Moin,
hatte mein E36 früher auch. Es kann sein, dass es die Ventile sind bzw. sich die Steuerkette erst straffen muss, da die durch Öldruck gespannt wird und logischerweise beim Anlauf kein Öldruck vorhanden ist. Ist aber halb so wild.
Gruß Markus
Beiträge von Markus.NRW
-
-
Grüß dich,
von meinem Kollegen der 316 ist heute zum Freundlichen, der hat genau das gleiche Problem wie du. Thermostat ist es nicht. Und richtig entlüftet ist er auch. Ausgleichsbehälter ist auch ok. Schläuche usw auch. Freitag bekommt er den wieder. Ich halt dich aufem laufenden.
Gruß
Und ja da hat ,,niemand,, recht, Metalle dehnen sich ja wie bekannt bei wärme aus. -
Jetzt brauche ich noch den Stoßstangenträger aus der Aluminiumlegierung. Hat einer ne Ahnung wo ich die weg bekomme und was das gute Stück kostet==?
-
Guck bei mir inna Gallerie ich hab auch welche drauf von H und R aber hab ich auch nicht eingetragen. Was hast du im mom für felgen evtl. können wa tauschen. Finde die nämlich nicht so pralle=)
-
Doch durch den Kontrolle bin ich auch gekommen. Hab ja ne ABE für den Endtopf und die Bullen glaube( ist meine Ansicht), dass das so sein muss. Bei mit haben die auf jeden Fall nichts gesagt.
Gruß -
Morgen,
hab noch mal drüber nach gedacht. Ich meinte, dass du mit dem Ladegerät mal direkt an den Anlasser gehen sollst.
Gruß -
Moin Grüß dich,
http://www.bavariateile.de/
http://auto.webauto.de/edertal/busse-automobile/de.
Mal davon abgesehen, ich hab auch noch eins aber das ist noch nicht mp3 fähig?! Wollte das gegen ein DVD Radio tauschen(altes raus, das Andere rein), was ich noch hier liegen hab.
Gruß aus Warstein
PS: Mein alter E36 ging auch ins Ruhrgebiet -
Grüß dich,
es kann gut möglich sein, dass der Anlasser von Zeit zu Zeit immer langsamer und langsamer gedreht hat. Das Problem kenne ich, jetzt zwar nicht von meinem BMW,jedoch vom Traktor. Da dieser ja auch einen Motor hat=), sollte er zuindest, könnte das bei deinem Auto auch das Problem sein. Dachte erst es wäre die Einspritzpumpe. Da der Clown vonna Werkstatt aber meinte, dass die nie in Sack gehen habe ich einfach mal nen Ladegerät sofort an + und - gehangen (ohne Batterie) und der Trecker schüttelte sich und er war an. Da wusste ich das der Anlasser einen weg hatte und habe mir einen neuen besorgt. Das Ladegerät was wir haben hat glaube ich 120 Ampere. Anlasser ist auch nicht gerade nen Kostenpunkt. Bei meinem E36 war der lediglich an 2 Schrauben befestigt und nen Passstift hat den in der Lage gesichert. Kommst allerdings blöde dran. Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß ausem Sauerland
http://cgi.ebay.de/ANLASSER-BM…3%B6r&hash=item45f7614a77 -
Grüß dich,
es kann gut möglich sein, dass der Anlasser von Zeit zu Zeit immer langsamer und langsamer gedreht hat. Das Problem kenne ich, jetzt zwar nicht von meinem BMW,jedoch vom Traktor. Da dieser ja auch einen Motor hat=), sollte er zuindest, könnte das bei deinem Auto auch das Problem sein. Dachte erst es wäre die Einspritzpumpe. Da der Clown vonna Werkstatt aber meinte, dass die nie in Sack gehen habe ich einfach mal nen Ladegerät sofort an + und - gehangen (ohne Batterie) und der Trecker schüttelte sich und er war an. Da wusste ich das der Anlasser einen weg hatte und habe mir einen neuen besorgt. Das Ladegerät was wir haben hat glaube ich 120 Ampere. Anlasser ist auch nicht gerade nen Kostenpunkt. Bei meinem E36 war der lediglich an 2 Schrauben befestigt und nen Passstift hat den in der Lage gesichert. Kommst allerdings blöde dran. Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß ausem Sauerland -
Hallo,
Habe den 318 und auch Bastuck ab Kat. Jedoch habe ich den Vorschalldämpfer ausgebaut und ihn gegen das passende Bastuck ,, Soundrohr,, getauscht. Der brüllt sag ich Dir. Ist dann zwar ohne ABE aber durche den Tüv bin ich trotz allem gekommen.
Gruß