Beiträge von andreasm1982

    Mission Vorkat tauschen gescheitert.


    An sich ist der Tausch des Vorkats kein Hexenwerk, wenn man weiß, was wo abzuschrauben ist:


    - Unterbodenverkleidung weg
    - Verteifungsplatte weg
    - Hitzeschutzblech demontieren


    - Motorabdeckung von oben weg
    - Dann habe ich vergeblich versucht, die Lambdasonde von oben zu demontieren
    --> kein Erfolg. Mit 22er Maulschlüssel kommt man zwar bei, aber schafft es nicht.
    Auch nicht, nachdem ich WD40 oder Rostlöser aufs Gewinde gebeben habe und dies lange einwirken ließ


    Idee: Vorkat lösen und absenken und dann von unten die Lambdasonde lösen:
    - 2x 13er Mutter/Schraube der Haltestreben am Vorkat demontieren
    - jetzt wirds fummelig: 2x 15er Muttern am Flansch zum Turbolader abschrauben


    --> Aber auch von unten kein Erfolg, die Lambdasonde zu demontieren. Das Kabel der Sonde ist zu kurz,
    so dass man den Vorkat merklich absenken kann


    Ich habe gesehen, dass es extra geschlitzte Nüsse für die Lambdasonden gibt.
    Doch wie soll das funktionieren? Bei dem angeschlossenem kurzen Kabel kann man die Sonde ja nicht ewig drehen,
    so verdreht sich ja das Kabel und geht evtl. kaputt.
    Und zuerst den Vorkat ausbauen und dann die Lambdasonde demontieren geht auch nicht - da das Kabel zu kurz ist.


    Lösung wäre, herauszufinden wohin das Kabel der Lambdasonde geht.
    Dies hatte ich angefangen herauszufinden, hab es dann aber aufgebeben.... es verschwand irgendwo im Motorraum unter diversen Abdeckungen..


    Wie macht man es richtig? ?(

    Ich hatte mir nun einen neuen Vorkat bestellen müssen, da der alte zu oft am Flexteil geschweißt wurde... irgendwann macht es keinen Sinn mehr.


    Jedenfalls hatte ich einen BM Catalysts BM80164H Katalysator bestellt. Davon habe ich viel gutes gelesen.


    Ich bekam jedoch einen Typ TP 20421 geliefert. Wieso auch immer.
    http://www.tpcats.com/catalyti…mini-result.asp?part=2249


    Jedenfalls kenne ich TP nicht.


    Wer von euch kennt diesen Typ und Hersteller? Ist dieser in Ordnung ?
    Besser oder schlechter als BM?


    Ich möchte ja endlich Ruhe habe - im wahrsten Sinne - und nicht in ein paar Monaten oder Jahren den Vorkat wieder tauschen.
    Und nein, ein 600 Euro Originalteil sehe ich bei einem 10,5 Jahre altem Auto echt nicht ein - falls dies jemand als Frage haben sollte ;)

    Okay! Gut bei mir tropft es schon etwas auf die Unterbodenverkleidung. Und das ganze ging schon schnell. Ende Mai war noch alles dicht - und nun ist es munter am tropfen.


    Was solls, es muss wohl ein neuer Schlauch her. Das günstigste was ich nun gefunden habe ist ca 96 Euro.
    DRUCKSCHLAUCH (BMW)
    OE-Nr: 32416752950
    96.40 EUR bei http://www.teile-profis.de


    Wer kennt noch was günstigeres?


    Ich gehe mal davon aus, dass man die Dichtungen und die Schraube auch tauschen sollte ?





    Was ist sonst noch zu tauschen oder zu kontrollieren?
    Wenn ich schonmal das Öl ablasse, möchet ich auch alles richtig machen und auch evtl. andere Dinge noch auf den aktuellen Stand bringen. Was nur paar Euro kostet usw.

    Danke für die Ideen!


    Ich habe derzeit noch einen Riss am Flexteil, also nach dem Vorkat. Wenn ich im Bereich 1800 bis 2000 rpm fahre, so wird das Klappergeräusch von der Abgasanlage lauter. In diesem Bereich zieht das Auto dann auch nicht so gut.


    Gibt es hier evtl. einen Zusammenhang? Wenn sich bei 1800 bis 2000 rpm der Riss am Flexteil durch eine Anregung seiner Eigenfrequenzen weiter auftut und dann der Gegendruck in der Abgasanlage niedriger wird - kann dies dann dazu führen, dass der Turbolader schlechter arbeitet und somit weniger oder mehr Luft in den Motor kommt ?

    andy-90, wie lange hast du das Problem schon? Musstest du schonmal Servoöl nachfüllen?


    Einen neuen Anschluss aufcrimpen hatte ich auch schon überlegt, aber wenn die Leitung selbst schon entsprechend alt ist, ist die Frage, ob sich das lohnt. Ich habe im Internet etwas rumgeschaut. Statt den 200 Euro direkt bei BMW habe ich das gleiche Teil für ca 94 Euro gefunden...
    Da bin ich nun am überlegen, diesen schlauch zu kaufen und zu tauschen. 1l ATF Öl habe ich bei amazon zur Sicherheit schonmal gekauft. Kostete ja nur paar Euro.

    Zitat

    Nebenbei, beim Einlenken auf dem Parkplatz quietscht es ab und an von vorne. Woher es genau kommt, konnte ich nicht orten. Evtl. Servopumpe?


    Dieses Problem habe ich soeben untersucht: Es kommt aus dem Bereich der Räder. Und auch dann, wenn der Motor ausgeschaltet ist. Dies beruhigt mich etwas, da die Servopumpe somit noch in Ordnung ist. Was könnte ich hier genauer untersuchen bzw. ölen/fetten?
    (Querlenker und Stabis sind übrigens neu)