Nur weil es bei Volllast funktioniert heißt noch lange nicht das Alles in Ordnung ist.
Beiträge von niemand
-
-
Ich könnte mir vorstellen, das er mehrere Temperatursensoren hat. Weil theoretisch würde doch das Steuergerät die Leistung drosseln wenn der Motor in einen kritischen Bereich kommt und das registriert wird. Vielleicht hat bei dir nur der Sensor für die Anzeige ne Macke. Hast mal bei BMW gefragt in welchem Temperaturbereich er sich bewegen darf?
-
Hab per Boardsuche was gefunden: http://www.e46-forum.de/index.…305037f79d75785f5beb191a3
-
Kannst du dir eigentlich von Jedem machen lassen, der einen Plotter hat...also Werbeagenturen können dir bestimmt Adressen sagen wo sie was anfertigen lassen.
-
Eine mögliche Variante wäre die Kabeldurchführung zur Heckklappe, das da ein Kabel gebrochen ist.
-
Hatte mal gegoogelt und da ueber den Hella Sensor auch nichts gutes gelesen =/
Ich meinte ja nur, weil der halt original drin war und ich würde ihn halt günstig bekommen. Weil ich mich mit dem Einkauf von Ersatzteile beruflich beschäftige. -
Ein Kollege hat letztens auch so einen Sensor gebraucht und meinte das einer von Hella verbaut war, ist aber ein 318d gewesen. Versuch doch mal einen beim Bosch Dienst zu bekommen, da bekommst bestimmt den Hella Sensor.
-
Das geht ja dann kostenmäßig noch...Danke für´s Feedback.
-
Die Frau verdeckt ja das Auto...das Auto würde ich nehmen.
-
Dann ist er defekt, die Drehzahl sollte zumindest kurz unruhig werden. Das heißt also vernünftigen LMM kaufen und den Austausch der anderen Teile kannst du dir sparen. Gib lieber etwas mehr Geld für einen guten LMM aus. Bosch oder BMW...