Beiträge von ELB

    Ein Profilloser alter Reifen gegen einen Fabrikneuen. Welcher da besser ist liegt doch wohl auf der Hand.^^


    Ich fahre rundum 225er und es ist egal was ich fahre, die Reifen ziehen mit so maginalen Unterschieden in die Spurrillen, dass es eigtl nicht erwähnenswert ist.
    V Profil fahr ich allerdings nicht, daher dazu keine Aussage.
    Fahre normalerweise Sport Contact 3 und die sind akzeptabel. Super Haftung bei Nässe und auch im trockenen super. Geräuschkulisse ist ok und bei Spurrillen nicht schlechter wie die Dunlop Sport 8080, Barum Bravuris I+II, Toyo Snowproxes.


    Erfahrungen der anderen helfen trotzdem nur bedingt weiter, andere Leute nehmen sowas einfach anders wahr. Ich hab mich z.B. so an die Spurrillen gewöhnt, da sind nur noch andere Leute die das Auto mal fahren drüber erschrocken.

    Also wenn dich Spurrillen stören, dann fahr nen anderes Auto mit kleineren Reifen. Wer schonmal verschiedene BMWs gefahren ist, insbesodnere 3er, der weiß dass die selbst mit 205ern nach Spurrillen gieren. Je größer die Reifen destro schlimmer, die Reifenmarke spielt da eine absolut untergeordnete Rolle. Brauchst auch nicht glauben, dass sich andere 18" Felgen anders verhalten. Selbst 17" Felgen sind da nicht wirklich anders, den Hauptanteil hat nunmal die Reifenbreite.
    Gewöhnt man sich eh dran, fällt nur am Anfang auf.

    Ich möchte nicht für den Themenersteller antworten, aber es gibt hier auch noch genug Leute, die mit MP3 und I-Pod nicht viel anfangen können. Schnell ein paar CDs aus dem Regal geschnappt und den Wechsler damit gefüttert ist m.M.n. schneller und unkomplizierter als sich erst aus ein paar Gigabyte von Liedern die richtigen rauszusuchen. Ne, bei manchen Sachen bleib ich lieber altmodisch! :D


    Es ist also komplizierter einmal 500 Lieder auf ne Speicherkarte zu schreiben als vor jeder Fahrt die CDs zu wechseln? Zumal beim CD Wechsler die Random Funktion wegfällt, bzw nicht wirklich praktikabel ist. Noch dazu ist der 6-Fach-Wechsler wohl eher 80er Jahre Technik.

    Also 328i mit 6 Gang kann nur ein Umbau sein, die Produktion vom 328 wurde schon 2000 eingestellt. 6 Gang Getriebe haben vllt die 325er mit SMG Getriebe, aber das kann ich nicht mit sicherheit sagen. Ansonsten gabs das 6 Ganggetriebe nur in den bereits erwähnten Modellen.

    Wenn man nach dem Serviceheft geht, dann fehlt der Ölservice 2010. Entweder nicht eingetragen oder nicht gemacht. Bremsflüssigkeitswechsel wär auch fällig. Frag wies mit der Klimawartung aussieht. Bremsen (relativ) neu? Wenn nicht dürften die ebenfalls fällig sein.

    Mehrverbrauch von einem Liter kann man einplanen, ruhig auch noch etwas mehr. Eine Automatik ist vom System her schon empfindlicher als ein Schaltgetriebe und reperaturen sind teurer.


    Wenn man nen 3l Motor in nem eher kleinen Auto wie nem 3er fährt, zudem auch noch als Coupe, dann gehts wohl auch um sportliches Fahren und da nervt die Automatik. Beschleunigung und Vmax werden reduziert :thumbdown: Wenn du überhaupt keine Lust auf selber schalten hast, dann würd ich nach nem Wagen mit SMG Getriebe gucken.


    Zudem gabs die Automatik im e46 afaik nie mit 6 Gängen, den Schalter schon.

    Mit den Blinkern ist schwer zu sagen. Es gibt Billigproduktie die Taugen was und andere die taugen nichts. Undicht etc. Aber wenn du jetzt welche bei BMW bestellst, dann kriegst eh kein Hella oder Bosch mehr. Die haben auch nur noch Auslandszeug wie Automotive Lightning.


    Müssten die Nachrüstfaceliftrückleuchten nicht auch diese Deckel für den Kofferraum haben? Die Birnen müssen da ja auch gehalten werden, eigtl fallen die ja nur bei LEDs weg?

    yepp, und auf ein 323 passen nur 16 zoll, liegt alles an die bremsanlage


    Ne das stimmt nicht, wir können auch 15" fahren :( Zumindest Coupe und Limosine. Vllt hat das Cabrio wegen dem höheren Geweicht ja andere Bremsen?
    Normalerweise braucht erst der 325 16" Felgen.