Beiträge von ELB

    Guck halt auf youtube da sind tausende Beschleunigungsvideos drin.


    Nen Automatik brauch ca ne Sekunde mehr auf hundert als nen Schalter. Bei höherer Geschwindigkeit zieht sich das natürlich weiter. Wie du aber mit nem 320 als Grundlage behaupten kannst, das ein 328 cia nicht zieht ist mir schon rätselhaft. Denn der ginge da schon noch etwas besser ;)
    Wenne wirklich sportlich fahren willst wäre grade beim schweren Cab nen Schalter natürlich spritziger.
    Automatik ist (außer beim 330) für Hochgeschwindigkeitsautobahnfahrten sinnvoller, da ein Automat bei gleicher Geschwindigkeit nicht so hoch dreht.

    Ich seh da jetzt keine sonstwie gravierenden Sachen.
    Sehe auch den Sinn nicht so wirklich.


    Das mit der Bremse kommt vor, stand wohl ne Weile. Fensterheber ist traurig, aber auch da kommts schon mal zu Problemen. Kupplung und ZMS hängen ja iwie zusammen, da war wohl jemand etwas ruppiger mit dem Auto.
    Beide Thermostate ist zwar traurig, aber durch Garantie wiederum ok. Bei mir hat nen defektes Thermostat fürn Kopfdichtungsschaden gesorgt, bei sowas kannst dich aufregen ;)


    Wodurch ist der Rost am Schweller entstanden? Lackschaden durch z.B. Steinschlag oder Parkrempler?
    Dann kann das Auto da auch nichts für :)


    Alles halb so wild. Ich würd mich über so viele teure Neuteile freuen. Nen Auto kann nichts dafür wie die Vorbesitzer mit ihm umgehen, das Risiko besteht bei nem Gebrauchtwagenkauf einfach. Dafür bekommt man das Auto ja entsprechend billiger.

    Unwucht in den Rädern?


    Cabriowerte sind wahrscheinlich anders und die Felgen + Reifengröße spielt auch ne Rolle.
    Beim Coupe sinds bei 225/50/16 M+S Reifen vorne 2,2 und hinten 2,6.

    Wenns falsch ist nicht hauen, mir wurde das von meinem letzten Tüv prüfer so erklärt:
    Originalfelgen müssen ebenfalls eingetragen sein bzw sind es normalerweise schon mit auslieferung im original Fahrzeugschein(den alten). In den neuen wird ja immer nur die Standartreifengröße eingetragen, dort müssen die anderen Reifengrößen nicht zwingend nachgetragen werden, wenn sie damals eingetragen waren. Waren sie jedoch nicht eingetragen, dann müssen sie nachgetragen werden.


    Gefragt hatte ich weil..
    Meiner ist BJ 1999, da gabs die M68 noch nicht, die war erst ab 2001 eingetragen. Folglich hab ich auch die 245/40/17 auf der HA nicht eingetragen. Wenn ich damit jetzt fahren will, muss ich die nachträglich eintragen lassen, da es ursprünglich für meinen Wagen nicht vorhergesehen war.
    Ich kann ja auch nicht einfach an nen 3er Felgen vom 7er pappen.
    Klang für mich zumindest einleuchtent.

    Guckt halt was aufm Aufkleber/im Handbuch steht. Kann ja sein, dass die Pfeifen der Zulassungsbehörde mal wieder was vergessen haben.


    Auch original BMW Reifenkombinationen müssen eingetragen werden, die Felgen nur nicht zusätzlich.

    Bei 16" kannst die Scheiben von 325 und 328 nehmen, musst die Idee also nicht sofort verwerfen ;)
    Überlegt hatte ich auch mal, aber ich bezweifle dass wirklich eine große Wirkung einsetzt.

    225/40/17 passt nicht.
    Entweder 225/45/17 oder 245/40/17(nur hinten)


    In D dürftest die also nichtmal eingetragen kriegen, weiß nicht obs bei euch anders ist. Im Handbuch sind die Reifengrößen auch aufgelistet. Solange die da drinstehen gibts eigtl keine Probleme.