Hallo, Regeneration gibt es beim E46 nicht. Das ist ein offener Partikelfilter, allgemein brauchst du dich aber nicht wundern das er bei Kurzstrecken mehr verbraucht.
Beiträge von niemand
-
-
Vielen Dank für Eure Zeit!
Hallo, was dein Vorbesitzer da gestrickt hat weiß ja kein Mensch. Welche Kabel entfernt und welche Boxen verbaut. Wenn du die Boxen auf der Hutablage meinst die werden auch über den Stecker den du gepostet hast mit versorgt sofern da nichts entfernt wurde. Da wirst du wohl erst mal eine Analyse machen müssen was da noch vorhanden ist/ was nicht und wie das da hinten alles geklemmt wurde. Das ist aus der ferne unmöglich.
-
Kabel wird ja wohl jedes passen. Oder gibt es da auch wieder was zu beachten?
Alles hier nachzulesen, schon bevor du die Schnelle Frage mit 6 Antworten gestellt hast.
-
Nun, mit Carly verbunden und ausgelesen... Da war nichts in diesem Zusammenhang.
Schon eigenartig...
Liest du was hier geschrieben wird? Nein ist es nicht, die App kannst du bei dem Auto vergessen. Wie du hier seitenweise nachlesen kannst, genau wie was perfekt funktioniert.
-
Danke im Vorraus
Du musst nicht für jede Schraube einen einzelnen Thread auf machen. Einfach hier weiter und gut, dann kann man auch die Geschichte und den Werdegang nachvollziehen.

Warum spielst du denn überhaupt an den Lambdas rum? Du hast ein Falschluft Problem, wenn du jetzt die Lambdas wechselst ist es als wenn du den Briefträger erschießt weil er seine Arbeit macht. Warum suchst du nicht einfach die Falschluftquelle anstatt sinnlos Teile zu tauschen?
-
Bitte um Hilfe
Leichter Unterdruck wäre normal und ausgehen sollte er nicht, ori KGE und die Sachen aus dem (deinem letzten Thread) zum Thema schon abgearbeitet?
-
Ah okay, mir war nur so. 😀
-
Shiro aus dem Forum verkauft die auch wenn ich mich recht erinnere.

-
Irgendwo gelesen Batterie abklemmen, nach einiger Zeit wieder anklemmen, Fehlerspeicher gelöscht!
Kompletter Blödsinn, Fehlerspeicher befragen wenn Batteriespannung stimmt.
Wenn AGB nicht original gibt es wie auf den Seiten hier im Thread beschrieben sehr häufig Probleme. Was hast du denn drin? Eventuell hilft ein Sensor vom selben Hersteller des AGB.
-
Hallo, die Ladedruckregelung wird das Problem sein. Aber vorher müsste man mal wissen ob du wirklich den M47 oder den M47n Rail Motor mit Euro 3 oder 4 hast.