Macht das doch einfach per PN, bevor du hier noch deine IBAN mit dem Forum teilst.
Beiträge von niemand
-
-
Das Steuergeräte bei Unterspannung verrückt spielen ist normal.
-
Sind die beiden Werte denn "ok"?
Nö, Batterie ist nicht mal halb voll. Siehst du daran das die Spannung mit Zündung komplett zusammen bricht. Ist klar das der damit nicht startet, häng die mal mindestens über Nacht dran.
-
Dann hast du aber gerade geladen.
Warte mal ne halbe Stunde und dann misst du Spannung Batterie, Spannung mit Zündung an und Spannung Motor läuft.
-
Und wenn Sie tiefenentladen war, ist sie dann hinüber?
Ja, in hoher Wahrscheinlichkeit Schrott. Messe doch erst mal die Spannung der Batterie, Ladespannung des Generators.
-
Kann ich das irgendwie prüfen?
Hier findest du schon einige Sachen die du selbst prüfen kannst incl. Ruhestrommessung.
-
Motor und Getriebelager auch neu gemacht?
-
Hoffnung stirbt zu...
-
Was soll sein, mehr Luftdurchsatz durch geringere Filterleistung mit bekannten Folgen.
-
Hab jetzt mal eine Probe Runde gedreht, ohne Klima ohne Lüftung.
Teillast schwankt er zwischen 92° und 98°, bei Volllast geht er bis auf 81° runter, was ja auch normal ist.
Einzige Erklärung meinerseits wäre, weil die Zahlen hab ich damals wirklich gesehen, das es noch mein altes Werksthermostat war das ich vor vielen Jahren mal getauscht habe als er irgendwann nicht mehr warm wurde. Vielleicht hat das damals schon vorab in die heiße Richtung falsch geregelt das ich solche Temperaturen hatte. Das war zu der Zeit auf jeden Fall auch Sommer und am Tage und aktuell waren es nur 22° noch draussen.