Beiträge von ELB

    Ich würd original Philips Silver Vision Birnen nehmen, die sind legal, halten gut und leuchten auch schön orange. Manche Billigprodukte leuchten rötlich oder nur ziemlich dunkel.
    Versuchs mal im Baumarkt, bei ebay gibts die zwar auch, wegen der hohen Versandkosten lohnt das aber oftmals nicht.


    Vorne und hinten Py 21w
    Seite Wy 5w


    Seite gibts nur selten mit Prüfzeichen, da hab ich auch welche ohne genommen, von einem ebay Händler. Sind aber auch top.

    Du solltest möglichst darauf achten, dass der Wagen keine Automatik hat.^^


    Ab nem gewissen Jahr spielen die Radios auch MP3s ab, welches Jahr das wahr weiß ich leider nicht. Würde aber eh empfehlen den Werks-CD Wechsler rauszuwerfen. 6 CDs sind nicht viel und bissl störranfällig ist der auch. Gibt super alternativen cp 600 BMW z.B. und das spielt MP3s dann auch so ab.


    Wenn du nicht viel am Wagen machen willst solltest darauf achten, dass mindestens das BMW Hifi Audiosystem verbaut ist, besser wär noch das Harman Kardon System. Die mögliche Ausstattungsliste ist ziemlich lang, am besten mal irgendwo nachlesen^^


    Wichtig wär meiner Meinung nach nur:
    Xenon
    Leder Sportsitze
    DSC (war aber glaub bei jedem 330i eh schon Serie)
    Schiebedach
    CD Wechsler
    Mittelarmlehne
    4:3 oder 16:9 Navi wärn schön, da nachrüsten teuer ist
    Multifunktionslenkrad (=Tempomat)


    dann gibts noch haufenweise mehr oder wenige sinnvolle extras
    elektrische Sitze + memory
    Lordosenstütze
    Heckrollo
    Regensensor
    Lichtautomatik
    Reifendruckkontrolle
    elektrisch anklappbare Außenspiegel
    Wärmeschutzverglasung
    Airbags im Fond
    (und bissl mehr, will mir nur nich einfallen)


    sollte 8fach bereift sein, beim 330 brauchst mindestens 17" Felgen, Winterräder dazukaufen also nicht ganz billig

    Tür Vorne:
    1.Hoch/Mitteltonlautsprecher (am Türgriff)
    2.Tieftonlautsprecher (Tür unten)


    Hinten:
    3.Mittelton bzw Mittelhochtonlautsprecher (je nachdem ob HK oder Hifi)


    Hutablage:
    4.Tieftonlautsprecher
    5.Subwoofer


    5x2 sind 10 bzw dem Hifi System fehlen die Subs, hat also nur 8.


    Und ich hab mich geirrt, auch das normale Stereosystem hat die Hochtöner vorne :(

    BMW Hifi und BMW HK System haben beide einen extra Verstärker.


    Bin nicht so bewandert auf dem Gebiet, von daher nimm das folgende nur als kleinen Ansatz bis jemand kommt der mehr Ahnung hat :)
    ->
    Das normale Lautsprechersystem besteht glaub ich nur aus 4 einfachen Lautsprechern, die 2 unteren in den vorderen Türen und die 2 in der Hutablage.
    Die Beiden Lautsprecher an den vorderen Türgriffen sind nur beim Hifi und HK System existent, bei den anderen siehts nur so aus als wären da welche. Gleiches gilt für die beiden Lautsprecher hinten, allerdings weiß ich nichtmal wo diese bei der Limo überhaupt wären.

    Hallo,


    was meinst du mit: die Reifen sind auch bei 270 noch wunderbar.

    km/h natürlich. ;) Kein unsicheres Gefühl in leichten Kurven gehabt etc.

    Ne, leider auch eigene Erfahrung gemacht. Kann natürlich sein, dass sich das mittlerweile geändert hat. Aber Reifen damals.. (war ein Ford Mondeo) waren Barum mit Print "Continental Tires South Africa" und die waren echt nicht gut. Vielleicht ist das ja nun anders

    Ist mir neu, dass jemals in Südafrika Reifen von Barum hergestellt wurden, aber streiten will ich mich darüber nun auch nicht.
    Auf dem Subaru werden seit Jahren im Sommer nur noch Barum Reifen gefahren (225/50/16 92W), anfangs Bravuris und später auch Bravuris 2. Gab nie Probleme damit.
    Aber ist ja auch ein anderes Antriebskonzept, so eine unwichtige Rolle spielt das ja auch nicht.

    Also was man hier schonwieder für einen Schwachsinn lesen muss, da kräuseln sich einem ja sämtliche Haare.


    Im Innenraum erwartet einen kein Luxus, den brauch man bei so einem Auto aber auch nicht erwarten. Das was da ist, ist aber gut verarbeitet. Die Schaltung macht keinen Spaß, korrekt, nach jedem Schaltvorgang hat man nen fast 2 Sekündiges Turboloch, wenn man iwann lernt damit umzugehen dann gehts aber. Brauch keiner erwarten ein e46 316i macht mehr Spaß, die sind auch nicht schneller, von der Endgeschwindigkeit mal abgesehen.


    Mit meinem 323 bin ich bei 50 km/h auch schon im 5. Gang, kann ich deswegen also nicht schneller wie 70 fahren? Weiß ja nich wer schonmal nen 6 Gang Getriebe gefahren ist, aber wer da bei 70 noch nicht im 6. Gang fährt, der möge doch bitte auf die Öffentlichen umsteigen.


    Für die Autobahn ist nen Smart definitiv das falsche Auto, auch auf der Landstraße fühlt er sich nicht so wohl, vorallem wenn die noch Spurillen hat, dann weiß man gar nicht wo man fahren soll wegen der geringen Spurweite. Übrigens auch im Winter auf nicht geräumten Straßen ein riesen Problem.


    Wir haben immernoch unser Smart Cabrio (nein nicht den Roadster, leider) und der is besser ausgestattet als so einige 3er hier. Was vorallem ganz wichtig ist, der Smart ist einer der einzigen älteren Klein(st)wagen mit vernünftigem Licht. Vom e36 brauchen wir gar nicht reden, dem seine Funzeln taugen gar nichts. Ein 4 Jahre alter Polo hat auch nur Teelichter. Bei den ganzen Konkurenten sieht es nicht anders aus. Bin heute hinter nem Corsa hergefahren (die Generation die es bis 2000 gab) und mein Lichtkegel ging weiter als dem seiner. Ein Smart ist also in keinster weise ein unsicheres Auto.


    Weiß ja nicht was ihr so für Wünsche habt, aber wenn ich nur nen Auto brauche um zur arbeit zu kommen, was nehm ich dann lieber?
    Ein Smart mit Klima, Sitzheizung, Leder, vernünftigem Licht und einer guten Chance überall zu parken oder einen 316i der 3x so viel Sprit brauch und vllt eins der vorher aufgezählten extras hat?


    Bin mit dem Smart und offenem Verdeck schon öfters mal in den Nachbarort zum Einkaufen gefahren und komischerweise hab ich immer genauso viel einkaufen können, als wenn ich mit meinem Coupe dagewesen wär. Klar jemand mitkommen darf da nicht, aber wer will das schon.


    Regelmäßig bewegt ist nen Smart ein ganz vernünftiges Stadtauto, nur stehen darf er nicht lange und die Autobahn ist zu meiden.

    Mal von der DOT abgesehen. Du willst Barum Reifen kaufen? Bist du dir da sicher? Ist doch ein in Afrika hergestellter Billigreifen. Würde ich die Finger von lassen. Immer nur schlechtes von gehört im Bekanntenkreis.


    Und die bekannten haben es sicher auch von bekannten, die es von der Schwester des Opas der Großnichte der Mutter ihrer Oma hat. Wenn dir schon einer son Müll erzählt, dann guck wenigstens nach ob iwas davon stimmen könnte. Afrika... lol :rolleyes:


    Barum Bravuris hab ich aufm Subaru, die Reifen sind auch bei 270 noch wunderbar.


    Auf den Reifen steht definitiv iwo eine vernünftige DOT Nummer.

    225/40/18er haben "normalerweise" nen TLI von 88. Deswegen bekommt der 92er noch die Bezeichnung XL dazu.


    Nur so als kleine Ergänzung noch :)