Beiträge von ELB

    Also ich hab nal versuch im rueckwaertsgang den linken spiegel einzustellen. Geht nicht! Deaktivieren kann ich die funktion nur wenn ich den schalter auf rechts stelle wo bordseinfunktion ist. Wenn der schalter links gestellt ist funktioniert das ganz normal


    Das hat was damit zu tun, wie das Fahrzeug programmiert ist. Bei der einen Einstellung gehts so, bei der anderen so. Bei der Grundeinstellung wird die Memoryfunktion außer acht gelassen. Der Spiegel fährt einfach in eine bestimmte Position und das wars. Bei der anderen kann man sich die Position der Bordsteinautomatik individuell abspeichern.

    Wenn Spiegelmemory richtig codiert ist, dann müsstest du ihn beim Schieber auf links einstellen können. Stell ihn dir einfach auf deine normale Position ein und speicher die im Memory ab. Rückwärtsgang muss natürlich drin sein :)


    Teste damit ein wenig rum, ist ne weile her das ich mich da eingelesen habe.

    Bei einer Angabe von 230-240 PS wird er wohl nicht auf dem Prüfstand gewesen sein :D


    Mich würd ja mal der Preis interessieren. Speziell abgestimmte Software kostet und zwar ordentlich. Aber ich würde wetten, es ist doch Software von der Stange. Die kleinen Unternehmen können sich doch gar keine spezielle Anpassung leisten und müssen Software zukaufen. Zumal 230-240 PS genau in den Bereich reinfällt, den alle anbieten.

    findest für das Geld locker nen 6 Zylinder mit max 130.000 km! such dir was schöneres kann meinen Vorrednern nur Recht geben!

    Träum weiter. Für das Geld findest du einen 6 Zylinder der auf 130.000 gedreht wurde.


    Dann heulen hier alle wegen "Bastelkarre" rum. Die hälfte der Fahrzeuge hier im Forum sieht ähnlich aus.


    Das einzige was hier bis jetzt stimmt ist, dass der Preis zu hoch ist. Lackkratzer, wenig Ausstattung und das Teil ist viel zu alt.

    In der Beschreibung steht Sitzheizung, die hat er aber nicht. Bei Teilleder war in Mitteleuropa eine Sitzheizung mitbei. Der Wagen kommt also sehr wahrscheinlich aus Italien.
    €: Teilleder war wohl auch ohne Sitzheizung lieferbar. Vielleicht weiß ja jemand was genaueres :)



    Dreckanfälligkeit ist quatsch. Mein Coupe hatte auch eine graue Lederausstattung, allerdings Vollleder. Die Fußmatten sind nicht weniger empfindlich wie die schwarzen. In meinen Augen sieht das helle Leder auch viel Edler aus, als das typische schwarze Leder. Das hat nunmal fast jeder. Wobei es auch auf die Kombination mit der Außenfarbe und den Interieuleisten ankommt.
    Der Schalthebel wär mir zu stark abgegriffen für 116k km, auch wenn der Wagen vermutlich Stadt-Kurzstrecke gefahren ist. Sah bei unserem e36 erst nach weitaus mehr Kilometern so aus und der wurde auch überwiegend in Berlin bewegt.


    Die Kontaktdaten vom Vorbesitzer stehen doch im Fahrzeugschein, was sollte da gegen den Datenschutz verstoßen?

    Die Farbe ist bei einem Gebrauchten halt immer so eine Sache. Wenn man da zu wählerisch ist, dann findet man nie was. Sieht erstmal ganz gut aus und liest sich auch so. Lediglich das Navi würd mir fehlen.


    Viel Spaß damit.


    €: Haben die 325i Schalter bei 120 schon fast 3100 rpm oder ist dass der vierte Gang?

    Mal so als Frage nebenbei. Hat der Wagen wirklich ne grüne Plakette oder wurde die einfach nur reingeklebt?


    Weil ein Euro3 Diesel müsste doch gelb sein? Dachte ich bis jetzt zumindest immer.


    Wenn gelb, dann ist der Preis für Berlin einfach zu hoch. Der lässt sich, wenn überhaupt, dann 8fach Bereift rechtfertigen.

    Edit: da hab ich blöd zitiert..
    Wollte Robs Widerspruch stützen, also lieber "bessere" Reifen auf Vorderachse.
    Hat auch der ADAC im vox Automagazin gesagt. Damals ging es um die Frage Winterreifen ja/nein. Und er(Fahrsicherheitstrainer) sagte wenn man schon spart und nur 2 Winterreifen kauft, dann selbst beim Hecktriebler auf die Vorderachse.

    Bei Winterreifen mag das der Fall sein, wegen der besseren Lenkbarkeit auf Schnee. Für Sommerreifen gilt das so aber nicht. Da gabs beim ADAC auch mal einen großen Test, bei dem auch alle drei Antriebskonzepte gesondert getestet wurden. Fazit:
    Frontantrieb -> besseren auf die Vorderachse
    Heckantrieb -> besseren auf die Hinterachse
    Allradantrieb -> egal


    Ein bekannter Name heißt auch nicht gleich, dass der Reifen gut ist.
    Barum, Semperit oder Falken sind jedem bekannt und schon lange auf dem Markt, aber oft verstecken sich dahinter recht miese "Billigreifen". Oft täuscht also ein "guter alter westlicher" Name über schlechte Qualität hinweg.

    Barum kommt aus dem Osten und gehört zu Continental. Sind definitiv keine schlechten Reifen.
    Falken bekommt in der Tat hin und wieder schlechte Bewertungen.
    Semperit ist auch wieder Conti und meistens im oberen Drittel zu finden. Kann man eigentlich bedenkenlos kaufen.
    Hast dir die flaschen Marken rausgesucht :P
    Eigentlich sind alle Marken vom Contokonzern als akzeptabel einzustufen. Wer also nicht den teuren Originalconti nimmt, kann eins der billigeren Tochterprodukte nehmen.




    Aber man kann Billigreifen loben so sehr man will, die teuren Premiumprodukte sind doch besser. Erfahrung und Tests kosten nunmal, das wird an den Käufer weitergegeben, auch wenn man natürlich den Namen ein Stück weit mitbezahlt. Nicht umsonst sind die großen Namen in Tests immer vorn. Oder haben wir jemanden, der hier wieder an eine Verschwörung glaubt? :thumbsup:


    Gegen gebrauchte Reifen hab ich nichts. Bei nem Platten versuch ich auch immer einen gebrauchten dazu zu kaufen. Aber gerade bei den Gebrauchtreifenhändlern auf ebay muss man da echt aufpassen. Da wird total überteuerter Schrott verkauft.


    Bei Privat kann man echte Schnäppchen machen.

    Wenn du sicher mehr Leistung willst, dann kauf dir nen anderes Auto. 204 PS 330d, 123d, e90 330d etc


    Geringe Risiken hat so ein Chiptuning immer, aber es hält sich stark in Grenzen, vorallem solange du den Wagen nicht ständig die zusätzliche Leistung abrufen lässt. Wie lang der Wagen lebt hängt stark von dir ab :)