225/55 sicher? Die dürfen aufm e46 doch eigtl gar nicht gefahren werden. Entweder 205/55 oder 225/50. Bei 225/55 geht dein Tacho nach, darfs aber nicht.
Beiträge von ELB
-
-
Es gab ein Hinterachsproblem, ja. Mit 8/99 fällt er auch noch in den Zeitrahmen wo das Problem auftrat. Allerdings trat das vorallem bei den Höhermotorisierten auf, die 328er waren am stärksten betroffen. Allerdings sollte das nicht dein Problem sein, da es nur beim Gang einlegen quitischt. Wäre da eher besorgt, wenn es auf unebenen Straßen etc quitscht. Kannst ihn natürlich mal auf einer Rampe checken lassen, aber wie gesagt, dein Problem wird anderer Natur sein.
-
Normal ist es ansich schon, allerdings nicht im positiven Sinne. Ohne jetzt unnötig Panik machen zu wollen, aber dieser Cremige Schmierfilm kann über kurz oder lang nen Motorschaden hervorrufen.
http://www.e46-forum.de/e46-motor-getriebe-auspuff/20004-n42-kurbelgeh%C3%A4useentl%C3%BCftung-getauscht-bilder-vom-siff
Hier findet man ein wenig was davon.
Weiß ja nicht was dein Haupteinsatzgebiet sein soll, aber bei Kurzstrecke würd ich zu nem anderen Motor raten.
Generell würd ich bei dem Preis eher zu nem 6 Zylinder greifen. -
ich schätze mal du hast die automatische einklappfunktion nciht.. memory sitze haste dann sicherlich auch nciht
wenn man memory sitze hat hat man auch die einklappfunktion.
Nein, falls das überhaupt gekoppelt war, dann nicht von anfang an.
Diese Sonderausstattung gehörte zum Außenspiegelpaket welches natürlich nicht jeder 3er Serienmäßig hat.
Dafür sind andere Spiegel und ein SG nötig.Falls du das nachrüsten möchtest, ich verkaufe seit heute meine anklappbaren Serienspiegel.
Die vom Cabrio oder Limosine?
bzw könnte man auch einfach die Technik in die jeweils anderen Spiegel einbauen? :> -
War keine Serienausstattung, hat also nicht jeder. Würde vermuten, nichtmal 30% aller 3er haben das
-
Na ich kann ja mal kurz erklären, wie sich das Problem bei mir abgespielt hat.
Fahrzeug hat je nach Laune beim Starten EML + DSC angezeigt oder eben nicht. Hat ers nicht angezeigt fuhr er sich normal, hin und wieder konnte man sogar richtig gas geben. Manchmal kam die EML Leuchte ohne erkenntlichen Grund, häufig wenn man etwas mehr Gas gegeben hat.
Hin und wieder hat ein Neustart das Problem behoben bzw es hat eigtl schon gereicht den Wagen auszumachen, Zündung Stufe 2 und gucken ob die EML Leuchte ganz normal ausgeht oder ob sie nach dem ausgehen gleich wieder angeht.
(Weiß nicht ob das bei jedem 323 gleich ist, bei mir Leuchtet die EML am Anfang immer, geht dann aber aus. Bei anderen Modellen leuchtet die MKL.)Wenn EML aufgeleuchtet hat gabs 2 möglichkeiten wie sich das ganze äußerte.
Möglichkeit 1 (weniger schlimm)
Fahrzeug fuhr im unteren Drehzahlbereich relativ normal. Leichte Drehzahlschwankungen im Stand, drehte bis ca 2500 und man konnte knapp 70 km/h im 4. Gang fahren, im 5. ging die Geschwindigkeit stark runterMöglichkeit 2 (schlimm)
Fahrzeug nahm eigtl kein Gas an, mehr als 45 km/h waren nicht drin. Drehzahl schwankte beim Gas geben stark, man kam beim losfahren kaum von der Stelle. Die 45 hat man nur im 5. erreicht. Im 2. gings nicht weiter als 20. Generell waren es ca 10 km/h pro Gang.Gekostet hat der Spaß ca 540€, mit Trinkgeld, Fehlerspeicher auslesen, Reperatur und das Teil. Teil alleine waren knapp 430€.
-
Klingt immernoch nach Drosselklappe.
Fahr mal zu BMW und lass den Fehlerspeicher auslesen.Außerdem sei vorsichtig, das Problem kann auch stärker auftreten. Wenn der Wagen auf der Autobahn ins Notlaufprogramm schaltet, dann wirds richtig böse, da du sofort massiv Geschwindigkeit verlierst.
-
Fährt der Wagen noch halbwegs normal wenn EML+ASC leuchten?
Beide Lampen haben nichts mit der Automatik zu tun.Mein Tipp wär die Drosselkappe.
-
Ich werds morgen mal für dich probieren, aber eigentlich ist er im D Modus recht schaltfaul bei diesen Geschwindigkeiten. Würde mir da keine Sorgen machen.
-
Bist du schonmal mit Reifen der Breite gefahren? Ein schlechteres Fahrverhalten auf schlechten Straßen ist normal.
Dann wie siehts mit den Reifen und Felgen aus? Laufen die auch Rund, Luftdruck iO usw?