hinter den 320 zurück. Außer vllt ab 200, da könnte der 325 selbst mit Automatik besser ziehen. In der Stadt ok, aber nicht auf Landstraßen. Wenn man kb auf schalten hat, dann wengistens 325ci mit SMG Getriebe.
Auch im Winter hat die Automatik nachteile, man kann sich nicht freischaukeln.
Soll am Ende jeder selbst entscheiden, aber ich weiß, dass ich mir nie wieder einen e46 mit diesem Mistgetriebe kaufen werde.Der 320 ist ok, allerdings immernoch recht magere Ausstattung. Die normalen Sitze sind sehr unbequem und bieten keinerlei Komfort. Setz dich ruhig mal rein, aber die können einem eigtl nicht gefallen. Sportsitze wären definitiv besser, wobei man die zur Not nachrüsten könnte.
Wenn du viel Nachts fährst dann wäre auch das fehlende Xenon zu bemängeln.Ich hab damals Wert gelegt auf:
-Sportsitze
-Xenon
-Tempomat(=Multifunktionslenkrad)
-KlimaautomatikWenn du nur am Tag fährst wär das Xenon zu vernachlässigen, den Rest würd ich aber schon empfehlen. Ist zwar alles Nachrüstbar, aber 2 Linke Hände sollte man da nicht haben
-
Die Freisprecheinrichtung ist unschön, funktioniert die überhaupt? Vor wie vielen KM war der letzte Service? Wie voll ist der Tank?
Haste noch 3 Punkte zum verhandeln
-
Die Türgummis und Velourleisten sind doch ein altbekanntes Problem und seit Generationen eine Krankheit beim e46. Unschön aber nicht dramatisch. Das Schiebedach ist auch nen typisches Problem, da solltest aber eher auf Webasto sauer sein, die Konstruktion ist schließlich von denen.
Man man man wenn dein Dachhimmel abgefallen wär oder die Sitze gemütlich in ihrer Führung hin und her rutschen kannste so rumweinen aber doch nicht wegen 2 Kleinigkeiten an nem fast 10 Jahre alten Auto.
-
Beim Pferd z.B. zahlt ja nicht der Besitzer sondern die Versicherung. Baust du einen Unfall mit dem Auto zahlst du ja auch nicht sondern deine Versicherung. Beim Hund gilt das gleiche. Diese 3 "Dinge" sind auch alle Versicherungspflichtig. Eine Katze ist dies leider nicht. Vielleicht wäre dies zu schwer umzusetzen, ich weiß es nicht. Mich persönlich nervt es auch, da mir die Katzen unserer Nachbarschaft sowohl Kofferraumdeckel wie auch Dach zerkratzt haben, aber es ist unmöglich dafür jemanden haftbar zu machen. Bei einem Unfall das gleiche. Muss man einfach akzeptieren.
Achja Eltern haften für ihre Kinder ließt man zwar gern, ist aber nicht Rechtskräftig. Ein Kind(<14) haftet für gar nichts. Das jetzt ausführlich zu erklären würde aber den Rahmen sprengen.
Deswegen werden kleine Kinder in Berlin übrigens so gerne als Diebe eingesetzt. -
Wenn du dir im unklaren bist ob Schalter oder Automat, nimm dochn SMG. Bietet Vorteile von beidem
-6. Gang
-spritziger als reiner Automat
-Launchcontrol
-AutomatikmodusKurvenlicht wirst du nur schwer finden, das war beim e46 afaik kaum verbaut.
M-Paket würd ich auch nicht zu wichtig ansehen. M- und Sportlenkrad sind fast gleich, Sportsitze willst du eh und außen kann mans zur Not nachrüsten. Also falls du ein gutes Cabrio ohne findest, dann nimm den besser auch so und rüste nach.
Vorallem falls du wirklich nach nem SMG ausschau hälst, die gibts ja doch nicht wie Sand am Meer. -
Nichts für ungut, aber bei deiner Fahrleistung brauchst du theoretisch nicht nur 80.000 km. Bei 20.000 km pa wirst du sehr wahrscheinlich die Bremsscheiben nach einem Jahr wechseln können, die sind idr bei 100.000 fällig. Wenn du jährlich 20.000 fährst hättest du am Ende ca 180.000 km. Wenn du jetzt einen kaufst, der schon 120.000 drauf hat, dann bist du bei 220.000 km und hast wieder einen Bremsscheibenwechsel. Nimmt sich nicht viel. Bei andern Teilen ist das ähnlich. Bei 220.000 hast du kaum Probleme die nicht schon bei 180.000 auftreten können. Zumindest wenn du einen mit vielen Neuteilen kaufst. Kann auch sein das bis 220.000 gar nichts passiert.
Bedenk bei den Xenonscheinwerfern aber dass du ein neues LichtSchaltZentrum, eine Wasserpumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage, Blenden mit den Düsen und den Höhenstandssensor fürs Xenon brauchst. Zusätzlich noch eine automatische Leuchtweiten Regulierung, falls diese noch nicht vorhanden war. 900€ reichen gerademal für die Scheinwerfer ansich.
Wenn mir jemand deine beiden Inserate da oben anbieten würde im tausch gegen meinen, ich würde ohne zu überlegen ablehnen und ich hab 100.000 km mehr runter. Die taugen beide Ausstatungsmäßig rein gar nichts. BMW fahren und kein Geld mehr für die Ausstattung gehabt? Auf sone Sprüche könnt ich verzichten. Der 325 hat nichtmal ne Klimaautomatik. Lass die lieber. Gibt haufenweise bessere auf den Markt. Wenns nicht superdringend ist, dann lass dir auch die Zeit. Ich musste meinen damals schnell kaufen und ärgere mich heut noch über die verdammte Automatik, der kleine Motor ist damit einfach überfordert -.-
-
Die Felgen sehen echt schick aus am Auto. Vorallem hat er nun wieder etwas Farbe wenn man von der Seite guckt, sah vorher echt bescheiden aus imho. Die titanfarbenen Scheinwerferinlays find ich übrigens klasse, mit schwarzen wär der Wagen vorne zu dunkel.
Sieht top aus
-
Also aussehen tut der auf den Bildern noch top. Auch sind die 260.000km sehr wahrscheinlich ehrlich. Anfragen und anschauen schadet da nicht.
Wie lange willst du den Wagen noch fahren und wie sieht deine jährliche Fahrleistung aus? Ist leider unmöglich einzuschätzen wie lange der Wagen noch hält, aber theoretisch wäre es auch möglich dass der Motor noch doppelt so viele KM schafft. Beim Fahrwerk ist das schon eher fraglich, das muss evtl mal getauscht werden. -
Der 320 wird definitiv einen höheren Verbrauch haben, vorallem bei normaler Fahrweise. Die Schalter kann man mit guten 8l bewegen, die Automaten brauchen da 10l.
Bei deiner Fahrleistung währe ein 320d oder gar ein 330d wohl die beste Alternative. Ich mit meinen 50km täglich ärgere mich zumindest ein wenig keinen Diesel genommen zu haben.