Beiträge von andreasm1982

    Die Fahrertür sollte mit dem Schlüssel ja immer aufzukriegen sein. Dann würde ich die Motorraumklappe aufmachen und die Batterie an die vorhandenen Anschlusspole im Motorraum klemmen. Die Klemmen werden z.B. beim überbrücken des Fahrzeuges genutzt.
    Dann kannste über die Zentralverriegelung das Auto aufmachen und die Batterie hinten wieder einbauen.


    Das ist das einzigste, was mir auf Anhieb einfiel...

    Als erstes würde ich den Schlüssel neu initialisieren. Dann weißt du schonmal, dass er genau auf das Fahrzeug abgestimmt ist. Wie dies geht, gibts im Forum nachzulesen.


    Danach würde ich den Schlüssel einmal gut laden, z.B. auf der Ladeschale der elektrischen Zahnbürste.


    Bzgl. dem drücken: Da ist es in der Tat wirklich so, dass manche Autos so codiert sind, dass bei 1x die Fahrertür aufgeht und bei 2x der Rest. Einfach mal ausprobieren!

    So, dank des Urlaubs konnte ich das Auto mal in der Werkstatt abgeben.Sie fanden nichts heraus. Lenkung usw. sieht alles gut aus.


    Immerhin wurde die Ursache für ein Klappergeräusch unterhalb des Fahrzeuges gefunden: Ein Teil zwischen Krümmer und Katalysator ist verrostet und klappert zum Teil schon. Laut dem Mitarbeiter der Werkstatt soll es ein gelenkiges Verbindungsstück zwischen dem Motor und Auspuffbereich sein, damit die Vibrationen des Motors sich nicht auf die Auspuffanlage weiterübertragen.
    Wieviel dies kostet, erfahre ich morgen. Evtl. muss der Vorkatalysator mitgetauscht werden...

    Ich denke nicht, dass BMW nicht die optimale Länge usw gewählt hat. Es sind eher Alterungserscheinungen.


    Ich konnte gerade eine Verbesserung feststellen, indem ich den Schlüssel neu initialisiert habe. Dies geht innerhalb von wenigen Sekunden ganz einfach.


    Früher konnte ich einmal von meiner Wohnung aus das Auto im Hof auf/abschließen. Dies ging die ganze Zeit nicht mehr. Schlüssel neu initialisiert und schon gehts wieder. Genial. Ob dies auf Dauer ist, werde ich sehen.


    Der eigentlich Grund für das initialisieren war, einen alten Schlüssel, der lange ungenutzt rumlag und somit nicht mehr funkte, wieder zu initialisieren. Da habe ich dies mit meinem Haupt-Schlüssel auch gerade gemacht.

    Ich möchte an dieser Stelle noch von den "GE Autolampe H7 MegaLight Ultra +90%" abraten. Diese hatte ich früher einmal in den alten Scheinwerfern drin (Scheinwerfer sind getauschen worden auf welche mit Standlichtringen).
    die Megalight waren zwar hell, aber die Lebensdauer war echt erschreckend niedrig. Ich bin nur selten nachts oder abends gefahren und tagsüber war das Licht nur selten an. Dennoch hielten die Lampen nur ca. 11 Monate. Dabei hatte mir der Verkäufer die Lampen als "Longlife Lampen" angeboten. Das ensprach natürlich nicht der Wahrheit. Und das in einen KFZ Fachgeschäft. Soweit ich mich erinnere, kosteten die zwei Lampen sogar 24 Euro.

    "Zwecks des "wieder etwas andrücken" der losen Schalldämmung - DAS NUTZT NICHTS"


    Dabei ging es ja lediglich, herauszufinden woran es liegt. Das habe ich nun damit ja herausgefunden.


    Danke für die Anleitung!


    Bzgl. den Fensterhebern macht es doch gerade Sinn, diese im Zuge der Aktion auch zu warten. Ich denke, diese zu fetten usw. macht Sinn oder? Welches Fett nimmt man da am besten? Oder eher Öl?