Dann hat der Adapter also noch nie funktioniert. Aber wenn du HU relevante Fehler hast sind die doch im MSG, woanders guckt der Prüfer doch eh nicht rein und das kannst du über die OBD2 doch normal erreichen.
Beiträge von niemand
-
-
Hallo, wenn du nicht selbst schrauben kannst lass die Finger davon. Da ist schnell noch mal der Kaufpreis rein geflossen, das Ding ist nicht umsonst so billig.
-
Mit der OBD2 (Innenraum) kommst du nur auf das MSG, der Rest nur über die runde Dose im Motorraum (sofern vorhanden). Vielleicht stimmt was mit deinem Adapter nicht, hat der überhaupt schon mal funktioniert?
-
Abend.
Mein 320iA ist leider Inkontinent geworden und der Kühler hat unten einen Bauch geschlagen....
Könnt ihr mir sagen, welchen Wasserkühler ich nehmen sollte? Mahle oder Nissens? Und wenn ich schon dabei bin wie schaut es aus mit dem Ausgleichsbehälter? Lieber Original vom Bmw oder gibt es da mittlerweile auch andere Erfahrung?Kühler ist halbwegs egal und AGB...
-
Ob so ein Sammelsurium dann zusammen passt ist ja eher die Frage.
-
Wenn du es nicht gleich noch mal machen willst dann original Teile.
-
Meine ist seit 10 Jahren ausgestreckt an der Pumpe.
-
Hallo, du könntest erst einmal mitteilen was du da überhaupt verbaut hast. Sonst müssen wir das alles erst erfragen.
-
Meyle und Febi sind Vollgummilager mit bekannten Folgen, Lemförder sind Hydrolager und wie Serie weil Erstausrüster gewesen. Bevor das wieder 10 Posts werden kannst du das recht schnell über die Suche verifizieren. Lemförder ist das was du nehmen solltest, keine Ahnung ob die auch schon in China produzieren dann ist das schon wieder mit Vorsicht zu genießen.
-
So wie ich die Zeichnung beim Leebmann deute, handelt es sich bei den beiden Sonden vor und nah dem Kat um den gleichen Artikel, oder sind es unterschiedliche Sonden, die ich bestellen muss?!
Steht doch da, Lambda Vorkat und Monitor Nachkat. Nummer 1 und 2...Klick