Sehr schöner Compakt mit einem schönen Triebwerk. ![]()
Beiträge von niemand
-
-
Herzlich Willkommen bei uns Robert.

-
Laß es ruhig angehen mit den Veränderungen, denn verbastelte gibt es genug.
Ich mag den Motor. 
-
In die älteren Klimaanlagen so bis 94/95 kommt ein Kühlmittel mit der Bezeichnung R12 im Einsatz. In den Anlangen die danach gefertigt wurden ist R134a drin, denn R12 war FCKW haltig und wurde deswegen durch R134a ersetzt. Da sich das Kühlmittel mit der Zeit verflüchtigt sollte alle 3-4 Jahre mal abgesaugt und nachgefüllt werden. Das etwas fehlt merkst du eigentlich nur an nachlassender Kühlleistung...dann könnte ein Leck in der Anlage sein oder es hat sich halt verflüchtigt.
-
Erkenne meine Türpappen wieder...das ist STOFF LASER/ANTHRAZIT (G7AT)...

-
Wenn das Thermstat nicht auf mach läuft die Kühlung nur über den "kleinen" Kreis das heißt Motor und Heizungskühler. Der "große" Kreis ist dann der Wasserkühler hinterm Grill...also wenn das Thermostat nicht öffnet ist klar das er Überkocht.

-
Herzlichen Glückwunsch...war zwar nicht gerecht das es nur einen Gewinner geben kann aber so ist es nunmal.

-
Mach einfach einen Aufkleber über die Kontrollleuchte und wunder dich später über den Motorschaden...

-
Inserate ab 300 Aktivitätspunkten (ca. 60 Posts im Forum) .

-