Beiträge von ELB

    Bitte geh an dein Auto und schraub das Standlicht raus.
    Was leuchtet wenn Abblendlicht an ist? Gar nichts ;)
    Der Blinker leuchtet nur wenn Standlicht/Parklicht eingeschaltet ist und mit Standlicht sollte man ja eigentlich nicht rumfahren. Am Tage sind die Birnen so dunkel, die sieht man eh nicht. Bei schlechter Sicht das gleiche und im dunkeln reicht die Ausleuchtung nicht. Bei nem defekten Abblendlicht leuchtet der Blinker übrigens nicht. Wie auch, solange Abblendlicht an ist leuchtet er ja nicht.


    Wie dir einer rauffahren kann wenn er denkt das du bremst ist mir aber ein Rätsel, normal sollte er doch auch bremsen :D
    Wenn du normales Licht anhast dann denkt ja auch niemand du bremst und die wenigsten Leute kennen die Rückleuchten aller Modelle auswendig. Da wird halt einfach nur geschaut welches Licht hinzu kommt und wenns hell ist, dann ists wohl meistens die Bremse ;)
    Man denkt bei so einem unsymetrischen Licht vllt noch an einen defekt oder die NSL.


    Ob das Szenario nun real ist oder nicht sei mal dahingestellt, aber ich hab schon öfter bei leuten mit leuchtenden Blinkern gedacht die biegen gleich ab. Vorallem im Kreisverkehr wo man nur eine Seite vom Fahrzeug sieht sehr tückisch. Meistens nehm ich denen dann bewusst die Vorfahrt, dass sie bremsen müssen :whistling:

    Die Turboschäden waren erst bei einem späteren Baujahr ein Problem.
    Defekten LMM merkt man meist schon im Stand durch unruhigen Motorlauf. Bei der Fahrt hat man dann meist einen Leistungsverlust.
    Bremsen sind beim 320d eigtl kein Problem, aber bei 290.000 könnten die Scheiben abgefahren sein


    Bei nem 99er kann die Hinterachse noch ausreißen, darauf zu prüfen wäre wichtiger.

    Also ganz ehrlich, würde man mir den 328 so anbieten, ich würde sehr wahrscheinlich meinen 323 sofort eintauschen. Wenn dann noch dafür gesorgt wird, dass die HA auf Kulanz repariert wird, dann ist doch alles bestens. Die Leute sind hier oft ein wenig übervorsichtig, wenn die KM nicht der Grund sind von etwas abzuraten dann das Baujahr. Weiß nicht warum, sind vllt alle vorher Opel gefahren, wo man einfach davon ausgehen musste, das ein 10 Jahre altes Auto gleich auseinander fällt und bei 110.000km schluss ist.
    Nen 328 hat übrigens etwas bessere Fahrleistungen als ein 325. Genauso wie ein 323 bessere fahrleistung hat als ein 320 2.2. Aber die M52TÜ sind ja alte Schrotthaufen die immer kaputt gehen und nur veraltete Technik an Board haben ;)


    Mein 323 hat Euro 4, den 328 gibts ebenso mit Euro 4. Steuerunterschied waren glaub 20€ wegen dem größeren Hubraum. Den zahlt man aber für mehr Drehmoment, wo ist das Problem?
    Selbst wenn man nen 328 erwischt der nur Euro 3 hat, die kosten sind trotzdem die gleichen.

    Die Riesenteile gibts eigtl gar nicht mehr.
    Wir haben welche am Explorer. Ein bissl hilfts schon und das reicht eigtl. Das Auto dient als Hundetransporter und da müssen die Fenster eigtl immer etwas auf sein. Die Abweiser reduzieren sowohl den Lärm als auch den Wind der einem ins Gesicht weht. Bei Regen verhinderts auch das Reinregnen. Also top.

    Du spielst am Scheinwerfer nicht direkt rum, aber du spielst in den Einstellungen des Autos ;)
    Ob du nun ein Teil tauschst oder einfach umprogrammierst ist nicht relevant. Die Blinkerbirne erfüllt nicht mehr (nur) den Zweck für den sie eigentlich gedacht war. Die Birne ist ja nur fürs Blinken gedacht, nicht als Begrenzungslicht. Die Rückfahrscheinwerfer darfst du ja auch nicht als hinteres Begrenzungslicht verwenden.
    Wenn dein Auto wirklich eine US Version ist, dann haben die darüber auch Informationen bzw es besteht eine ABE für dieses Fahrzeug. Ich gehe aber mal davon aus, dass du eine EU Version hast, folglich wissen die das auch. Da du keine US Merkmale(mph Tacho, mpg Skala, reflektoren an der Stoßstange Vorne, ...) an deinem Fahrzeug hast wirds dir schwer fallen einem Kontrolleur mit Ahnung was vorzulügen. 2 Fadenglühlampen wären die einzige erlaubte Möglichkeit, aber ob das beim e46 realisierbar ist und deinen Vorstellungen entspricht wag ich zu bezweifeln.


    Ruf an, frag nach und freu dich über eine Eintragung mit mäßigem Nutzen oder fahr halt so rum wenn dus unbedingt brauchst.


    Manch eine Versicherung will wissen, wenn du Dinge an deinem Fahrzeug änderst. Ob und was deine wissen will musst schon selbst in Erfahrung bringen.


    In der stvzo steht eindeutig, dass Begrenzungsleuchten nach vorne Weiß sein müssen. Manchmal hat das halt schon seinen Sinn. Leuchtende Blinker nerven genauso wie die roten US Blinker hinten. Falls du mal wieder Ideen suchst ;)

    Nur weil dir das ein Hinterhofprüfer einträgt ists noch nicht rechtens.


    So ein US Standlicht ist im Grunde nur erlaubt, wenns original verbaut war.
    Standlichter/Begrenzungsleuchten nach vorne müssen weiß sein. Ist in der stvzo so vorgeschrieben, von daher kriegst du das zwar mit Glück eingetragen, es ist aber immernoch nicht erlaubt. Wenn du also damit rumfahren willst, dann spar dir das Geld fürs eintragen und zahle eventuell anfallendes Bußgeld. In der Probezeit würd ich so aber nicht rumfahren, wenn einer wirklich schlechte Laune hat, dann sagt er du fährst ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis. Da du an der Beleuchtungsanlage rumgefummelt hast ist diese ja erlischt. -> 3 Punkte -> Nachschulung


    Das schlimmste was passieren kann ist, das du nen kleines Kind anfährst welches dachte du blinkst und deswegen vor dir über die Straße geht. Bei anderen Autos idr nicht schlimm, da der Blinker alleine kein Grund zur Unvorsicht ist. Ein Kind wirst du aber nicht Haftbar kriegen und du bleibst auf deinem Schaden sitzen. Obs dich seelisch kratzen würde weiß ich nicht, von daher machs mit dir aus ;)
    Radfahrer und Fußgänger könnten ähnlich problematisch sein, weiß ich aber nicht genau. Deine Versicherung wird aber mit Sicherheit versuchen Kaskoschäden abzuwenden. Bei manchen Versicherungen muss man solche Änderungen auch angeben.


    Obs das Wert ist? Wozu braucht man eigentlich weiße Blinker, wenn sie eh die ganze Zeit orange leuchten? :)

    :totlachen: :totlachen: :totlachen:



    Aber nachdem ich mir Fotos von Deinem Subaru angesehen habe verstehe ich warum Du diese Meinung hast. Das ganz Ding sieht aus wie ein fahrender Windabweiser von daher...


    Was los Süßer? Haste keine Argumente, dass du mir so kommen musst?
    Ob dir das Design der Scheiben gefällt oder nicht ist mir egal, der Nutzen ist klasse. Man kriegt keinen Fahrtwind in die Fresse und bei Regen kann man problemlos das Fenster aufmachen. Achja der Individualitätsfaktor ist euch doch immer so wichtig. Was meinste wohl wer sein Auto schneller findet? Du auf einem Parkplatz wo jedes 3er Coupe steht oder ich wo jeder SVX steht. Hmm? Punkt für mich :)


    Dass ist mir auch schon aufgefallen und es nervt langsam!!

    Tut mir leid, dass ich eure heile Welt störe, in der jeder immer jedem zustimmt und es rein ums optische geht. Es gibt aber auch noch Leute, die nicht Markenblind sind und alles aus München aufs höchste loben und denen nur die schöne Linie ihres Autos wichtig ist. Auch gibt es Leute, die nicht darauf stehen, dass man nichteinmal mehr eine Zigarettenschatel unters Auto schieben kann. Manche Leute fahren halt noch Waldwege lang oder in Tiefgaragen/Parkhäuser. Da muss man halt mal optische Einschnitte in Kauf nehmen.


    Ganz böser Fremdlink. So hässlich wie die lieben Herren hier immer tun sind die gar nicht.


    Aber vielleicht schafft ihr es ja mit Argumenten statt mit Beleidigungsversuchen, dachte eigentlich, das Primatenforum wär das Syndikat. Ich würde mir ungerne eingestehen, dass ich mich geirrt habe.


    :) =) :)

    Es fährt nicht jeder nen Alltagsauto, dass als Showcar dienen soll und immer ach so perfekt aussehen muss und nur aufs Aussehen abgestimmt ist.
    Manche Leute brauchen auch ein praktisches Auto und da leidet die Optik dann halt mal. Zumal diese Windabweiser je nach Lackfarbe so gut wie gar nicht auffallen. Im Syndikat findet man ne Limo mit Abweisern vorne, die sieht nichtmal schlecht aus und wenn der Nutzen stimmt, dann ists Design auch wurscht. Fahren genug hässlichere Autos auf den Straßen.

    Wenn man sich nen Auto kauft, was man sich eigentlich nicht leisten kann, dann muss man halt iwo sparen.


    Hin und wieder wenn ich mal im MediMax reinschaue sehe ich auch einen 750i, der sich noch einen dicken V12 Aufkleber ausm Baumarkt besorgt hat, aber dann seine Kleidung bei Takko kauft. :rolleyes:


    Frage ist halt, ob ein Auto das täglich nur 5km bewegt wird und am Wochenende eh nur steht Reifen braucht, die 200€ kosten.

    hmm doch, also mein letzter stand war auch das ich waren im wert von 430€ aus den Staaten mitnehmen darf ohne irgendwas beim Zoll vorlegen zu müssen ?(


    Hier gehts nicht um mitnehmen sondern um Postversand. Da zahlt man 19% Einfuhrumsatzsteuer. Also im Grunde zahlt man die Mehrwertsteuer nach.
    Bis 150€ sind Pakete aus den USA zollfrei, Umsatzsteuer muss man trotzdem zahlen. Die Versandkosten werden zum Warenwert addiert, bei großen Paketen kommt man um den Zoll also eigtl nicht mehr rum.


    Und den Quatsch vonwegen einfach mal ne falsche Rechnung drucken lassen würd ich ganz schnell vergessen. Wenn denen die Rechnung getürkt vorkommt, dann googlen die ganz schnell den wahren Wert der Ware. Pakte aus den USA werden auch sehr häufig geöffnet, genauergenommen hab ich noch kein Paket aus den USA einfach so zugestellt bekommen, sondern ich durfte jedesmal hinrennen und zahlen :thumbdown: