Edit: da hab ich blöd zitiert..
Wollte Robs Widerspruch stützen, also lieber "bessere" Reifen auf Vorderachse.
Hat auch der ADAC im vox Automagazin gesagt. Damals ging es um die Frage Winterreifen ja/nein. Und er(Fahrsicherheitstrainer) sagte wenn man schon spart und nur 2 Winterreifen kauft, dann selbst beim Hecktriebler auf die Vorderachse.
Bei Winterreifen mag das der Fall sein, wegen der besseren Lenkbarkeit auf Schnee. Für Sommerreifen gilt das so aber nicht. Da gabs beim ADAC auch mal einen großen Test, bei dem auch alle drei Antriebskonzepte gesondert getestet wurden. Fazit:
Frontantrieb -> besseren auf die Vorderachse
Heckantrieb -> besseren auf die Hinterachse
Allradantrieb -> egal
Ein bekannter Name heißt auch nicht gleich, dass der Reifen gut ist.
Barum, Semperit oder Falken sind jedem bekannt und schon lange auf dem Markt, aber oft verstecken sich dahinter recht miese "Billigreifen". Oft täuscht also ein "guter alter westlicher" Name über schlechte Qualität hinweg.
Barum kommt aus dem Osten und gehört zu Continental. Sind definitiv keine schlechten Reifen.
Falken bekommt in der Tat hin und wieder schlechte Bewertungen.
Semperit ist auch wieder Conti und meistens im oberen Drittel zu finden. Kann man eigentlich bedenkenlos kaufen.
Hast dir die flaschen Marken rausgesucht 
Eigentlich sind alle Marken vom Contokonzern als akzeptabel einzustufen. Wer also nicht den teuren Originalconti nimmt, kann eins der billigeren Tochterprodukte nehmen.
Aber man kann Billigreifen loben so sehr man will, die teuren Premiumprodukte sind doch besser. Erfahrung und Tests kosten nunmal, das wird an den Käufer weitergegeben, auch wenn man natürlich den Namen ein Stück weit mitbezahlt. Nicht umsonst sind die großen Namen in Tests immer vorn. Oder haben wir jemanden, der hier wieder an eine Verschwörung glaubt? 
Gegen gebrauchte Reifen hab ich nichts. Bei nem Platten versuch ich auch immer einen gebrauchten dazu zu kaufen. Aber gerade bei den Gebrauchtreifenhändlern auf ebay muss man da echt aufpassen. Da wird total überteuerter Schrott verkauft.
Bei Privat kann man echte Schnäppchen machen.