Viele Möglichkeiten, Gelenkwellenlager, Kreuzgelenke der Gelenkwelle...Motor und Getriebeaufhängung. Mal auf ner Grube abklären lassen, hier können es nur Vermutungen werden.
Beiträge von niemand
-
-
Oder nach BBS Felgen, die Speichenform erinnert doch stark dran. Es sollte ja jetzt eventuell bald ein Ausverkauf bei BBS beginnen.
-
Frag ihn ob er wenigstens die Ori Federn noch hat, zu Not mußt halt auf die zurück bauen...bevor du dir Andere kaufen mußt.
-
Die Geschichte wird wohl in der Form gegen den Baum laufen, ohne Gutachten kannst dir den Weg sparen.
Vielleicht kannst du das Gutachten über die Herstellerseite beschaffen, vorausgesetzt du weißt oder bekommst heraus welche Federn er da verbaut hat.
-
Da du noch nicht weißt was es ist, würde ich Vorsicht walten lassen. Denn die Abschleppkosten wenn du irgendwo in der Botanik stehen bleibst sind schnell mal höher wie die Rep. an sich gekostet hätte.
Denn manchmal geht´s auch schnell kaputt. -
Also wenn das Getriebe raus ist geht das ganz einfach.
Solang du nicht weißt was kaputt ist, kann es natürlich schädlich sein. Fahren kann man natürlich immer bis es ganz kaputt ist.
-
Feigling (Ausrücker) oder Ausrückgabel...mal auf ne Grube fahren und lauschen.
-
Klingt komisch...Domlager vielleicht. Mach mal die Haube auf und lausche mal dort oben.
-
Du fragst doch jetzt nicht, ob dir Jemand hier ungesehen einen Kostenvoranschlag erstellt oder? Fahr zu der besagten Werkstatt und laß die das machen, dann kannst auch gleich dein Anliegen mit der Stoßstange vortragen und eventuell läuft das auch über einen Gutachter. Der könnte nämlich noch eingeschaltet werden wenn du den KV eingereicht hast.
-
Könnte es sein, das das linke Radlager Spiel hat und die Bremsscheibe am Belagträger oder den Bremssteinen schleift? Oder klingt es nicht metallisch?