Beiträge von niemand

    Ich habe bei ca. 2000 U/min immer so ein metallisches Scheppern. Es wurden schon die Hitzeschutzbleche über den Krümmern getauscht, weil ein paar Niete schon lose waren. Das hat aber keine Verbesserung gebracht und was anderes konnte/wollte die Werkstatt nicht finden. Hatte jemand das schon?

    Abschirmblech vom Motorlager vielleicht, hilft nur gucken und lauschen.

    brechen die auch so leicht ?

    Hast du bevor du einen neuen Thread erstellst schon mal vorher nach dem Thema gesucht? Gebrochene Federn (original) gibt es wie Sand am Meer. Ansonsten kannst du zum Thema schiefer Arsch hier auch schon genug lesen.


    oder hier...


    oder hier...


    oder hier...

    Wozu der neue Thread zum selben Kram aus dem Thread hier?

    Wie kommst du außerdem darauf das es eine eindeutige Empfehlung geben wird? Wie du an der Länge des Threads siehst, läuft es immer nach dem Motto 10 Antworten und 11 Empfehlungen.


    Bei Febi weißt du nicht wo die gerade eingekauft haben.

    Hallo, das die Valetronik ein großes Problem bei den Motoren ist sollte ja bekannt sein. Das nur der Verstellmotor das Problem ist wäre die halbwegs günstigste Variante, woher weißt du das der Motor vorher nicht schon das Problem hatte? Weiß jetzt nicht ob du die per Software anlernen musst oder ob der das automatisch mit Zündung macht. Die selbe Version N42 ist aber verbaut und kein N46?