Hallo, schöne Fahrzeugvorstellung.
"Userfahrzeuge
Hier könnt ihr detailliert euere Fahrzeugprojekte und Umbauarbeiten dokumentieren und vorstellen"
...verschoben.
Hallo, schöne Fahrzeugvorstellung.
Hier könnt ihr detailliert euere Fahrzeugprojekte und Umbauarbeiten dokumentieren und vorstellen"
...verschoben.
Von der Sache her brauchst ja nur den Deckel hinten abschrauben, dann bist ja schon bei den Flügelzellen.
Wenn die Pumpe keine Späne geschmissen hat brauchst die Schläuche eigentlich nicht wechseln. Also wenn du die Zeit hast würde ich die mal zerlegen und mir die Oberflächen anschauen, wenn die Top sind und eigentlich nur die Lager gestorben sind lass die drin.
Fehlerspeicher befragen und Fehler abstellen ist die kurze Antwort.
Entweder wegen Klima oder 105-110° am Kühlerausgang, mein Sensor war defekt und hat gleich 120° gezeigt.
Gibt es da einen Sensor / Schalter, oder muss der Lüfter komplett ersetzt werden?
Auslesen, Kühlerausgang wahrscheinlich.
Der muss ja eh erst mal Temperatur bekommen bis er wirken kann.
DSC und Airbag aber nicht.
Hast gewonnen.
Die 6Ender brauchen auch ihre Pflege aber wenn du mit den Problemstellen durch bist oder es vom Vorbesitzer gemacht wurde hast du erst mal Ruhe eigentlich. Bedenken musst du nur das die Dinger halt 20+ Jahre alt sind und da immer etwas kommen kann. Für die 6Ender zahlst du aber schon von grund auf mehr bis unverschämt weil die halt gesucht sind und das Angebot sehr dünn.
Dann hat der Adapter also noch nie funktioniert. Aber wenn du HU relevante Fehler hast sind die doch im MSG, woanders guckt der Prüfer doch eh nicht rein und das kannst du über die OBD2 doch normal erreichen.