Beiträge von ELB

    Tja peinlich waren die ersten Schritte im BMW.
    Strömender regen, Straßen also auch ordentlich nass. Ich stand in einer Linksabbiegerspur ohne extra Linksabbiegerampel. Gegenüber von mir stand ein LKW der geradeaus wollte, hinter dem eine ganze Schlange weiterer Autos. Dachte ich mir, na da biste doch locker schneller. DSC aus, schon eingeschlagen und bei gelb dann vollgas.... die Reifen drehten durch, das Auto bewegte sich aber nahezu gar nicht. Die Blicke aus den Autos die rechts an mir vorbeifuhren gaben mir dann den Rest


    Ich war vor Jahren mal im Osten unterwegs... an den Ampeln sind da oft so grüne Pfeile angebracht - war ich aus NRW nicht gewöhnt.
    Also hab ich dieses Schild mit einer grünen Abbiege-Ampel gleichgesetzt --> ohne Rücksicht auf Verluste drüber.


    Nach der dritten Ampel fragte mich meine Beifahrerin ob ich eigentlich nie Vorfahrt achte... Merke:
    Grüne Ampel + grüner Pfeil --> los gehts
    Rote Ampel + grüner Pfeil --> Erst Vorfahrt achten :!:

    Sei froh, dass dich keine Polizisten beobachtet haben
    An den extra angebrachten grünen pfeilen musst du IMMER anhalten, egal ob was kommt oder nicht ;) Missachtung kostet da auch einiges. Gilt afaik als rote Ampel überfahren.

    Bin auch kein Profi was das angeht.


    Aber soweit ich weiß hast du vom Händler immer 12 Mon. Garantie.


    Ansonsten wenn du nicht weiter kommst, ab zum Anwalt !


    Man hat nur eine Gewährleistung. Gewährleistung heißt bloß, dass das Fahrzeug beim Kauf in Ordnung wahr. Das gilt wie schon erwähnt für 6 Monate. Wenn in den 6 Monaten etwas passiert, muss der Händler nachweisen dass es erst nach verkauf kaputt ging. Ab Monat 7 muss der Kunde nachweisen, dass es schon kaputt war.


    Den Drosselkappenstutzen durfte ich auch erst wechseln lassen. Kostenpunkt 540€. :pinch:
    Die war definitiv bei kauf noch heil, wenn das ding spinnt ist das fahrzeug nahezu unfahrbar.


    Solange du keine Zusatzgarantie beim Händler abgeschlossen hast, hast du also keine Chance. Selbst mit der Zusatzgarantie gehts den Händler nichts an, da musst du dich an die Garantiefirma wenden. (Ausnahme du hast bei nem Vertragsautohaus gekauft, die kümmern sich idr selber drum.)

    Das mit der Lichthupe betätigen nennt man leaving Home, codierbar.
    Aber die funktion coming Home kann nur durch ein Modul durchgesetzt werden.
    Ich persönlich würde es nicht machen.
    Die armen Xenon Brenner!!


    Genau andersrum, das hab ich doch neulich erst erklärt :D
    Coming home ist wenn man vom Fahrzeug nach hause geht.
    Leaving home ist vom Haus zum Fahrzeug.

    Tank halt mal voll, fahr ca 100 km vernünftig und tank dann wieder. Wirst ja sehen was bei rauskommt.
    Und reste den BC wenn du mal "normal" fährst. Was zeigt die Momentanverbrauchsanzeige bei normaler 100 km/h fahrt an?
    Verbraucht du auch wirklich 15l oder zeigt er die nur an? So genau ist der bc nicht.


    Wobei 15l schon recht viel sind, da muss man ja schon mehr als ein wenig beschleunigen.
    Im Straßenverkehr hab ich meinen noch nicht über 12 gebracht, aber das mag an der Slowtronic liegen.

    Limosine normal, Coupe normal und Limosine/Coupe M sind verschiedene. Ich hab ebenfalls Ebaynebler drin, die passgenauigkeit stimmt. Auch sonst konnt ich zu den original BMW Neblern keinen Unterschied feststellen. Die waren genausoschnell wieder voll Wasser :thumbdown:

    Anderer Motor muss der Versicherung gemeldet werden und Tüv etc natürlich auch. Da kommt dann ne Einzelabnahme usw auf einen zu. Wenn mans nicht meldet ist das afaik Steuerbetrug. Du müsstest ja höhere Steuern bezahlen. Der Versicherungsschutz entfällt ebenfalls, du fährst ja nicht das dort angegebene Auto -> Versicherungsbetrug.


    Der 318er (143 PS) hat die gleichen Bremsen wie die kleineren 6 Zylinder (320,323). Also hinten auch innenbelüftet.

    Naja, ein Smart von 2003 ist bei uns ja auch nichts mehr wert. Dürfte vom Vergleich wohl ungefähr stimmen.
    Wäre nur mal interessant was der Import ungefähr kostet. Vllt verkauf ich mein 323 und hol mir nen "Ami"^^

    Bester Tipp ist übrigens wirklich, schon beim Heranrollen auf "N" zu schalten und erst wenn man losfahren will wieder auf "D". Bei einem Schalter gilt das NICHT! Man braucht mehr, wenn man auskuppelt, als wenn man mit eingelegtem Gang an eine Ampel etc rollt, ohne Gas zu geben! Stichwort Motorbremse...

    Kann natürlich sein dass alles was man so ließt falsch ist, aber...
    Gerade das ständige Schalten killt die Automatik viel schneller. Ist ja nicht so dass die Automatik sonderlich unempfindlich ist und pro Ampel 2 Schaltvorgänge mehr sind eine ganze Menge. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man da so viel sprit spart. Zumindest nicht genug für ein neues Getriebe.


    Wo wir grad dabei sind. Ich hab mal gelesen, dass es für eine Wandlerautomatik tödlich ist während der fahrt von D auf N zu gehen. Zwar nicht sofort aber auf Dauer tritt dadurch iein viel höherer Verschleiß auf.
    Kann das mal jemand bestätigen oder widerlegen der davon Ahnung hat? Bitte keine Vermutungen, die kann ich selbst anstellen. Danke.